Zum Inhalt springen

konvertit

Members
  • Gesamte Inhalte

    658
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von konvertit

  1. Champ fährt halt häufig bergab Je nach Anspruch klingen die Eckdaten von so'ner GTS durchaus verheissungsvoll. Optik hin oder her. Da gibt es Übleres (Eistees Japanrenner zum Beispiel ) Was mich allerdings u.a. extremst abschreckt ist das phantastische Händler- und Werkstattnetz von Piaggio. Jedenfalls hier sind die meistens Läden eher Fahrradhöker, die irgendwo auch mal ein paar Roller rumstehen haben. Die Qualifikation des Werkstattpersonals macht dann oft auch einen entsprechenden Eindruck. Ich hätte da irgendwie ein komisches Gefühl meinen recht komplexen Motor mit Einspritzung, Lamdaregelung usw warten zu lassen. Und selber machen ist für Grobmotoriker wie mich auch keine echte Alternative. Ich habe schon das Ventileeinstellen bei meiner SR gehasst wie die Pest - und das waren nur 2 und man kam leicht ran. Bei so'ner GTS sind es dann gleich 4 und vermutlich brauch man die Geschicklichkeit eines Gynäkologen um an die Dinger ranzukommen. Am besten dann noch mit Shims :grr: Und ich würde fast meinen faltigen Hintern darauf verwetten, daß bei dem Ding nix iss' mit automatischen Ventilspiel und so. Grüße. Basti
  2. Ein Blick in die Signatur von 100 Spezial gibt auch Antworten. Grüße Basti
  3. Tatsächlich ? Vielleicht ist der Unterschied, das die GSX mit dem Fuß geschaltet wird ? Viel Spaß mit deinem "neuen" Feuerstuhl & Glückwunsch zur Plakette. Grüße Basti
  4. 55 Tacken ?! Alder ... Lass' doch mal durchblicken, wann du losdüst. Vielleicht gibt es noch die Möglichkeit in der Nähe von irgendwem zu übernachten, der euch dann am nächsten morgen zum Flughafen bringt ? Grundsätzlich würde ich das machen - nur ich ziehe dieser Tage um. So gesehen tue ich mich mit Zusagen ohne festen Termin schwer. Aber vielleicht bekomme ich das ja doch gebacken ... oder jemand anderes. Grüße Basti
  5. So ist es. Die Betonung liegt auf "eventuell". Gerade letztens hat mich der Einkauf von Elektrogeräten beim Fachhändler genau 3,02 EUR mehr gekostet als bei MediaMarkt. Dafür hat sich die gute Verkäuferin endlos Zeit genommen um mir das Für und Wieder der Geräte zu erklären. Für mich gilt (wenn immer möglich): Support your local Fachhändler. Für die Billigangebote von MediaMarkt & Co. bin ich meist zu geizig Grüße, Basti
  6. konvertit

    Michael Jackson

    Die Textvariante war ja schon prima. Noch besser war die verbissene Ernsthaftigkeit des Vortrags. Einsame Spitze. Auf jeden Fall ist dein Foto zu kurz und unterschlägt den interessantesten Teil der Dame. :sabber: Nachdem sich M.J. scheinbar als Interpret der Nationalhymne nur noch bedingt eignet, bleibt die Frage bestehen: Wozu wollte man ihn denn zur WM engagieren ? Patrick Owomojela schwächelt und Gerald Asamoah scheint auch nicht in Bestform. M.J.'s Musikerkarriere ist wohl zuende. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang ? Eine Bereicherung des Teams wäre er allemal ...
  7. konvertit

    Michael Jackson

    Tatsächlich ? Um was zu tun ? Die Nationalhymne schmettern ? Nee, dann schon lieber die Olle aus Delmenhorst. Die kann zwar den Text nicht, sieht aber besser aus.
  8. - Wo steht das Ding ? - Komplett ? - Baujahr (bzw. Typ) ? - Bild verfügbar ? - Grüße. Basti
  9. Kommt darauf an, was du lackieren lässt. Und wie der augenblickliche Zustand ist. Wenn dein Lacker gut ist, sagt er dir wie du das Teil behandeln sollst. Da er es dir offenbar nicht gesagt hat, müsstest du schon mit so'n paar Details rauskommen um konkrete Tips zu bekommen. Grüße, Basti
  10. Hat der Mensch diese Information auch begründet ? Ich könnte mir keinen Grund vorstellen, weswegen dadurch die Betriebserlaubnis erlöschen würde (was natürlich nichts heisst). Wenn sich diese Information auf Veränderungen des Abgasverhaltens begründet, müsste man sich ja konsequenterweise auch z.B. ein anderes Mischungsverhältnis als 1:50 eintragen lassen. Und was ist, wenn man sich "vermischt" ? Klingt ziemlich absurd (was natürlich in D eher die Regel ist). Von daher wäre die Grundlage dieser Information wirklich interessant. Wie planst du das entstehende Loch zu schließen ? Die meisten Lösungen sehen beschissener aus als das Schauglas - finde ich. Von daher: Schon gute Ideen parat ? Grüße, Basti
  11. ... und am 14.08.05 sind sie in Hamburg (Grosse Freiheit 36). Für den Fall, daß es jemanden interessiert ... Vorguppe sind übrigens Backyard Babies womit allein schon dadurch ein Besuch gerechtfertigt ist. Und billiger ist es in Hamburg auch: 23 EUR im VVK. Na, da schaun' mer mal. Grüße, Basti
  12. Da drängt sich einem doch die Frage auf, warum denn keiner von denen, die sich damit auskennen einen Hinweis auf den Termin ins Forum gestellt hat ... ? Vielleicht weil dort nicht jeder willkommen war ? :wasntme:
  13. @Arschbrand: Wer ist die Holde mit dem Koschtüm auf dem Bild ? Warum trägt der Mann eine Sonnenbrille in der Küche ? Gibt es in dem Raum zwei Mikrowellengeräte ? Was hat das mit der Ausfahrt zu tun ? Läuft der Hocker vom Bruda Schven ? Kommst du am Sünnach oder hat sich am Schichtplan nichts geändert ? Fragen über Fragen. Man weiss es nicht genau ... Gruß & Kuss, Basti
  14. OK, danke. So hatte ich es noch nicht gesehen. Das habe ich nicht gesagt. Ich bin mir nur augenblicklich nicht so sicher ob es wirklich sinnvoll ist, den Grad der Demokratisierung zu erhöhen. Klar, klingt das immer gut wenn man "mehr Demokratie" fordert und man hat die zustimmend nickenden Bürgerrechtler auf seiner Seite. Aber bringt uns das wirklich voran ? (Ein Hinweis in eigener Sache und damit die Frage nicht als Provokation gewertet wird: Ich befinde mich gewissermaßen in einer Glaubenskrise. Von daher freue ich mich immer sehr über Denkanstösse. Die Beiträge von z.B. Manni und Lacknase tragen zur Glaubens(wieder)findung auch immer sehr bei. Vielleicht mal an dieser Stelle dafür ein Dankeschön (was bei den Adressaten vielleicht komisch ankommt aber durchaus ernst gemeint ist). Zurück zum Thema: Nein, ich behaupte also nicht, daß bestimmte Leute es nicht verdient hätten bei einer demokratischen Abstimmung mitzumachen weil sie zu ungebildet sind oder sich aus "falschen" Quellen informieren. Nur welchen Sinn macht die Frage nach meiner Meinung, wenn ich eigentlich keine habe ? Schlimm ist, wenn man sich nicht informiert. Es nicht einmal versucht. Und das ist bei einem großen Teil der Stimmberechtigten offenbar guter Standard. Es wird dann "aus dem Bauch heraus" gewählt. Fakten ? Details ? Wer will das wissen ? Wenn Herr Baroso fotogener wäre und man hätte die EU-Verfassung auf der Umschlagseite mit seinem Konterfei verziehrt - wer weiss, daß Wahlergebnis wäre vielleicht ein anderes gewesen. Jede demokratische Abstimmung lebt vom Mitmachen. Und sie setzt voraus, daß man sich eine Meinung bildet um eben diese auszudrücken. Das mindeste, was ich von einem Wähler erwarten darf, ist doch, daß er in der Lage ist seine