-
Gesamte Inhalte
191 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Faro-Basso
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Suche für eine APE AD1 / AE1 noch einen originalen Wagenheber für unter die Sitzbank und einen Kupplungsdeckel ( Ausführung mit elektrischem Anlasser ). Wer was hat bitte anbieten, Teile sollten gebraucht aber nicht ( irreparabel ) defekt sein. Servus -
Hallo Apisti, hab eine Umfrage gestartet zum Thema eigene Kategorie für die APE gestartet. Wer dafür ist, dass die APE eine eigene Kategorie verdient hat, bitte abstimmen !! Hier der Link zur Abstimmung: http://www.germansco...ener-kategorie/ Grüße Faro-basso
-
Hallo Apisti, hab eine Umfrage gestartet zum Thema eigene Kategorie für die APE gestartet. Wer dafür ist, dass die APE eine eigene Kategorie verdient hat, bitte abstimmen !! Hier der Link zur Abstimmung: http://www.germansco...ener-kategorie/ Grüße Faro-basso
-
Hallo Apisti, hab eine Umfrage gestartet zum Thema eigene Kategorie für die APE gestartet. Wer dafür ist, dass die APE eine eigene Kategorie verdient hat, bitte abstimmen !! Hier der Link zur Abstimmung: http://www.germansco...ener-kategorie/ Grüße Faro-basso
-
Das allumfassende APE 50/TM/TL Topic
Faro-Basso antwortete auf Vespadirk's Thema in APE und Dreiräder
Hallo Apisti, hab eine Umfrage gestartet zum Thema eigene Kategorie für die APE gestartet. Wer dafür ist, dass die APE eine eigene Kategorie verdient hat, bitte abstimmen !! Hier der Link zur Abstimmung: http://www.germansco...ener-kategorie/ Grüße Faro-basso -
Hallo Apisti, hab eine Umfrage gestartet zum Thema eigene Kategorie für die APE gestartet. Wer dafür ist, dass die APE eine eigene Kategorie verdient hat, bitte abstimmen !! Hier der Link zur Abstimmung: http://www.germansco...ener-kategorie/ Grüße Faro-basso
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hallo Apisti, hab eine Umfrage gestartet zum Thema eigene Kategorie für die APE gestartet. Wer dafür ist, dass die APE eine eigene Kategorie verdient hat, bitte abstimmen !! Hier der Link zur Abstimmung: http://www.germanscooterforum.de/topic/306775-ape-bzw-dreir%C3%A4der-mit-eigener-kategorie/ Grüße Faro-basso -
Hallo APE Fans, ich finde die APE, oder von mir aus auch Dreiräder allgemein, sollten eine eigene Forenrubrik erhalten ! Unter der jetzigen Kategorie Heinkel, Messerschmitt, Zündapp...etc. ist mir das Thema zu versteckt, gerade Neulinge finden da auf Anhieb nix. Zudem ist ja im Forum einiges zum Thema APE immer wieder aktuell unterwegs. Deshalb finde ich, dass die APE mehr Aufmerksamkeit verdient hat ---- also stimmt ab ! Grüße Faro-basso
-
Restauriere gerade eine Tanksäule und hab die Idee mit dem auf die Seite legen aufgegriffen. Der Tank war innen und besonders am Boden total verdreckt und voll mit Gummiartigen Ablagerungen. Daher erst mal bergmännisch abgebaut, dann mit Drahtbürsten, angeschweisst an ein dünnes Rohr und Bohrmaschine grob gereinigt und gespült. Dann den Tank auf die Rollvorrichtung und mit 2 Schaufeln Split gefüllt, dazu noch Aceton oder Nitroverdünnung damit die Ölrückstande sich lösen, das Ganze 2 mal. Danach mit Wagner Tankversiegelung entrostet, phosphatiert und beschichtet, alles auf der Rollvorrichtung, funktioniert prima! Alles in allem: eine wirkliche "Drecksarbeit" , aber das Ergebnis ist gut und hält nun wohl für lange Zeit. Für alle, die sich das antun wollen ein paar Fotos, vielleicht fühlt sich ja jemand dadurch inspiriert.
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Servus Linamera, verzeih dem Elektrolaien die Frage was heisst Batterie-Erregung ( auf Gleichstrom angeschlossen ? ), hast du die Zündspule an die originale Verkabelung ( Wechselstrom ) angeschlossen, oder hast du für die Beruspule was an der Verkabelung geändert? Gruß -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Servus Bernd, Die Präfix müsste wenn dann AC1M lauten, dann wäre es eine frühe faro basso. Gruß Hans-Jürgen -
Ape C / Faro Basso Pritsche für Messestand gesucht!
