Zum Inhalt springen

JoeXL

Members
  • Gesamte Inhalte

    838
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JoeXL

  1. die is von der Limited Edition 2007, "px 30 anni - ultima serie", auf S.32 sind ein paar Bilder: http://www.motoretta.de/mot/media_pdf/motoretta_sonderfinal.pdf
  2. die sitzbank brauch ich für die typisierung bei der behörde, weil da muss ein halteriemen für den sozius drauf sein. eine sck-ancillotti liegt schon im regal für später danke! die farbe ist eine aktuelle farbe von vw, vom t5, touran, jetta usw. Sorry für die Verwirrung, mit "Hawara" meinte ich einen Kumpel.
  3. Ich restauriere grad die Sprint Veloce von an Hawara, lackiert in hübschem Toffeebraun
  4. was wurde bei der Gabel genau gemacht und wie hast du die so schön an den Koti angepasst? Sieht echt super aus und fällt nicht auf!
  5. hast pn. das mit der farbe hab ich befürchtet. viell. sollt ichs mit dem lackfreilegen probieren, damit sie ansehnlicher wird.
  6. hm, ists in Ö weniger od. eher mehr wert?
  7. Hallo miteinand, ich möchte meine Spanierin verkaufen und würd um eure Einschätzung bitten was ich dafür verlangen kann. Es gehn da die Meinungen weit auseinand Hier die Daten: Jet 200, Bj77 mit Stanglblinker (nicht mehr vorhanden) 12000km Österr. Typenschein 2 Vorbesitzer, davon der letzte über 20 Jahre Motor bis auf elektronische Zündung original guter Allgemeinzustand kein Rost Vorderbremse umgebaut auf Reverse-Pull Überlackiert, O-Lack (weiß) mit Glück freilegbar 1 Paar NOS Schalter hab ich noch dazu Verkaufen möcht ich idealerweise erst im Frühjahr. lg Joe
  8. Ich hab eine gelippte Originalwelle verbaut mit verlängerter Steuerzeit (glaub so 65nOT) und bin sehr zufrieden. (Polini 177, Phb 30) Die Welle, die du erwähnt hast kommt mir iwie recht teuer vor.. wennst eine gut gebrauchte O-Welle nimmst und die dann von den üblichen Verdächtigen hier ausm Forum bearbeiten lässt, bist vmtl. billiger u. besser dran. Zumal die Qualität der Piaggio-Wellen schon sehr ok ist. Ich finde Steuerzeit d. Welle verlängern macht jedenfalls Sinn, darf halt nicht zu lang werden, wegen Blowback.
  9. Ich würd mir zuerst im dry build anschauen wie du den Spannungsregler, das Blinkerrelais u. die Batterie idealerweise verlegst um dir nicht zu viel Stauraum wegzunehmen und um zu sehen welche Löcher du weiterverwenden kannst. Den Rest würd ich dann zuschweissen. Ich hab das so ähnlich wie auf dem Bild.
  10. Kommt drauf an, wieviel man investieren will. Wenn sich der Großteil des Lackes schon löst/gelöst hat weiß ich nicht ob das Sinn macht. Bei meiner Veloce kannst den Einschichtlack mit dem Fingernagel runterkratzen. Früher od. später wird entweder eine Neulackierung notwendig od. man entscheidet sich eine Vespa mit grauer Grundierung und literweise Owatrol draufzuhaben.
  11. genau wie bdani sagte. Für die Umrüstung auf 12V brauchst du nur das Lüfterrad, Zündung u CDI einer PX nehmen-und nicht Kurbelwelle tauschenbzw irgendwelche bajaj 12v zündungen verbauen.
  12. Das originale Silber find ich persönlich schon fein. Falls du das noch nicht kennst, hier ist ein Spezial-Topic zu den Sprinten, da sind auch allerhand Bilder drinnen. Der Lenkerkopf muss nicht zwangsläufig getauscht worden sein, wenn man ein Loch mit einem Stufenbohrer reinmacht sieht das auch sehr professionell aus. Würde da zurückrüsten auf orig. und das Piaggio-Enblem drüberkleben, und mir einen Schlüssel für das Zünd/Blinkerschalter am Schaltrohr besorgen. 12V umrüsten ist in deinem Fall sehr einfach, weil du schon einen großen Konus wie bei den PX hast. Ich würd vor der Lackierung generell alle unnötigen Löcher verschweissen, vor allem unter der Gepäckfachhaube sind einige die du nach der Umrüstung auf 12V nicht mehr brauchen wirst. lg Joe
  13. NÖ-des ghört so geile gtr hast du da!!! ich hab noch an aufkleber, bekleben darfst aber eh selba
  14. Hallo! Möchte euch meine Veloce vorstellen.. Deutsches Modell aus 1978, hier ausm Forum vom jo1070 gekauft. Typisiert in Österreich mit Polini 190, 13kw usw. O-Lack - aber leider mit dem bekannten Lackproblem der Einschichtfarbe Hoffe den O-Lack so lange wie möglich erhalten zu können
  15. Hallo, ich hab das problem, dass ich bei der neu überholten sprint-gabel ein vertikalspiel von etwa 1-2mm bei der schwinge hab. die lager sind neu, dann diese art "staubschutzkappen" auf jeder seite drauf, aber fehlt da jetzt noch was, irgendeine beilage od. so? thx u. lg joe
  16. wenn das Porto nicht immer so hoch wär von den Nachbarn
  17. Vielen Dank für die Antworten! ..und sorry an den Topiceröffner für OT 3,49 pro Liter beim 20 Liter Kanister sind schon mal eine Ansage! Irritieren tut mich bei dem das "4-Takt", was auch immer das für einen Unterschied macht?!? hier, od. hast du eine andere Bezugsquelle dafür, in AT od. in Wien? Die Schnellsuche findet nur das Korrosionsschutzdepot: http://www.korrosion...67d57534bf88a59 Hi Opti, danke für die ausführliche Antwort! Was ich noch nicht ganz kapiert hab, ist der Unterschied zwischen Sae 30 u. 80w/90. Wie ist der Grad der Legierung angegeben und welchen Grenzwert sollte ich dabei beachten? lg Joe
  18. ich hol das Thema wieder mal hervor, hat jemand Erfahrung damit in Vespa-Getrieben? http://www.louis.de/_307b449ab18b6ad0f5c63dccb1b799ff6e/index.php?topic=search&searchterm=10038239 lg Joe
  19. is die matte selbsklebend?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung