Zum Inhalt springen

Lälu

Members
  • Gesamte Inhalte

    223
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lälu

  1. Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe: Ich hab hier ein Polrad rumfliegen, weiß aber nicht genau für welches Modell es ist. Es war einst auf einer 50N Spezial montiert, aber nun weiß ich nicht, ob da der Originalmotor drin war - könnte ja auch ei PX-Motor drin gewesen sein. Das Polrad ist auf jeden Fall original Piaggio und die Nummer 50544 steht drauf. Die kleine "Flügelchen" am Rand sind nicht sehr breit aber dafür hoch. Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. Will das Ding nämlich bei eBay einstellen... ...danke im voraus, Lälu
  2. komm mal wieder runter, haste den frechen Smiley hinter dem Beitrag nicht gesehen? Keine Angst, werde dir das Trittblech nicht wegschnappen. Außerdem war deine Suchanfrage zuerst auf Schürze und Backen beschränkt, dann kann ich doch wohl mein Interesse am Trittblech äußern....
  3. und wieviel für das Trittblech?
  4. Ich wäre an dem Trittblech interessiert. Habe auch ne 50 special. Passt das Trittblech der PV denn überhaupt auf die Special?
  5. Hallo, ich suche ein Trittblech für eine 50 Special. Ich weiß, die gibts zu kaufen, aber 70 Euro sind mir etwas zu viel.... also falls jemand so'n Ding bei sich rumfliegen hat immer her damit. thx, Lälu
  6. meine Fuffi ist ne V50N Spezial Bj. 1976. Ihr weicht ja etwas von meiner ursprünglichen Frage ab... @ Patrick: wie schauts aus?
  7. in Bergisch Gladbach bei Köln. In welchem Zustand befindet sich denn der Rahmen?
  8. Sogar 79? so'n scheiss. Gibts nicht die Schürze bzw. Beinschild und Trittblech in einem?
  9. Hallo zusammen! Wie der Titel dieses Themas schon verrät: Ich suche ein Reperaturblech für meine Fuffi. Und zwar wäre das dann die Schürze vorne, die dann übergeht zu dem Trittblech. Gibt es sowas irgendwo zu kaufen? Das Problem ist nämlich, dass mein Trittblech total durchgerostet ist und eigentlich ein neues dran müsste. Ich bin dankbar für jeden Tipp, Gruß, Lälu
  10. Also wenn ich richtig verstanden habe Spritzfüller drauf, als Hilfe Schwarzlack drauf und dann abschleifen, erst mit 400 dann mit 600er Nassschleifpapier.... ...danke Jungs!
  11. was ist denn ein aluspritzfüller? wo bekomm ich den?
  12. Hallo zusammen, bin dabei meine Fuffi zu restaurieren. Den Lack habe ich vom Blech runter und soweit ich weiß muss die Oberfläche ganz glatt sein, bevor die Grundierung drauf kann. Leider habe ich ein paar rauhe Stellen, die durch Schmirgelarbeiten entstanden sind (Ich weiß, Schmirgelpapier ist nicht so toll, habe später auch mit dem sog. "Negerkeks" gearbeitet). Wie bekomme ich diese Flächen wieder ganz glatt? Mit Nassschleifpapier? Freue mich über Beiträge, Gruß, Lälu
  13. nee, Lenkerendenlinker find ich nicht so toll. Dann eher überhaupt keine. Muss dann wohl den Arm raushalten wie beim Fahhrad oder wie ist das? :haeh:
  14. Hallo, wie die Beschreibung dieses Themas schon sagt: Ich suche WEISSE Blinkergläser für die VIERFACHBLINKANLAGE der V50 Special. Die sind sowohl vorne als auch hinten eckig. Bin dabei meine Fuffi zu restaurieren und für mich kommen nur Blinker mit weißen Gläsern in Frage, sonst kommen keine dran. Weiss jemand wo es die gibt bzw. ob es die gibt? Danke im voraus, Lälu
  15. Ich habe mir heute einen Pott Abbeizer gekauft und habs mal an der Seiteklappe ausprobiert... das Zeug wirkt ja wunder!!! hätt ich nicht gedacht. Dem 1210er habe ich eine PM geschickt und ihn nach Preisen gefragt....allerdings glaube ich, dass ich das mit dem Sandstrahlen lassen werde, wenn sich keine Brennlack unter dem Dosenlack befindet... der Abbeizer funktioniert nämlich wunderbar. Zum Treffen: Die nächsten Wochen wird das warscheinlich nicht machbar sein, hab nämlich im Moment einiges zu tun... aber generell bin ich nicht abgeneigt. Beim Wiederaufbau der Fuffi hilft mir ein Freund, der schon Ahnung von der Sache hat...
  16. wo bekomme ich denn den Abbeizer? Im Baumarkt? In der Apotheke? ... ich hoffe darunter erwartet mich nicht die Original-Lackierung, ich weiß nicht, ob mein Vorgänger die eingebrannte Schicht abgeschmirgelt hat... ich wage es zu bezweifeln.... sonst muss doch geschmirgelt oder gesandstrahlt werden. Wieviel habt ihr denn so für die Sanstrahlung bezahlt und wie seit ihr daran gekommen? Einfach Gelbe Seiten aufgeschlagen oder über private Connections? Wenn ihr jemanden im Raum Köln bzw. Bergisch Gladbach kennt, der das für wenig Knete macht, so nennt ihn mir doch bitte... .. nebenbei bemerkt: ich muss das Schätzchen komplett neu aufbauen... ...danke für die vielen Antworten.
  17. erstmal hallo zusammen. Ich hätte mal eine Frage an euch da draußen. Ich hab eine 50N Spezial Bj. 76. Sie wurde schon einmal neu gelackt, allerdings per Dose und nicht sehr professionnel (es gibt z.B. ein paar unschöne Nasen und teilweise hat sich der Rost unter den Lack gefressen). Jetzt will ich den Lack da runter haben und nacktes Blech sehen Sandstrahlen ist mir zu teuer und ich will möglichst die Karosse unbeschädigt lassen... wie bekomme ich also den Lack da runter? Habt ihr da Tipps? Danke im voraus...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung