
Cosatourer
Members-
Gesamte Inhalte
469 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Cosatourer
-
Hallo, also wenn schon Vergaserwechsel dann gleich richtig. DS-Ansauger und 28er Keihin, der hat einen Klappjoke. Ich öffene die Seitenhaube Klappjoke betätig, warmfahre und das ganze umgekehrt. Keine Löcher in der Karosse, keine Zugverlegung. Habe jedoch die Bowdenzug-Betätigung hier liegen wenn mir das öffnen der Klappe mal auf den Senkel gehen sollte. Nebenwirkung: Mehr Leistung deutlich weniger Verbrauch. Gruß C.
-
Hallo, Kolben einfach 1,5mm kürzen und fertig. Guten Rutsch C.
-
Hallo St. Ich habe mir gerade Pinasco Drehschieber Gehäuse( u auf Membran geändert )mit 62 er Kingwelle aufgebaut,läuft seit gestern Abend! Hatte vorher 60 er S&S Welle mit Piaggio Gehäuse u sonst alles gleich,somit einen guten Vergleich.... Ich werde diese Woche noch auf Prüfstand alles vergleichen! Den Auslasskanal musste ich anpassen. Ich war bei erstem Test enttäucht,jedoch nach der Bearbeitung gestern 21:30 Uhr nur noch ein lächeln im Gesicht! Ich muss noch sagen das ich alles auf fahrbarkeit auslege u somit auf das letzte PS gerne verzichte! Grüße Hallo Stf. schön das er schon läuft. Wann bist Du bei Hans auf dem Prüfstand? Würde mich interresieren was dabei raus kommt. Gruß Peter
-
Cosa - Umrüstung auf Stahlflex Bremsschläuche - Erfahrungen?
Cosatourer antwortete auf sassmi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ja genau die Trägerplatte meine ich. Das ist dann aber auch das wirklich frickelige. Das durchziehen der Leitungen geht dann leicht. Gruß Cosatourer -
Cosa - Umrüstung auf Stahlflex Bremsschläuche - Erfahrungen?
Cosatourer antwortete auf sassmi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo , ich habe die Leitungen vom HBZ aus verlegt, ist halt etwas frickelig da ran zu kommen. Habe das Trägerblech gelöst damit ich dran kam. Die Leitung zum Behälter habe ich nicht getauscht. Ansonsten ist Passform und Länge der Spieglerleitungen super. Gruß Cosatourer -
Cosa - Umrüstung auf Stahlflex Bremsschläuche - Erfahrungen?
Cosatourer antwortete auf sassmi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, also ich habe bei meiner Cosa die Spiegler-Leitungen verbaut. Hat super geklappt und das Bremsgefühl ist deutlich besser als mit Gummi-Leitungen und der größte Vorteil ist das die Stahlflexleitungen nicht wie die originalen Gummileitungen zuquellen. Gruß Cosatourer -
Hallo Rita, besten Dank für die schnelle Reaktion. Wegen des Herstellers muß ich in meine Garage fahren und nachsehen. Werde mich dann per PN bei Dir melden. Gruß Peter
-
Hallo Rita, ich hätte auch mal eine Frage wegen der Bremsgeschichte und glaube das Du die am ehesten beantworten kannst. Gibt es einen Rep-Satz für den Hauptbremszylinder der Cosa? Habe noch zwei NOS Hauptbremszylinder seit Jahren im Regal liegen aber beide stellten sich nach der Montage als undicht herraus. Liegen wohl schon zu lange rum. Einen Hunderter für einen neuen Zylinder auszugeben bei dem mir dann das gleiche passiert dazu habe ich keine Lust, oder denkst Du das es der sicherste Weg ist. Schon mal Danke auch an das Cosa fahrende Restvolk welches mir ev. antwortet. Gruß Peter
-
-
Hallo fastfoot, habe mir erlaubt Dir zu schreiben. Gruß C.
-
Hallo quarz, nun ich würde auch das Gehäuse entfernen. Tank lösen und aus dem Rahmen heben und schon liegt alles griffbereit. Und immer den Ansaugschlitz im Helmfach freihalten damit genug Ansaugluft in den rahmen kommt. Gruß C.
-
Cosa Spoiler / Unterbodenschutz
Cosatourer antwortete auf löwenherz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, würde sagen wenn die Unterbodenverkleidung i.O. ist hast Du da ein Schnäppchen gemacht. Gruß c. -
Cosacken schlachten - was kann man gebrauchen?
Cosatourer antwortete auf daviddavid's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, also Motor ausser dem Gehäuse passt alles, die Übersetzung des Getriebes ist kürzer. Teile der Elektrik sind verwendbar und besser als bei der PX. Felgen sind breiter als bei der PX und werden sehr gerne aals Umrüstteile bei PX genommen. Gruß C. -
Hallo, also das schaut ganz normal aus. Gruß C.
-
Hallo, wie ich Dir ja bereits geschrieben habe habe ich Interesse. Gruß Peter
-
-
Also ich bin auch ein Verfechter von Tank raus den ganzen Rotz rauswerfen und abdüsen. Lediglich den Ansaugschlauch vom Vergaser in den rahmen belassen. Gruß C.
-
Ganz herzlichen Dank, das reicht mir schon. Gruß C.
-
Hallo Cosaken, kann mir bitte jemand die Länge der vorderen hydraulischen Bremsleitung der Cosa II sagen. Habe da bei Spiegler eine bestellt die scheint mir aber viel zu kurz, Das Maß muss nicht millimeter genau sein, nur damit ich einen Anhaltspunkt habe. Besten Dank schon mal. Gruß C.
-
Hallo, also meines Wissens hat die Cosa I. das Schloß an der rechten Seite und die Cosa II. hat es hinten, ob sich das so einfach tauschen läßt wage ich zu bezweifeln. Gruß C.
-
Hallo Robert, na hoffentlich bleibt die Leitung auch frei. Nach meinem Erlebnisstand verquillt das Material und das läßt sich nicht wieder freimachen. Bleibt nur auswechseln ( am besten gegen Stahlflex tauschen ) und gut ist. Gruß Peter
-
Nun es sieht so aus das ich mir gerade meinen ersten Membranmotor aufbaue. Da mir die Klötzer mit den aufgesetzten Rohrbogen nicht gefallen habe ich mich für den Evo 2 entschieden. Nun habe ich das Teil, lege die vorhandenen Membran (RD350) hinein und bekomme den Deckel nicht mal annähernd drauf da der Rand des Deckels nicht in die Membran passt. Alles sieht so aus als ob ein Teil fehlt aber dem ist wohl nicht so. Wie Du mir am Telefon sagtest steht der Deckel um die Membranrandstärke vom Kasten ab d.h. er hat rundum etwa 3mm "Luft" aber bei mir passt der Deckel erst garnicht drauf. Werde mal sehen ob das an meiner vorhandenen Membran liegt oder ich zu blöd bin zwei Teile zusammen zu stecken. Danke trotzdem für die Antworten. Gruß C.
-
Hallo, ja da gehen die Meinungen auseinander im Text bei SC ist die Rede von einem Zwischenstück oder Distanzstück bei meinem Anruf hat man mir gesagt " ja das gibt es, müssen wir aber bestellen". Ich bin unsicher denn wenn ich eine RD Membran in den Ansauger lege passt der Deckel (Ansaugstück) nicht mehr drauf und irgendwie hat das Ding dann vorne wo die lange Nase ist Luft, alles irgendwie merkwürdig. Gruß C.
-
Hallo Brosi, natürlich habe ich da geschaut, überall die gleiche Abbildung und natürlich ohne Zwischenstück. Gruß C.