Faro-Basso antwortete auf Kub's Thema in APE und Dreiräder
Hallo Kub, hast PM ! APE 224 -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Fahre bei meiner AC4 seit langem eine "fuffi"-Zündspule und mit der läuft sie besser als mit den alten und neuen nachgebauten Bakelitspulen, sollte meines Erachtens auch bei einer AC2 so funktionieren. Gruß -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hallo Stephan, danke für den Tipp, hab im Netz auch noch andere Bilder gefunden und mir gleich ein entsprechendes Werkzeug gebaut ( siehe Bild ) -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hallo zusammen, habe heute bei meiner AE1 die Frontscheibe eingesetzt - mit neuen Gummis - und mir trotz kräftig Vaseline fast die Finger abgebrochen beim Einsetzen des Füllgummis, bin auch dann nur einen haben Meter weit gekommen - dann hab ich den Löffel geschmissen. Kann mich dunkel erinnern, dass ich irgendwo mal ein spezielles Hilfs-Werkzeug hierfür gesehen hab. Wer kann mir einen Tipp geben, wo es Hilfsmittel hierzu gibt, oder mit welchem Trick man den Füller leichter rein kriegt. Danke schon mal Hans-Jürgen -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Ja, hab bei Peter schon mehrere bestellt und probiert, aber keines passte, die orig. Tachowelle hat oben und unten den großen Vierkant ( 2,7mm ) Am besten würde das Ritzel für die AC4 mit 8 Zähnen laufen, das gibts aber scheinabr nur mit kleinem Vierkant. Peter hat zwar im Katalog eines mit großen Vierkant, hatte ich auch bestellt, bekam aber eines mit kleinem Vierkant, ist wohl ein Versehen im Katalog, denn auch Pascoli bietet nur Z8 mit kl. Vierkant an. Bei anderer Zähnezahl des Ritzels scherts mir die Zähne ab. Hat denn keiner eine AE1 mit Tacho, der mir sagen kann welches Ritzel original verbaut ist ( Zähnezahl / Vierkant ) ???? Harre der Informationen, die da hoffentlich kommen ! Grüße Hans-Jürgen -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hast du mal schauen können, bin mir leider immer noch unklar, was jetzt definitiv rein gehört, hast du zu der genannten PIA - Nr. Daten wie Zähnezahl und Vierkant groß oder klein. Danke schonmal -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen welches Tachoritzel die APE AE1 hat, weiß mit 7 Zähnen oder grün mit 10 Zähnen, welche PIA-Nummer ? Ich finde in meinen Unterlagenleider nichts dazu. Danke schon mal! Hans-Jürgen -
Noch ein link zu einem Foto einer Deutschland-Export APE, einer frühen AC. wird ein interessantes Topic ! http://media05.myheimat.de/2012/06/29/2180234_web.jpg Servus Hans-Jürgen
-
hallo Spezial134, bei dem Bild wäre ich mir nicht sicher, ob die APE aus Augsburger Produktion stammt, Kotflügel und Kaskade passen wohl nicht, die stammen wohl aus späterer Zeit, obwohl ich nicht weis, wie lange die APE in Augsburg gebaut wurde. Der link zeigt eine Augsburger APE im Microcarmuseum. http://www.microcarmuseum.com/tour/vespa-ape.html Grüße
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Suche für meine AE1T das obere und untere Lenkkopflager Original Piaggio Nr. 153027 und 153250 Angeblich ist das Lager 153027 identisch mit dem Lager der 50'ger APE Teil Nr. 493616 ? Kann mir jemand weiterhelfen und sagen ob das stimmt, dass hier auch das Lager der APE 50 passt, oder passen evtl. auch die der damaligen Vespa 150 etc. ??, bzw. wo gibt's die originalen Lager ? Danke schon mal -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hallo Arthuro, die originalen Spiegel zu kriegen dürfte wohl etwas schwierig sein, suche ich auch schon lange. Ich hab mir aber gerade bei SIP probeweise einen Cuppini-Spiegel gekauft ( Art. 6108810). Der ist relativ lang und kragt genügend weit aus, nur das Ende der Spiegelstange ( ca. 5cm ) in etwa dem gleichen Winkel wie am Gewindeende abwinkeln, dann passt der Blickwinkel wunderbar. Grüße -
VB1T Probleme mit Kurbelwelle & Kupplung
Faro-Basso antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Blechreiter, bevor du eine Nut in die Distanzscheibe machst ( was sich bei einem gehärteten Teil als schwierig erweisen dürfte ), vermesse und vergleiche doch erst mal deine alte und neue Kurbelwelle ( Sitz der Nut, Länge Wellenansatz, Gesamtlänge etc. Gleiches gilt für die Kupplung, falls du da eine neue verwendest, es gibt unterschiedliche Kupplungen, mit losem oder vernietetem Ritzel, diese bauen unterschiedlich hoch. Ansonsten riskierst du einen Crash oder eine Fehlfunktion der Kupplung. Gruß Faro-Basso -
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
-
Ape-Sammeltopic für Beschaffung und Restaurierung (AB/AC/AD/AE)
Faro-Basso antwortete auf andreasnagy's Thema in APE und Dreiräder
Hallo Linamera, danke für deine fundierte Aussage. Deine Erfahrungen und Einstellwerte decken sich auch mit meinen Erfahrungen, nur mit einer W4 Kerze von Bosch, so läuft sie am besten. Meine 50'ger Zündspulen machten eher den Eindruck als wären sie indische Billigware, vieleicht lags auch daran. Nichts desto trotz, werd ich auch bei den 50'ger Spulen bleiben - wer einen Tipp für eine gute Qualität hat - lasst es mich bitte wissen. Grüße Faro-Basso