-
Gesamte Inhalte
838 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von JoeXL
-
Quattrini 200 cc smallframe
JoeXL antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
klink mich mal ein wg. Italienisch-Überesetzung.. Der Italiener schreibt: Auspuff f. Q200, nur am Prüfstand getestet (praktisch neu), 2 PS mehr im Vergleich zum Q, Auspuff wurde entwickelt um bereits in unteren Drehzahlen zu ziehen. Preis 300" "Marmitta per quattrini 200 , usata per prova al banco ( praticamente nuova) più 2 cv rispetto alla quattrini , marmitta studiata per tiro in basso , prezzo 300 eu" -
Sprint Veloce
JoeXL antwortete auf daviddavid's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das Einschicht-Silber ist halt schon ein Problem weil das sehr schlecht hält. Ich meine auf lange Sicht hin braucht so diese Farbe halt schon viel Pflege und die Frage des O-Lack-Erhalts kann man da würd ich sagen stark hinterfragen. Bei meiner ehemaligen Veloce aus dem selben Jahr ging der Lack sogar ab wenn man a bissl mit dem Fingernagel angekommen ist... Aber das is ja der zweite Schritt vor dem ersten.. Hol dir die Veloce wenn sie nicht zu teuer ist - die Basis scheint jedenfalls gut zu sein! -
Hallo Leute, möchte mein Langzeitprojekt vorstellen - eine 50R aus 76 in "Texasgelb". Beim Kauf war die mattschwarz überlackiert und mittlerweile habe ich sie fast zur Gänze freigelegt. Ging sehr gut mit Aceton und wischen um mal die schwarze Schicht runter zu heben. Dann hab ich vorsichtig mit Terpentin und Nitro abwechselnd weitergearbeitet. Etwas mühsam war die linke Seite wo viel Spachtel drauf war, den hab ich dann runterschliffen - 400er, 800er, 1200er und dann mit Nitro vorsichtig gesäubert. Alles in allem hat sich die Arbeit gelohnt, etwas Feinarbeit steht aber noch für den Winter an wo ich die Falze dann noch besser freilegen möchte - und weil ich sie eh zerlege auch den PV-Lenker und das Faco nachlackieren. Technisch hab ich sie modernisiert mit vollhydr. Scheibenbremse, Polini, 30er Gaser u. PM und konnte das dank einiger Eintragungen auch in Österreich komplett legalisieren, was echt leiwand is. Was ich im WInter halt noch machen möchte ist die schwarz lackierten Teile pulvern lassen, weil der Lack leider schlecht hält. (Block, Gabel, Puff, Bremstrommeln u. Felgen usw.) Ein paar alte Pickerln und eine Bolletta aus 76 noch drauf und dann passts!
-
Das GS160 & SS180 Topic
JoeXL antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sorry, hab nicht erwähnt dass es sich um eine ital. 2. Serie handelt! Der Schriftzug is da genietet! -
Das GS160 & SS180 Topic
JoeXL antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo leute, ich muß bei meiner gs 160 die löcher für den schriftzug neu bohren bevor sie dann zum spengler u. lackierer geht. welcher bohrer macht da sinn bzw. welcher durchmesser war da original? danke! -
Was is die geilste farbe für 50N Rundlicht?
JoeXL antwortete auf smallframer666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
war die Farbe schon mal? Texasgelb auf meiner 50R, sehr geile Farbe wie ich finde! Kam unter dem Mattschwarz hervor und ging mit Aceton recht gut ab. -
Sprint Veloce mit Eintragungen
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
So, anbei ein paar Fotos, die den Rahmenzustand dokumentieren sollen um das Ganze besser einschätzen zu können. Innen ist die komplett rostfrei, außen bei den Stellen am Trittbrett würd ich das als leicht flugrostig bezeichnen. Mankos: Das was die Vespa an Gebrauchsspuren hat - sieht man, da ist nix versteckt oder so. Die Stellen, die wegen nicht vorhandenem Lack ausgebessert wurden war das Heck, und teilweise beim Trittbrettfalz. Anbei sind noch Fotos vom Vorbesitzer wie das davor ausgeschaut hat. Hab das mit "Rostegal" behandelt und dann mit silbernem Lack überpinselt. Am Heck wurde wo der Schriftzug ist, mal was eingeschweisst, sieht wie eine Verstärkung für einen Gepäckträger aus. Dann wurde am Heck, bei der Kennzeichenaufnahme links u. rechts eine Naht gezogen, weils gerissen war. Das Beinschild ist bis auf kleine Blessuren links u. rechts gut. Am Trittbrett sind alle Streben noch dran. Der Holm innen ist rostfrei, das braune auf den Bildern ist von der zerbröselten Sitzbank. Die auf dem Bild abgebildete Gepäckfachhaube ist nicht dabei, weil mir die für eine Resto zu schlecht beinand ist. Die bekommt ein Kollega für seine O-Lack-Sprint, die besser is als meine im Tausch. Ich habe Sprint-Backen (nicht im O-Lack) anstelle dazu. Anstelle des Schaltrohrs mit Blink/Zündschalter hab ich eines ohne dazu. Einen neuen Kotflügel hab ich auch noch, weil der alte auch net so toll is. Bilder von den Ö- u. D-Papieren anbei. Das Pickerl für Österreich geht noch bis Juli 14, TÜV f. D bis 3/14. Weitere Tipps gern willkommen! Danke! Edit: jetzt noch zwei Bilder vom Beinschild dabei. Die rostigen Stellen kommen davon, dass da der Hirni von Vorbesitzer iwie die Nieten der Trittleisten runtergeflext hat, anders kann ich mir das nicht erklären. -
Sprint Veloce mit Eintragungen
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
blechteile sind alle ok, da is nix durch od. so. roller is auch komplett, ein paar kleinteile gibts auch in neu dazu. zusatz zum lack, die is halt echt hässlich-ich füge ein paar aktuelle fotps damit man sich das vorstellen kann. km-stand sind 22tkm. -
Sprint Veloce mit Eintragungen
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
nein leider keine freie minute mehr.. das muss ich halt dann leider in kauf nehmen. -
Sprint Veloce mit Eintragungen
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
danke mal für die erste einschätzung! na, so toll ist der lack wirklich nicht, das sieht auf den fotos besser aus! leider viele kratzer, tw. schon grossflächig ausgebessert. muss mal aktuelle fotos machen. leider kann ich sie auch net mehr selber aufbauen, weil ich ab anfang feb für a halbes jahr im ausland bin. tüv gibts aktuell noch - bis märz 2014. is das auch ein kriterium? -
Getriebeteile GS160/180SS - Wert?
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
in meinem Fall GS 160. Danke, hilft mir schon ungefähr weiter! -
Elektrik-Frage PX 80; Nachrüstung Bremslicht vo+Standlicht
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab das gestern mit dem Pilotlicht zusammengebracht, das leuchtet jetzt durchgehend. Aber dafür hat sich ein anderes Problem aufgetan, nämlich, dass das Rücklicht nur geht wenn aufgeblendet wird. Wo könnt ich da mit der Fehlersuche beginnen? -
Elektrik-Frage PX 80; Nachrüstung Bremslicht vo+Standlicht
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das klingt gut, so werd ich das machen! ist das beliebig wo ich das dazuschliesse, zb zum abblendlicht? -
Elektrik-Frage PX 80; Nachrüstung Bremslicht vo+Standlicht
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok. Viell. versteif ich mich eh zu sehr auf die Schaltpläne. Wo könnt ich denn sinnvoller Weise Strom für das kleine Licht abzapfen? -
Elektrik-Frage PX 80; Nachrüstung Bremslicht vo+Standlicht
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also das Bremslicht funzt schon mal. Hab das einfach nach unten verlängert, wie von t4 empfohlen. Was leider nach wie vor nicht funzt ist das Stadtlicht. Ich hab einen Lusso-Lichtschalter verbaut (4 Kabel statt 3) zum Scheinwerfer. Dann noch einen MY-Scheinwerfer und mit den gleichen Farben am SW zusammengeschlossen. Das heißt ich hab in meinem Fall beim MY-Scheinwerfer das braune u. violette auf die große Birne - ein schwarzes das auf beide Birnen geht und ein schwarz-gelbes das nur auf das kleinere geht. Wieder das Gleiche. Entweder geht das Abblend/Fernlicht ODER das Standlicht. Beides geht gemeinsam nicht. Beim Plan vom Rainer sind auch 4 Kabel :Weiß, Schwarz, Braun u. Violett. Braun u. VIolett sind fürs Umschalten. Gut, Weiß u. Schwarz fürs Standlicht; auf meinen Lichtschalter umgemünzt wäre Braun u. Violett für den Umschalter Fern/Abblendlicht gleich; dann hab ich Schwarz/Gelb bzw. Schwarz. Nehm mal an, dass Schwarz so bleibt u. Schwarz-Gelb dann wie das Weiße auf dem Plan ist. Wie gesagt, da komm ich auf auf keinen grünen Zweig. Könnts auch am Klemmbrett der Fehler liegen? Also, da hätt ich zwei Kabel, die vorher auch nicht angeschlossen waren: ein violettes (1) ein schwarzes (3) - auf der gleichen Höhe wie d. Stecker vom Lichtschalter und ein graues (2), das ich nicht genau verorten kann wo das herkommt. Jemand eine Idee? -
Elektrik-Frage PX 80; Nachrüstung Bremslicht vo+Standlicht
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Rainer danke fürn Plan! Eine Frage noch dazu, reicht es, wenn ich das zweite Kabel vom oberen Bremslichtschalter (schwarz) einfach auf Masse geb? Weil am Tacho brauch ich das ja nicht angezeigt haben. Leider müssen Motorräder mit einem Gewicht über 100kg das Standlicht haben, Bremslicht durch Betätigung des Hebels am Lenker seit 90. Hab da leider auch einen übergenauen Prüfer erwischt, der mir das nicht durchgehen lassen wollt.. -
Elektrik-Frage PX 80; Nachrüstung Bremslicht vo+Standlicht
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok, ein oder beide kabel vom"oberen" bremslichtschalter zum untern dazuschliessen? sorry, kapiers nicht ganz. -
Elektrik-Frage PX 80; Nachrüstung Bremslicht vo+Standlicht
JoeXL antwortete auf JoeXL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sorry, war ein Denkfehler-meinte das Stadtlicht, die kleine Glühbirne. -
Hallo, ich muss meine PX 80, Bj90 gesetzeskonform für die Typisierung fertigmachen und hab noch Probleme mit der Elektrik. Folgendes muss gemacht werden: -SW mit Standlicht einbauen -Bremslicht vorne, das bei Betätigung des Bremshebels leuchtet. Ich hab mir mal einen Bremslichtschalter der späteren Lusso-Modelle ohne Scheibenbremse besorgt, der zwei Steckmöglichkeiten hat. Wo gehören die ran? Muss ich den über den Fußbremslichtschalter laufen lassen od. geht das direkt zum Rüli? Beim SW: Ich hab drei Kabel für den SW (violett, orange u. schwarz). Reicht das um das Standlicht mitzubetreiben od. bräucht ich da ein zusätzliches Kabel vom Lichtschalter her od. gleich einen anderen Lichtschalter? Danke schonmal i.V. für eure Antworten, lg Joe
-
Das GS160 & SS180 Topic
JoeXL antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@maxsi meine hat auch das eckige gepäckfachschloss und ein "lenkschloss" der ss180. ist eine späte 64er italienerin und wurde in wien ausgeliefert. war die gs zufällig mal hier inseriert und stand in der nähe von baden? -
Ich hab bei meiner Sprint einen gekürzten PX-Hauptständer verbaut. Der hat ja ein extra Lasche wo ein Gummipuffer drauf ist, der dann beim Ständerblech anschlägt. Ist find ich schon wesentlich besser wie mit dem orginalen. lg Joe