-
Gesamte Inhalte
1.056 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von adidasler
-
Natürlich alles gereinigt! Was hat das mit Kopf anziehen zu tun?
-
doppelt!
-
So hab jetzt Mec mal Fotos geschickt und er meint folgendes! Guten Morgen, In der Einlaufzeit ist es normal, dass teilweise unschöne Spuren im Zylinder sichtbar werden. Aber die blanken, glänzenden Stellen, die von den Kanälen ausgehen sind normalerweise ein Zeichen für feinen Staub, der meist über den Einlass in den Zylinder gelangt, wodurch dann der Kolben den Zylinder "poliert". Mit der Rundheit des Zylinders dürfte dieses Tragbild nichts zutun haben. Mit freundlichen Grüßen, Sascha Meckfessel
-
Da komm ich gerne drauf zurück , wie lange dauert sowas bei euch? Lg
-
Das Problem is eknfach das keine Zylinder von dem Typ mehr gibt oder erst wieder gemacht werden müssen! Sonst wãre da eh scbon lange was neues drauf!
-
Komm erst am Donnerstag dazu um nach der Kupplung zu sehen für das andere fehlt leider die Zeit momentan ! Hoffe das er Stockach überlebt! Is halt alles eine Bauchweh Gschicht!
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
adidasler antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nabend ! Meine Hartz 4 rutscht bei 43 PS welche Federn und Carbon Beläge soll ich da einbauen ! Will das ganze bei LTH bestellen ! die hier http://www.lambretta-teile.de/Kupplungsbelaege-Newfren-Carbon-5-Stueck-Honda-CR-Hartz-Liedolsheim-LTH-Plus sollten doch passen oder? Federn? -
So endlich in annehmbaren Leistungsregionen unterwegs ! Problem:nach 10 KM auf der Straße rutschte die Hartz 4 !
-
Ja das mit dem Laufbild steht natürlich auf einen anderen Blatt Papier ! So genug für Heute! GN
-
an was glaubst nicht?
-
eben nicht das war ja auch das Problem beim ersten mal schnell drüber geschaut (vor lauter geilheit ) und zusammen gebaut! der wäre mir jetzt wieder verreckt !
-
Vielleicht wurde er nur 1mm geführt ,aber auf jeden Fall zu wenig dort hat er dann immer eine "Watschn bekommen beim rauf und runter ! Das würde dann auch zum Schadensbild passen und zu der Hellen Stelle beim neuen Ring!
-
kann gut sein solang es nicht 10Ps weniger sind is mir wurscht , wenn der Auslass überhaupt solange hält!
-
So es wird wieder! Leider hab ich jetzt scheiß Steuerzeiten mit dem Quattrini Kolben ! A= 202 Ü=124 Aber für das läuft sie gar nicht mal so schlecht ! Bin neugierig was der Prüfstand in Stockach anzeigt!
-
So is es , mann will auf nummer sicher gehen und erreicht das Gegenteil! Wieder viel gelernt !
-
so haben das Rätsel nun gelöst : Ring federt in den ÜS! Wer kennt sich aus mit Pinn versetzen? Sonnst kommt der Quattrini Kolben rein! Strich = Pinn
-
Jeder Ring weist den gleichen Spalt an den 4 Meßstellen (90°) versetzt auf! Quattrini 0,40mm Wiseco 0,30mm Polini 0,40mm
-
nein ! haben vom hin und herbewegen ,gefühlsmäßig aber gleich viel Spiel ! ringe haben auch beide 1mm
-
102
-
Mehr sorgen mach ich mir zur Zeit wegen dem Ring!
-
Es tut sich auch schon wieder das Problem mit dem Kolbenring auf, hab jetzt den Wiseco reingemacht und der ist auch schon Plank-gescheuert genau auf der gleichen Stelle wo der Polini Ring gebrochen ist! Es hat sich auch vorne am Stoß ein Grad gebildet ! Und das bei dem Auslass der ja eh schon mehr rund ist wie sonst was! Hab den Original Quattrini Kolben mit dem Polini verglichen und mir ist aufgefallen das der Quattrini Pin um einiges mehr aus dem Kolben steht wie beim Polini! Ich werde jetzt wieder umbauen auf Quattrini Kolben mit dazugehörigem Ring! Links ist Quattrini Ring rechts ist Wiseco mit 50km!
-
Morgen ! Bin den Zylinder jetzt mal ca.50 km gefahren und hab 15 Prüfstandsläufe damit absolviert ! Es fehlen um die 5-7 Pferdchen , das wird aber auf die jetzige Auslassform zurückzuführen sein meine ich mal! Hab dann das ganze zerlegt und da ist mir aufgefallen das die Beschichtung schon mitgenommen aussieht! Was meint ihr ? Hab so das Gefühl das der bis Stockach nicht halten wird! Wenn man sich das alte Schadensbild so ansieht (letztes Foto ) dann könnte sich wieder das gleiche abzeichnen obwohl der Auslass mehr als Ringfreundlich gestaltet ist!
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
adidasler antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Falls es dich interessiert so sieht meiner aus ,frisch vom Beschichter! http://www.germanscooterforum.de/topic/241400-m1rr-2012/?p=1067517952 -
könnt mir vorstellen das beim gießen des Zylinders bzw. des Wasserkreises die Bohrungen benötigt werden!
-
jetzt hab ich gesehen das sie den Wasserkanal auch nicht verschlossen haben ! Was soll ich den da reinmachen ? Gewinde rein schneiden und dann sowas einkleben?