Zum Inhalt springen

Bockwurstfred

Members
  • Gesamte Inhalte

    204
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bockwurstfred

  1. Hast du mal nen Tipp, wo ich das mal vernünftig nachgucken kann, was die 50/S ausmacht (im Gegensatz zu den ganzen anderen Varianten und Baujahren)? Ich habe ja keine Ahnung, aber diese hier sieht doch genauso aus (Kaskade, Scheinwerfer,...) und ist ne 50N/S Oder? guck
  2. Acht Scheine finde ich auch überhaupt viel, aber ich kenne den Markt nicht für SF. Allerdings ist hier im Norden nicht so sonderlich viel los in Sachen Gebrauchtmarkt und das meiste ist dann auch nicht grade billig - wenn's was gibt. Daher hatte ich mich beim Preis für die 50N nicht sooo erschrocken. Ich werde aber mit dem Verkäufer nochmal schnacken bevor ich 80km für nix zum Angucken fahre.
  3. Nee, eeehrlich? Mal im Ernst: Ich würde hier wohl nicht so dumm im GSF fragen, wenn ich nicht schon mal auf anderen Download-Seiten nach so einem tool gesucht hätte. Bei der Seite, die du mir jetzt empfohlen hattest, habe ich halt noch nicht geguckt. Aber wenn Fragen hier nicht werwünscht sind, dann halt nicht.
  4. Moin, ich fahre (noch!) PX, daher habe ich leider keine Ahnung von den 'Kleinen'. Aber ich möchte wohl auch sowas agiles haben für den Sommer und habe nicht weit weg von meinem Wohnort folgendes Angebot: Sind 800 Euro VB für diese V50/S eine Basis? 01/1974. Zustand wohl so gut wie ohne Rost, Lack ca 2-3 Jahre alt (so ein mittelblau Ton), Tacho defekt (Ursache vom Besitzer unbekannt), Laufleistung laut Tacho 33.000km. Orig. Sitzbank an den Seiten eingerissen. Keine Blinker. (ist das so bei dem BJ?) Eckiger Scheinwerfer. Choke soll fehlen (unter dem Benzinhahn, am Gaser weiß ich nicht). Leichte Steinschläge vorne am Kotflügel (und Beinschild?), Lack wohl sonst OK. Rücklicht ist komplett rot-transparent (ist das so beim Original?) Photos habe ich noch nicht, aber der Besitzer will mir evtl. welche zukommen lassen. Danke für eure Hilfe! Edith sagt: Das isse! Bessere Bilder habe ich bisher nicht
  5. Da habe ich noch nicht gesucht, denn ich kann mich überhaupt nicht erinnern, wie das tool hieß.
  6. Bilder wären super! Edith sagt noch, dass sie auch gerne dein Motor set-up wüsste.
  7. Ist ein bisschen (mit ß??) off-topic aber trotzdem sauwitzig: Engrish
  8. Tjaaaaa, danke für die Erläuterungen. Ich lass mir das mit der 200er Kulu + Primärzahnrad dann nochmal durch den Kopf gehen. Niet-Ahoi!
  9. Ich suche ein Tool, dass Änderungen auf websites finden kann. Ich kann mich erinnern, sowas mal gehabt zu haben vor Jaaahren. Damit konnte man dann klasse Stellenangebote durchforsten ohne die betreffenden Seiten besuchen zu müsen. Das Programm hatte eine Eingabemaske, wo man einfach die direkte URL zu der Seite, die man 'überwachen'/regelmäßig auf Änderungen checken wollte, eintrug. Das ganze ging für mehrere URLs, dann jeweils in einem eigenen Prozess des Programms. Also alles in allem war das freeware aber mit super Komfort. Vielleicht kennt ja jemand von euch so ein Tool und kann mir da mal weiterhelfen.
  10. OK. Im ScooterCenter Klassik Katalog steht, die PX125 Kupplung habe original 21, die PX150 22 Zähne. Ist aber ja auch nicht sooo entscheidend. Denn das ist ja alles nur Kinderkupplung und nicht 200er. Klingt korrekt. Ich denke, bei meiner 23/64 Primärübersetzung werde ich dann doch erstmal bleiben. Fast alles andere (22/65 oder 23/65,...) wird arg teuer oder viel Nietarbeit. Dann besorge ich mir doch lieber einen ringverstärkten 80er Kulukorb (Worb5 ist da halb so günstig wie die anderen habe ich gesehen) und hoffe auf beste Haltbarkeit
  11. Dann noch was: sind eigentlich Nebenwelle und 'Tannenbaum' bei der PX 80 und 125 Lusso (1.Serie) untereinander gleich/ tauschbar?
  12. Der Motor ist eh in 1000 Teilen. Da könnte ich ansich auch das Primärzahnrad auf 65er umnieten und dann schlußendlich eine Cosakupplung mit 23 Zähnen fahren. Nur das ist mir eigentlich zu teuer. Daher ja auch meine Fragerei. Ich denke mal über deinen Vorschlag nach, nur mein Kupplungsritzel auf eine 200er Platte umnieten. Das ist erstmal praktikabel und kostet auch nicht die Welt.
  13. Genau! Ja, interessante Sache. Also ich merke schon, ohne irgendwas Umzunieten komme ich nicht weiter.
  14. Joho, das klingt auch interessant: 21/65 - also quasi original 200er. Hatte darüber auch schon nachgedacht. Nur, ich wollte mir ja eben das Umnieten des Primärzahnrades auf 65 Zähne von der 200er ersparen... Weil dann könnte ich ja ansich auch gleich auf Cosakupplung umsteigen, 21 Zähne zu 65er 200er Primärzahnrad. Nur was das kostet
  15. Nee, nee. Ich habe ein grade verzahntes Kupplungsritzel (23 Zähne) UND natürlich auch das gerade verzahnte Primärzahnrad (64 Zähne), Malossi Kit.
  16. Moin, ich fahre ein 23/64 Primär im 125er Motor. Nun ist aber die kleine Kupplung mit meinem Zyli überfordert, und meine Hand auch auf Dauer mit der Kupplung. Daher hätte ich gerne eine 7 Federn 200er Kupplung eingebaut. Aber: ich möchte nicht das 64er Primärzahnrad auf der Vorgelegewelle umnieten müssen; also ich möchte halt gerne bei meinem langen Malossi Primär bleiben. Kann ich dazu einfach einen 200er (ringverstärkten) Kulukorb mit meinem 125er Kupplungsritzel (also sowas hier meine ich), auf dem ja mein gerade verzahntes 23 Malossi Primärritzel sitzt, zusammenstecken... ? Oder gibts bessere Tipps?
  17. Hast PN, habe Interesse an Membran, ...
  18. jo, gemacht, danke für den Hinweis.
  19. Danke, aber das ist nix für mich.
  20. Kann mir jemand sagen ob diese Membrane (Stahlplättchen) der Yamaha RD 350, Modell 4L0, aus Baujahr 1980-1982 in die gängigen Membranansauger (also Malossi/ MBD/ MRB) passen? Soweit ich bisher gehört habe, ist die obige Membrane wohl kleiner als die YPVS bzw. Banshee... aber nichts genaues weiß ich nicht. Kann in der Suche nix finden
  21. Verstärkter Kupplungskorb PX 80 - 150 sowas suche ich. Aber nur einen mit Aussenring, nicht "gehärtet". Oder Kupplung komplett, wenn der Korb einen Ring hat.
  22. Klasse Resonanz hier soweit, danke schonmal!
  23. Habe einen Mikuni 30 TMX, hat noch keine 500 km gesehen, im Tausch gegen einen 28er Flachschieber Koso/Keihin oder evtl. auch Dell'Ortro anzubieten. Vielleicht ist auch ein 30er ein Angebot...muß ich nochmal drüber nachdenken dann. Beim TMX sind noch so 3 Düsen oder so dabei, aber die Größen müsste ich erst nachgucken. Einfach mal eine PN an mich falls irgendwelches Interesse besteht, danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung