Zum Inhalt springen

konvertit

Members
  • Gesamte Inhalte

    658
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von konvertit

  1. Richtig. Und wie hoch ist der befahrene Berg ?
  2. Dann solltest du den bei Regen mal ausprobieren. Der Holzreifen schlechthin. Kaum Grip, kaum Grenzbereich. Eine Katastrophe. Wenn es unbedingt ein klassisches Profil sein muss, ist der Heidenau K38 besser und kostet auch nicht mehr (wenn ich mich recht erinnere).
  3. In Ö vielleicht. In D sieht das anders aus. Reifengröße wird manchmal auch gayprüft. Hier ist halt manches anders. Unsere "Gendarmen" fuchteln dafür nicht mit irgendwelchen Pi-mal-Auge-Laserpistolen rum um einen für 'ne nickliche Gayschwindigkeitsübertretung abzuziehen.
  4. Wieso ? Schwere Motorradklamotte plus 50er Baumarktroller hat doch mächtig Style. Ich würde ihn beglückwünschen und als Tuningratschlag einen Anhänger und so?n Fahrradradio für den Lenker empfehlen. Damit geht auch bei den Laydies einiges.
  5. Ja, nee, iss klar. Der breite Reifen ist notwendig damit du die Mehrleistung durch den optisch gayfälligen Auspuff auch irgendwie auf die Strasse bekommst. Scheiss auf die Bremse. Und he: Locker bleiben. Ist nicht böse gemeint Michi sagte es bereits: Die Teilhydraulische bremst besser als die Trommelbremse.
  6. Es soll auch Situationen geben in denen funktionierende Bremsen eine echte Hilfe sind. Also beim rumposen nicht am falschen Ende sparen
  7. Muss es denn eine Patenschaft im Ausland sein ? Meine, daß die Arche Patenschaften für Kinder in D vermittelt. Da geht es einigen auch nicht so dolle
  8. Wie alt ist die Pelle denn ? Evtl. ist der Reifen "ausgehärtet" ? Dein ME33-Reserverad dürfte trotz brauchbarer Profiltiefe altersbedingt ein ähnliches Fahrverhalten aufweisen, oder ?
  9. konvertit

    Bodenfund ?

    Ja, nee, iss klar. Nur wo da genau, war die Frage. Das Hafengelände ist äh eher weitläufig Mit Koordinaten kann ich leider nicht so gut um (trotzdem Danke) und so kenne ich das auch: Wenn Jan sagt, daß es den Bunker an sich immer noch gibt, hätte ich gern mal einen Blick darauf geworfen. Fahre sommers ja häufig durch den (Frei)Hafen zur Arbeit.
  10. konvertit

    Bodenfund ?

    Im Ernst ? Wo zum Geier ist denn das ?
  11. Suche Spiegelhalter links & rechts für PX, die wo von unten an den Lenkkopf rangayschraubt werden - quasi. Gerne auch mit Spiegeln. Hätte zwar noch welche von der MY aber die haben kein Gaywinde Zustand wäre mir wurscht. Brauche die Dinger nur für'n TÜV.
  12. konvertit

    Das rockt!

    Turbonegro - I fucked Betty Page
  13. Hast du zu den Spiegeln auch noch die Halter (die, die unter den Lenker geschraubt werden) ?
  14. Tja, nur: Was tun ? Ich empfand die (Wieder)Entdeckung der Disziplin eigentlich ganz interessant (Grüße an Herrn Bueb). Hat ja aber nicht lange gedauert bis das Thema in die "ewig-gestrigen-Ecke" gestellt wurde.
  15. konvertit

    Bildzeitung

    Es hat aber leider auch seinen Grund warum die Bild die meistgelesene Tageszeitung in D ist ... Bei dem Ausmaß an BILDungsbürgertum hat die bescheidene Mitbestimmung eigentlich auch ihr Gutes Gibt es eigentlich irgendwo ein Best-of der Schlagzeilen ? Da sind ja mitunter schon einige Knüller bei. Mein Favorit aus dem letzten Jahr: "Alkoholbeichte ! "Wenn mich jemand anruft und will, daß ich einen saufen komm, dann mach ich das" (war wirklich auf der Titelseite. Hängt heute noch an meiner Pinwand. Konnte ich mich mit identifizieren, irgendwie ...)
  16. konvertit

    Popper

    Echt ? Die Mucke war in unserer Ecke (HH West) verpönt. So etwas durfte man nur heimlich hören. Wer etwas auf sich hielt, hörte nur Importscheiben irgendwelcher Funk- und Soulfritzen. Kürzlich fiel mir meine Plattensammlung in die Hände, die ich prompt meiner Frau präsentierte. Spätestens beim Anblick des Covers von Booker Newberry Jr. guckte mich die Gute vollkommen verständnislos an ... Tja, war farblich und modisch eine üble Zeit damals. Am meisten hat mich angekotzt, daß damals Rollkragenpullis (in Verbindung mit Perlenketten) bei den Damen hoch im Kurs standen.
  17. konvertit

    Popper

    MT8 = OK, MTX = Nicht OK. Hier kommt es auf Nuancen an. Und mit ner Malagutti Ronco wäre man hier heute noch Jungfrau. Benetton nur in Verbindung mit Fiorucci-Jeans, mein Lieber
  18. Du verschweigst, daß das nur in Verbindung mit diesen Spezial-Nology-Zündkabeln erst so richtig zur Sache geht. Denn das molekular umgewandelte Benzin explodiert (!) erst durch das spezielle Kabel so richtig. Ohne Kabel ist das alles tuntentuning.
  19. Alle Bauteile OK und leichtgängig ? Bremsbelag OK ? Bremstrommel OK ? Nix riefig oder eingelaufen ? Alles korrekt eingestellt ? Hintere Bremse nutzen
  20. konvertit

    Ego-Shooter!

    ... aber nur wenn du auch Heavy Metal hörst. Sonst bist du quasi nur "Amok-Prospect"
  21. Naja, kommt darauf an: Nachdem mir die IT nie gegönnt war, gab es Experimente mit einer DT 400: Hat mir persönlich supergut gefallen weil auf der Strasse auch entdrosselt gut fahrbar und ging dabei recht druckvoll zu Werke (naja, vielleicht verklärt da die Erinnerung auch manches). @ t4: Du hast die Mopeten tatsächlich alle zuhause, oder ? Der Blick auf deinen Fundus beschert mir hier ein Errektiv nach dem anderen ...
  22. Wenn es kein Fett (!) ist, tut das nicht not. Reifenmontierpaste (oder wie auch immer der technische Begriff dafür sein mag) schadet natürlich nicht - ganz im Gegenteil.
  23. Ja, nee, iss klar, Alder. Und bevor du dich nun groß aufregst: Dein Tip ist lebensgefährlich ! Da hört der Spaß auf. Selbst Menschen mit reduziertem Vorstellungsvermögen könnte dämmern was wohl mit einem Reifen auf einer gefetteten Felge bei einer Vollbremsung passieren könnte ...
  24. In HH waren die Dinger m.W. nur über Grauimporteure zu bekomme. Meine mich dunkel zu erinnern, daß Louis seinerzeit die Teile auch verkaufte (wer kennt eigentlich noch den ursprünglichen Laden in dem es auch prima Mofateile gab ?) Kumpels waren mit 2 IT und einer Kramer unterwegs: Da konnte ich natürlich mit meiner TY einpacken ...
  25. Quatsch (Sorry ). Ich kenn Ural, die sehen aus als wenn sie gestern abgebrannt wären und laufen wie ein Uhrwerk weil der Besitzer entsprechend tätig war. Da sich das Model"design" in den letzten Jahrzehnten nur in Details geändert hat würde ich danach nicht gehen. Die Qualität steht und fällt mit dem Baujahr und den vorgenommenen Änderungen durch den Besitzer. Danach richtet sich häufig auch der Preis: Gute, überarbeitete Exemplare sind eher schwer zu bekommen und vergleichsweise teuer. Die Fabrik hat wie das Land ziemlich heftige Veränderungen hinter sich. Von der Phase in der alkoholisierte Zwangsarbeiter die Mopeds zur Planerfüllung zusammengenagelt haben über den gescheiterten Versuch aus Scheisse (minderwertige Bauteile) Gold zu machen (die Revolution hier war, daß das erste mal so etwas wie ein Qualitätsanspruch an die Arbeiter gestellt wurde) bis hin zum heutigen Produkt bei dem viele Bauteile verbessert wurden. Auszug aus den Modelländerungen 2007: - Serienmässig vorn mit schwimmender Brembo-Scheibenbremse - alle Zahnräder (Motor, Getriebe, Antrieb) Made-in-Germany - alle Lager von SKF, ausschliesslich West-Simmerringe - Neuer Kabelbaum, Sicherungskasten (Flachstecksicherungen) - Neue Kolbenringe von ELKO - Ducati-Zündung Das ist kein HiTech, logo, aber die Zeiten der fiesen Kabelage und handgeklöppelter Stirnräder sind damit vorbei. Wetter wird ja bald besser. Da bietet sich ein Ausflug nach Paderborn an. Wenn ich richtig informiert bin, ist das der Firmensitz des offiziellen Importeurs oder du fragst mal ob die auf einer Messe in deiner Nähe ausstellen. Da gibts mit Chance auch nette Hostessen:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung