
Lälu
Members-
Gesamte Inhalte
223 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lälu
-
Tach, suche obengenanntes. quasi das hier: hinten: & vorne: die Gläser sind für ne normale PK 50, die Blinker sitzen auf der Karosse auf, sind NICHT eingelassen! Wär super, wenn ihr euch per PM melden würdet. Danke, Lälu
-
PK 50 XL2 motor in Fuffi
Lälu antwortete auf Lälu's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaub den XL2 Motor lass ich dann....... auf das Gefrickel mit den Seilzügen hab ich keinen Bock -
PK 50 XL2 motor in Fuffi
Lälu antwortete auf Lälu's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum geht XL2 nicht ohne weiteres? gibts nen unterschied zwischen elektrischer und kontaktzündung? Weiß, dass die Fuffi kontaktzündung hatte.ab wann wurde elektrische zündung verbaut? -
Tach zusammen! mein V50N Spezial Motor ist schrott. Nun hab ich die möglichkeit, einen PK 50 XL2 Motor mit elektrischer Zündung zu bekommen. Kann ich den einbauen? dass der PK 50 motor passt weiß ich, aber pk 50 xl2 ? XL heißt doch nur, dass der statt 40 auf 50 KMH kommt, oder? wo ist dann der Unterschied zwischen XL und XL2? Außerdem: Kann ich die elektrische zündung umrüsten auf Kicker? Wobei der ja eh einen hat, also bräucht ich die elektrische Zündung nur nicht anschließen, oder (was ja am Lenkschloss auch nicht geht)? Fragen über Fragen - über Antworten würd ioch mich freuen. Schöne Grüße, Lälu
-
Hallo zusammen, kann ich ne PK 50 XL mit Kopien der Papiere anmelden? Die Papiere sind nämlich abhanden gekommen, es gibt nur noch ne Kopie. Und: bekomm ich problemlos neue Papiere? danke & schönen Gruß, Lälu
-
Tach zusammen! habe bei meiner V50 N Spezial (original Vergaser + Zylinder) seit vorhin im oberen Drehzahlbereich Aussetzer. Bin 20KM ohne Aussetzer gefahren, dann hat sie 4 Stunden gestanden, und wollte dann die 20 KM zurück auf mich nehmen. Vorher hat es sich allerdings so angehört, als ob sich der Motor im Anschlag "überschlägt", lief nicht astrein. Jetzt kommen die Aussetzer dazu, kann sie also nicht mehr mit Vollgas fahren. Habe die Suche ein wenig bemüht - hab da gefunden, dass es an der Zündung liegen kann, zB. an dem Pick-up, oder an ner Spule. Allerdings setzt sie auch aus, wenn sie kalt ist. In den Beiträgen, die ich gelesen hab stand, dass wenn sie warm ist und dann Aussetzer hat, es das Pick-up ist. Bei mir geht das ja schon im kalten Zustand los - kann ich somit Pick-up ausschließen? Dass sie vorher nicht sauber gelaufen ist und sich im oberen Drehzahlbereich überschlagen hat führe ich auf ne falsch eingestellte Zündung zurück. Können die Aussetzer auch daher rühren? Danke für eure Hilfe! Ach ja: habe ferner den Eindruck, dass sie weniger zieht...
-
meinst du mit drehschieber den Gasschieber?
-
hab mal grad am Gaser herumgetastet und folgendes dabei festgestellt: aus dem auslaufloch vom Luftfilter tropft Gemisch, im Luftfilter selber ist auch Gemisch. wie kommt das dahin? und: die Schwimmerkammer ist von außen auch voller Gemisch, kann aber auch vom Luftfilter kommen. Wozu ist der Schwimmer eigentlich da? Die Frage also: wie kommt das Gemisch in den Luftfilter?
-
nee, seitenständer hab ich nicht. werd mir mal die schwimmerkammer angucken. hatte zwar gehofft, dass ich den Gaser nicht ausbauen muss, aber daran werde ich wohl nicht drum rum kommen.
-
laufen tut's bei mir im wahrsten Sinne des Wortes - bei mir ist ne dichtung zwischen benzinhahn und tank, aber daran liegt es nicht. irgendwoanders siffts, irgendwo beim Gaser..... hat sonst keiner das Problem?
-
Hallo zusammen, jedes Mal, wenn meine Fuffi länger steht, finde ich trotz geschlossenem Benzinhahn eine Benzinlache unter ihr. Im Benzinschlauch befindet sich ja immer noch ein Rest Gemisch. Der tritt dann irgendwo aus. Der Benzinhahn ist neu, der Luftfilter ist zimlich fest an den Gaser geschraubt und das Adapterstück, an das der Benzinschlauch angeschlossen wird, sitzt auch ziemlich fest. wo kann das Benzin sonst noch austreten? Vielen Dank und schönen Gruß, Lälu
-
hat wirklich keiner so'n blech?
-
up!
-
hallo, hab den regler und würd jetzt gern wissen wie ich anschließe. die zwei G-Anschlüsse is klar, aber was ist mit masse? masse-eingang hab ich ja, aber wo kommt denn die Masse wieder raus?
-
was kann man dagegen tun?
-
Hallo zusammen, wie der Titel schon verrät suche ich das Befestigungsblech für den Tacho der Rundlicht-Fuffi. Ist ein bisschen doof, wenn der Tacho hin-und herrutscht. Meldet euch bitte per PM. Danke... Lälu
-
Hallo zusammen, Habe meine Fuffi (50N Special) restauriert und die Zündung neu eingestellt, Gaser gereinigt etc. direkt nach dem Zusammenbau sprang die Dame beim ersten Kicken an. Sie hat dann die letzten zwei Wochen gestanden und springt jetzt wenn sie kalt ist erst nach mehrmaligem Kicken (7-8 mal) an. Wenn ich sie kille und dann direkt wieder ankicke springt sie nach 1-3 mal Kicken an. Woran kann das liegen? Zündung falsch eingestellt? Oder ist das normal? Bin dankbar für eure Hilfe... Gruß, Lälu
-
1:50 ist das richtige Gemisch für deine Fuffi... 1:50 heißt auf ein Teil Öl kommen 50 Teile Benzin. Hochgerechnet wären das 2 Teile Öl auf 100 Teile Benzin, 20 Teile Öl auf 1000 Teile Benzin -> also 20 ml Öl auf nen Liter (=1000ml) Benzin, 100 ml Öl auf 5 Liter Benzin usw.... wieviel Öl haste denn reingekippt? wenn das schon aus dem Auspuff kommt....
-
hallo zusammen suche nen Spannungsregler für meine V50, und zwar einen mit 12V/80W und 3 Anschlüssen. bitte PM. Danke, Lälu
-
das ist ja super. Danke jungs
-
Hallo zusammen, erstmal die Anamnese, also Leidensgeschichte, meiner Vespa: es handelt sich um eine V50N Spezial, 12V. habe statt des Trapezlenkers nen Rundlenker installiert und auch statt der Standart-Funzel vorne ne Bilux-Fassung mit Standlicht montiert. Habe als weitere Verbraucher Rück- und Bremslicht, sowie Schnarre. Da aus dem Motor meiner Fuffi statt 5 wie auf dem Schaltplan nur 3 Kabel (Zündkabel, Masse und Kabel für Verbraucher) rauskommen, musste ich etwas tüfteln. Wollte die Vespa eigentlich nach dem V5SA/V5SS Schaltplan aufbauen, da dort Bilux-Birnen und Standlicht sowie Bremslicht verbaut sind. Nun fehlten mir aber zwei Kabel. Dieses Problem habe ich so gelöst: Habe statt des original-Bremslichtschalters nen PX Bremslichtschalter verbaut, der wie ein ganz normaler An-Aus-Schalter funktioniert - ursprünglich sollte an dieser Stelle bei nicht getretenem Bremslichtschalter der Strom auf Masse gelegt werden, sodass die Birne nicht brennt. Bei Treten des Schalters würde die Masse gekappt werden, sodass Strom fließt und die Birne brennt. Dies habe ich auch bei der Schnarre gemacht - einfach den Schalter nach dem An-Aus-Prinzip modifiziert. Auch hier sollte ursprünglich der Strom auf Masse gelegt werden. Ferner ist der Schaltplan der V5SA/V5SS auf 6Volt ausgerichtet. habe dann jeweils die Verbraucher in 12V-Ausführung genommen, da mein Motor ja auch 12 Volt liefert. Mein Problem ist nun folgendes: Nach Einbauen der Birnen und Sofitten läuft alles prima. Alle Verbraucher funktionieren einwandfrei. Wenn ich den Motor der Fuffi allerdings hochdrehe, brennen die Birnen reihenweise durch. Woran kann das liegen? liefert der Motor beim Hochdrehen zuviel Leistung? Wenn Bremslicht und Schnarre wie nach dem Schaltplan gekabelt wären, würde dann den anderen Verbrauchern weniger Strom zufließen und die Birnen/Sofitten dann nicht durchbrennen? Was muss ich machen, dass die Birnen nicht mehr durchbrennen? Das geht nämlich auch gut ins Geld.... vielen Dank für eure Hilfe, Lälu
-
sicher, dass du 6V hast? vielleicht hast du ja auch 12V - wenn du 6V-Birnen an 12V hängst, brennen dir die Birnen reihenweise durch...
-
Baujahr und Modell dieser V50
Lälu antwortete auf Pepe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
rundtacho original beige kriegste neu in Frankreich bei Seventies-Scooters (seventies-scooters.com), hier in DE kriegste nur noch schwarze. Kostet 70 ?. Musst allerdings auf französisch mit denen kommunizieren... -
was für ne Leerlaufdüse ist da Standartmäßig verbaut? Ne 38er? Wie sieht's mit der Starterdüse aus, was gehört da standartmäßig rein? Be mir is ne 50er drin... ha übrigens nachgeschaut: Bei mir war ne 74er Hauptdüse drin - kein Wunder, dass die Kiste nicht mitmacht...