Entscheidung auch zu begründen. Das ich vielleicht die Begründung nicht mag, ist eine Sache (mit der man aber gut leben kann). Das es jedoch gar keine Brgündung gibt, eine andere. Wenn man sich Abstimmungen zu komplexen Themen (ganz gleich welche) so ansieht, und das Wahlverhalten versucht zu hinterfragen, stösst man mitunter auf eine erstaunliche Substanzlosigkeit. Daraus folgt dann mein persönlicher Unmut, daß sich stets auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt wird und man sich dadurch dem Diktat eines, an der Sache auch nur reduziert interessierten, eher unmotivierten Wahlvolks unterwirft. Das das eine eher undemokratische Grundhaltung ist, ist mir klar. Ich bin mir aber augenblicklich - wie angedeutet - nicht so sicher ob der Status "Hardcore-Demokrat" für mich so erstrebenswert ist. Die sich daraus ergebende Gefahr ist mir zumindest im Ansatz bekannt. Tja, wenn das so einfach wäre. Es ist zweifellos so, daß auch auf diesen Medien ein gewaltiger Kostendruck lastet. Auch da muss man (um es mit Kaiser Franz zu sagen) sparen, wo man kann. Das Ergebnis kann dann z.B. eine Reduzierung der kostenintensiven Recherche sein. Das Verifizieren von Informationen wird aus Kostengründen reduziert. Genau dieses Dilemma eröffnet dann findigen Lobbyisten wie z.B. der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" ungeahnte Möglichkeiten, ihre zweifelhafte PR-Arbeit in den redaktionellen Teil dieser Medien zu verfrachten. Spätestens jetzt stellt sich wieder die Frage nach der "freien" Meinungsbildung (vielleicht auch ein guter Moment, sich mal 'nen Kopf zu machen bevor man sich über die GEZ erregt und das Hohelied der privaten Sender singt. Deren Finanzierung und die sich daraus ergebenden Abhängigkeiten sind ... nun ja ... zumindest interessant). In diesem Sinne: Gibt es Hoffnung ? Ratlose Grüße, Basti
  15. Nur mal interessehalber: Ist das tatsächlich so ? Wenn ich mich so umsehe und mir vor Augen führe, welche Mittel der "souveräne" Bürger so zur Meinungsbildung nutzt, ist die Frage vielleicht gar nicht so unberechtigt, oder ? Wenn ich z.B. über etwas abstimme lasse und von 100 Stimmberechtigten ca. 95 eigentlich keinen blassen Schimmer haben worum es geht, welche Aussagefähigkeit hat dann das Abstimmergebnis ? Damit du mir nicht gleich verbal eins in die Schnauze haust: Ich finde die "alle Macht dem Volke" These im Ansatz gar nicht unsympathisch - nur wenn ich mir dieses Volk dann so vor Augen führe, beschleichen mich schon so'n paar Zweifel ... Oh, mit der Antwort auf diese Frage kann man sogar prima Geld verdienen. Der Slogan "BILD dir deine Meinung" ist ja keine Ironie sondern bitterer Ernst. Womit wir dann wieder beim souveränen Bürger, seiner Meinungsbildung und dem Abstimmverhalten wären ... Grüße, Basti
  16. Nee, die 4 wird mit Edding durchgestrichen.
  17. So ist das mit der Konsensrepublik: Die einen waren für 40; die anderen für 50; also hat man sich auf die Mitte geeinigt. Das nützt zwar weder der einen; noch der anderen Seite aber man hat etwas verändert. Das allein zählt. Ähnlichkeiten mit anderen Veränderungen (Gesundheitsreform etc) sind da natürlich rein zufällig. 'tschuldigung Grüße, Basti
  18. Gerade dann ! Man will ja auch mal ankommen Grüße, Basti
  19. Als bekennender Sito+ Freund kann ich mich den Aussagen der Vorredner nicht bedingunglos anschließen. Ob der Auspuff für dich lohnenswert ist oder nicht, hängt sicher auch stark davon ab, welche Ansprüche du an deinen Auspuff stellst. Vielleicht lässt du die mal durchblicken ? Grüße, Basti
  20. Hättest du die Möglichkeit auf einen PKW mit AHK zuzugreifen ? Leihanhänger sind groß, günstitsch und haben keine km-Begrenzung. Wenn in das Ding nur Mountainbikes & Ausrüstung kommen, brauch man vermutlich nicht mal gehobene Ansprüche an die Motorleistung des Zugfahrzeugs stellen. Nur so'n Gedanke. Ohne Auto bzw. ohne Auto mit AHK kann man das natürlich knicken. Grüße, Basti
  21. konvertit

    50er mit 25

    Wäre mir neu. 50er bis 25 km/h setzen in D eine Prüfbescheinigung voraus. Ein Führerschein ersetzt die Prüfbescheinigung. 50er bis 45 km/h erfordert Fahrerlaubnisklasse M; es gelten auch A, A1, B und T (Quelle: TÜV Rheinland) Hilft das ? Edith hat die Regionalität nachgesetzt. Aus der Frage geht das Land ja nicht wirklich hervor.
  22. Das war nicht böse gemeint. Es ist halt nur so, daß es vielleicht nicht so viele Menschen gibt, die nun mit Erfahrungswerten bezüglich der Kombination "Käferendstück" plus "SIP Performance" glänzen können. Und brauchbare Tips, wie man deinen Auspuff leiser bekommt finde ich (auch in deinem vorherigen Topic) durchaus. Also Peace, Bruder. Ohne Erfahrungswerte: Ich nehme an, daß du deinen Auspuff leiser bekommst wenn du den Schalldämpfer vernünftig dämmst und auf das Endrohr vom Käfer verzichtest. Das Endrohr vom Käfer arbeitet nach dem gleichen Funktionsprinzip, nur ist es kleiner, verfügt somit über einen geringeren Anteil Dämmmaterial (schreibt man das nun mit 3xm ?) und dürfte aus diesem Grund dem jetzigen Schalldämpfer unterlegen sein. Ich wäre daher überrascht, wenn die - vielleicht sogar recht aufwändige - Aktion mit dem Einschweissen des Endstücks leisere Resultate bringen würde, was aber nicht heisst, daß ich es ausschließe. Was jedoch etwas bringen kann: Den Auslaß so umarbeiten, daß er auf den Boden gerichtet ist - z.B. durch ein entsprechend gebogenes Auslassrohr oder eine Kappe. Das bringt vermutlich auch nicht viel aber zumindest wird der Schall vom Bodenbelag reflektiert und dadurch in seiner Lautstärke vermindert. Je nach Bodenbelag bringt das mehr oder weniger. Nachteil der Veranstaltung: Die Austrittsöffnung deines Auspuffs ist - sofern er eine ABE hat - pingelig genau definiert und würde nun nicht mehr darin übereinstimmen. Sorge, daß durch Veränderung deiner Schalldämmung Schäden am Motor eintreten können, hätte ich nicht. Natürlich ist es nicht auszuschließen, daß die Änderungen am Aupuff Anpassungen in der Abstimmung nach sich ziehen können. So besser ? Grüße, Basti
  23. Und warum genau stellst du nun die Frage nochmal ? Hast du dir die Antworten in deinem Topic auch mal durchgelesen ? Was für neue Antworten erwartest du nun ? Wenn du "irgendwie schiß hast, dass du dir deinen geliebten malossi schrottest", dann laß' es halt bleiben. Ansonsten - wie Genosse sähkö schon richtig schrieb - findet die Suche allerhand zum Thema "Geräuschdämmung".
  24. Warum sollte jemand so etwas sammeln ? Wie auch immer; wenn du einen Koffer prima findest, dann nagel dir das Ding an deinen Roller und fertich. Wo ist da das Problem ? Grüße, Basti
  25. So siehddas aus: Scottoiler. Wie gesagt: Kann man haben, muss man nicht. Ist aber immer ein hübsches Weihnachtsgeschenk von Muttern. Ob sich das Ding für dich lohnt, kann ich nicht sagen. Eine gute Marke ist neben DID noch Regina. Kaufe nur komplette Sätze (also Kette, Kettenrad und Ritzel). Wenn du denkst: "Och, die Zahnflanken sehen doch noch gut aus, dat döcht noch" Vergiss es ! Immer Kettensätze kaufen und immer komplett wechseln. Bei der Montage immer gerne an die Schraubensicherung (Kettenradträger) denken. Also u.U. gleich noch Loctite mit in den Einkaufswagen. Ach ja: Und wenn du dann gerade mal die Schwinge und das Rad raus hast, kann man prima gleich mal die Lager prüfen & u.U. pflegen, den Ruckdämpfer und die Bremse (hinten) prüfen. Gerade wo du eine Gebrauchte geschossen hast, bei der du die Vorgeschichte (vermutlich) nicht kennst. Viel Spaß. Basti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung