Zum Inhalt springen

benny_wagner

Members
  • Gesamte Inhalte

    187
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von benny_wagner

  1. Hier der Link zum zerflexten Leo: http://www.germanscooterforum.de/findpost_t169541_p1066584149.html Hat sich ausgezahlt das Teil zu zerflexen! mfg Benny
  2. Heute meine Entwicklung in Sachen Topferl getestet. Verändert die Charakteristik im unteren Bereich kaum und dreht viel schöner aus und hat einen Zuwachs an Leistung. Seht selbst: mfg Benny
  3. hätte eventuell Interesse! hast ne PN! mfg
  4. Servus! @Stefan_73: Sorry hab ich vergessen. http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/DER_POLOSSI_t13044.html&st=1580 mfg Benny
  5. sorry falsch post!
  6. @Stefan_73: Dann schau dir doch mal mein Setup an. Bei mir ist wirklich Dampf von unten. Komme auch auf ca 110kmH mit dem Setup. mfg
  7. Hi! Habe jetzt gute 1000km mit dem Polossi runter gespult und kann nur die Euphorie der ersten Stunden bestätigen. Hatte zwar nach ca. 200km einen vollen Reiber mit Stecker, aber ist gleich danach wieder angesprungen. An allen 4 Stebolzen hat der Kolben gerieben. Kurz abgeputzt und alles war wieder Paletti. Mit meinen Steuerzeiten dreht das Teil voll super von unten raus und macht auch bei guten 100+ kmh nicht schlapp. Es ist einfach nur geil zu fahren und freu mich schon auf jeden weiteren Kilometer mit dem Teil. mfg Benny
  8. Hi! Ich glaube nicht dass da noch groß was am Sitz passiert ist, denn der Siri hatte auf der Außenseite wo er im Siri-Sitz aufliegt keine schleifspuren. Ging schon recht locker rein aber weil ich den Siri etwas bearbeitet habe. Aber wenns den nochmal raus haut fress ich nen Beesen. mfg Benny
  9. ICh habe wie am Bild die Körnerpunkte auf der Innenseite der Siris gemacht und mit Loctite 648 eingeklebt. Laut unserem Vespahändler in Graz macht er das auch immer so und hatte noch nie Probleme. mfg Benny
  10. Bei mir war ne orig. Welle verbaut. Dichtring weiß ic nicht genau muss ich nochmal nachsehen. Hab den neuen jetzt auch mit Loctite 648 geklebt und zusätzlich noch 4 Körnerpunkte gesetzt. Würd mich wundern wenns den jetzt nochmal raus fetzt. mfg
  11. Servus! Hatte genau den gleichen Schaden am Samstag. Leistungsverlust und nur mehr gelaufen in hohen Drehzahlen. 10 km später der Stecker weil der Zylinder ein Teil eingesaugt hat. Gestern den Motor aufgemacht und das gefunden: mfg Benny
  12. Servus Oli! Wirklich ein Hammer geworden das Teil. Muss in Wirklichkeit noch viel besser aussehen als auf den Fotos. Hoffe man sieht sich damit in Wolfsberg zur Besichtigung. mfg Benny
  13. Hi! Wie Kriegy sagt: "Drehmoment ist entscheidend." Ob ich jetzt lange brauche dass ich ne geschwindigkeit bekomme ist mir wurscht. Hauptsache mich schmeißt es fast runter wenn ich an der Ampel weg fahre. mfg Benny
  14. So, hab jetzt auch mal einen Dynolauf gemacht: Der Motor macht so viel Spass. Ist genau so geworden wie ich ihn mir vorgestellt habe. Die volle Kraft im unteren Bereich und dreht trotz O-Topf schön aus. (Bin noch ein bisschen zu Fett, wird noch besser) Muss noch mal die HD etwas kleiner geben, nen PEP-Pott werd ich auch noch testen und dann passt das so. mfg Benny
  15. Die Kurve sit nur bis zum maximum und ein bisschen drüber. Ist ne Einstellungssache im Dyno. mfg Benny
  16. Hi! Er war letzte Woche auf Geschäftsreise. Hoffe auch dass meine Motoren heute raus gegangen sind. mfg Benny
  17. Hi! Heute meinen Polossi fertig gestellt. LHW Meceur selbst bearbeitet bearbeiteter Kopf für Malossi Cosa-Kupplung Malle ASS Drehschieber 30er PHB Vergaser (Bedüsung wird morgen ermittelt) O-Topf Steuerzeiten recht weit unten angelegt 174/122/26 Einlass 110° zu 75° (glaub ich, zahlen nicht im Kopf) Bin heute nur ganz kurz gefahren. Bedüsung ist noch nicht passend. Ist echt lustig zu fahren. Selbst mit mir (+100 kg Kampfgewicht) sind schwebende Vorderreifen im 1. und 2. Gang möglich. Freue mich schon auf morgen auf die Einstellfahrten. Mach vielleicht auch nen Dyno Lauf. mfg Benny
  18. bitte löschen
  19. Hi! Die günstigste Version: du schweißt den Riss oder lässt ihn so. Auf diesem Teil liegt ja nur der Kotflügel auf. Es kann natürlich sein, dass die Gabel nach hinten verbogen ist. Würde ich noch vermessen. 2 günstigste: du kaufst dir nur die Gabel einer VNB o.ä. , da die Sprint Gabel ein anderes Schwingenlager hat. Dann kannst deine Schwinge weiter verwenden. oder 3 Variante: wie gesagt du kaufst dir eine Komplette Gabel einer Sprint. Auf den ersten Blick kein Unterschied. mfg Benny
  20. @db1: Für welches fahrzeug suchst du Gitter?

  21. Neue Preise!!
  22. NEUE Teile und Preise!!!!!!
  23. Hi! Mein Projekt steht auch vor der Vollendung. Nur mehr ein paar Kleinigkeiten. P 200 E ohne Blinker mit neuem Motor und Elestart auf O-Tuning, mit Bitubo vo. u. hi., Lusso Gabel und Corsa Bank. mfg
  24. Hi! Ich würde da nicht eine neue Nase anbauen. Wennst das Ding zum Spengler bringst sollte das kein Problem für ihn sein. mfg Benny
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung