Zum Inhalt springen

Cosatourer

Members
  • Gesamte Inhalte

    469
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cosatourer

  1. Na die gibts beim "AKÜFIM" Gruß Peter
  2. Hallo Micha, was ist denn das für ein riesen "Bedienteil" für den Joke, geht das nicht ein Wenig zierlicher?
  3. Hallo, also die Welle gibt es auch als LH-Welle, aber hier wurde die Bohrung auf der Kurbelwange um den grösseren Hub zu erhalten einfach weiter an die Aussenkante gelegt was zur Folge hat das der Pleulfuß über die Wange überstehen würde. Um das zu vermeiden hat mann das Auge des Pleulfusses einfach dünner gemacht, was das Pleul welches ansonsten einen stabilen Eindruck macht doch erheblich schwächt. Es fehlen hier nun ca. 2mm Materialstärke. Eigentlich schade denn ansonsten eine ordentliche Welle zu einem ordentlichen Preis. Gruß Peter
  4. Ja Handschuhfach, daran habe ich ja auch schon gedacht, aber warum der Umweg über die Ersatzradseite, wegen der Fußbremse? Und ist der Hebel dann noch während der Fahrt zu erreichen? Fragen über Fragen...... Gruß Peter
  5. Hallo Micha, und wo hast du den Zug hingelegt?
  6. Ja das ist das nächste Problem, ich hoffe und denke aber das sich da etwas mit eine Bowdenzug machenlässt, nur wo man den dann hinlegt (Handschuhfach oder Durchstieg ) ist wieder so eine Frage. Gruß Peter
  7. Was ich ganz vergessen habe, ich habe schon einen Pinasco montiert den ich weiter verwenden möchte. Gruß Peter
  8. Also ich denke das ich die 30 Pferdchen nicht knacken werde. Möchte lediglich einen 28er oder 30 Vergaser in Verbindung mit einer LH-Welle verbauen und mir auch durch den längeren Ansaugweg des Ansaugkrümmers einen Drehmomentvorteil verschaffen, um als alter Mann mit den im Laufe eines langen Lebens zusammengekommenen Kilos etwas zügiger unterwegs zu sein und mich nicht von jedem China-Plastikroller am Berg nassmachen zu lassen.
  9. Hallo Ben, besten Dank für den Tip, scheint ja wirklich ganz easy zu gehen. Hab mich halt so an den elektr. gewöhnt und möchte auch keine Löcher in mein Kugelmoped bohren um einen mechanischen Benzinhahn zu verbauen wie das bei der PX der Fall ist. Gruß Peter
  10. Wo ich eben so schön beim schreiben war ist mir eingefallen das ich eine dringende Frage an das technisch bewanderte Jungvolk ( und natürlich auch an die älteren ) stellen muß um bei meinen Planungen weiter zu kommen. Ist es möglich bei einer Umrüstung auf einen größeren Vergaser den elektr. Benzinhahn beizubehalten oder fällt der dann zwangsläufig weg? Für eure Antworten schon mal besten Dank. Gruß Peter
  11. Also ich hab`s nicht bekommen. War eben mal schnell mit der Cosa im nächsten Ort um einige Besorgungen zu erledigen und hab mich richtig über meine Scheibe gefreut bei dem Sch....wetter. Schönen Tag euch allen, ob mit oder ohne Scheibe.
  12. Also ich bin sogar schon deutlich über 50 und fahre meine Cosa auch schon seit 15 Jahren mit Scheibe, meine PX jedoch ohne denn da passt keine Scheibe. Ansonsten fühle ich mich keinesfalls alt denn mein Nachbar wird die Tage 82 und fährt noch immer Zündapp-Bella und macht mir im Schrauben ( was glaube ich keine Kunst ist ) noch locker was vor. Gruß Peter
  13. Also ich fahre auch Pinasco mit ori. Vergaser und ori. Auspuff und liebäugle mit einer LH-Welle, was mich aber bisher noch stört sind die langen Öffnungszeiten bei der MecEur-Welle. Wie sind denn Deine Erfahrungen damit (Steuerzeiten) Gruß Peter
  14. Hallo, also eine 60 Lippenwelle für Membran, aber leider nur eine Mazu. könnte ich Dir günstig anbieten. Falls Interesse schick mir einfach mal ne Mail und wir klären die Einzelheiten. Gruß Peter
  15. Hallo, also meine Cosa ist mit einem Pinasco 213, mit angepasster Bedüsung und Zündung leicht optimiert und läuft so auch bei meinem Gewicht (ü. 100Kg.) über 100Km/h. Im Winter soll nun eine 60erLH-Welle gelippt verbaut werden sowie ein 28er Delorto nebst Ansaugrohr zum Einsatz kommen, über den passenden Auspuff grüble ich noch. Meine weitere Arbeitszeit und die erforderlichen finanziellen Mittel möchte ich meinem PX Projekt widmen, hier fehlen noch einige Motorparts und eine neue Lackierung. Na mal sehen wie kurz der Winter wieder ist, denn falls es noch nicht aufgefallen ist, es sind noch 43 Tage bis Weihnachten. Das das aber auch immer so plötzlich kommen muß. Gruß Peter
  16. Hast PM wegen GFK-Sitzbank. Gruß Peter
  17. Hallo Smurf, hast Post wegen des Zylinders. Gruss aus Mittelhof Cosatourer
  18. Hallo, also was die Befestigung des Mopedtanks anbelangt ( finde übrigens ebenfalls das das Schei... aussieht) würde ich ein Unterteil des Sitzbankschanieres auf der Sitzbankseite nehmen und mit einem Stück Rohr verlängern und am Beinschild ein Gegenstück (Rohrstutzen mit einer Lasche welche auf das Mittelrohr des Beinschildes geschraubt wird) das ganze mit dem Tank verschraubt oder verschweisst und fertig. Kann man jederzeit dann wieder abschrauben und sollte den TÜV nicht stören. Gruß Peter
  19. Schicke mir doch mal ein Bild und Deine Preisvorstellungen, ev, werden wir uns ja einig. Gruß Peter
  20. Also, mein Nachbar hat gar keine HP, und dann muß das hier zweitens nicht zu einem Glaubenskrieg ausarten. Ich finde das Setup mit dem Pinascokopf gut und mehr habe ich hier nicht kundgetan. Mögen alle so sehr bewanderten hier weiter diskutieren, meine Vespe läuft super damit, mehr habe ich nicht zu sagen. Gruß Peter
  21. Also zur Frage von Polinist kann ich nur sagen das ich dank meines rührigen und technisch überaus beschlagenen Nachbarn Stefan W. bisher den MMW mit 10,5 Verd. und 1,2mm QK versucht habe, ebenso einen Worb5 mit 11,0 und 1,7QK. Desweiteren den orig. Cosa ZK mit zentralem Brennraum und Kurzgew. Kerze und QK fast 0,sowie einen Worb5 Malossi mit 11,5 Verd. und 1,2 QK. Diese z.T. sowohl auf dem Prüfstand als auch auf der Strasse. Mit dem orig. Pinasco bin ich einfach am zufriedensten, mag sein das das bei Polinist anders ist, ich weiss jedoch nicht was der schon so probiert hat. Gruß Peter
  22. Also ich fahre seit geraumer Zeit ein vgl. Setup mit dem org. Pinasco-Kopf und muß sagen es gibt nichts besseres. Gruß Peter
  23. Ja auch Dir allzeit gute Fahrt und immer eine Pfütze Super im Tank. Gruß Peter
  24. Und bitte mal kontrolieren ob der elektrische Benzinhahn und die Startautomatik noch da sind und funktionieren!!! Allzeit gute Fahrt und immer eine Pfütze Sprit im Tank. Gruß Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung