Zum Inhalt springen

Faro-Basso

Members
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Faro-Basso

  1. Servus Max und Moritz, nein, ich hab noch keine, wollte nur für den Fall der Fälle wissen ob man die auch hinterher ohne große Probleme auf die Straße bringen kann. Gruß
  2. Frage an die Pentarofreunde: Hat jemand von euch in Deutschland eine Pentaro zugelassen ? Wenn ja, als was läuft die denn Zulassungs- und Versicherungstechnisch. Gabs bei der Abnahme und Zulassung Probleme? Würde mich freuen, wenn mir jemand ne fundierte Antwort geben könnte. Grüße
  3. Hallo die Herren AC-Piloten, ich beginne gerade meine zweite Ape, eine AD1 mit Pritsche zu restaurieren, nachdem meine AC4 aber auch schon eine Pritsche hat, wäre natürlich ein geschlossenener Kasten ( Koffer ) eine feine Sache. Ich weis, dass das ein eher unverschämtes Ansinnen ist, aber hat zufällig einer einen Kasten zu viel, oder weis wo ich einen ergattern könnte ? Natürlich gibt es die Rubrik "Suche", aber ich denke unter der Rubrik hier schaun mehr Profis rein. Grüße an alle Infizierten! Hans-Jürgen
  4. Suche funktionierenden Blinker-/Hupenschalter für eine PK50 XL2 ( V5X3T ), Bj. 91 ohne Batterie. Ein Kabel mit 2 Adern für die Hupe, ein Kabel mit 6 Adern für den Blinker.
  5. Hallo, hab mir gerade einen neuen Blinkerschalter für meine PK50 XL2 ( V5X3T....) Bj.91 gekauft. Beim Einbau musste ich leider feststellen, dass der neue nur 3 Kabel, der alte Schalter aber mit 6 Kabeln ( plus Hupe )belegt ist. Hat jemand nen Tipp für mich, kann man den Schalter umlöten auf 6 Kabel, die Lötfahnen wären im Schalter vorhanden. Allerdings weis ich nicht, ob der Schalter ansich innen gleich aufgebaut ist. Schalter zurückgeben oder umbauen ?
  6. Hallo Lambretta - Fans, versuche gerade an meiner NSU Lambretta 125, Bj. 53 neue Satteldecken aufzuziehen.Der Spannrahmen ist geteilt, die neuen Satteldecken sind von Denfeld, bei Motzke gekauft. Trotz viel Vaseline bringe ich die Spannrahmenteile zwar so in die Satteldecke, dass die Gewindebolzen aus den Schlitzen herausschauen, aber die Spannrahmen so in eine Position zu kriegen, dass ich sie zusammenstecken kann - keine Chance ! Kann mir jemand einen Tipp geben wie man die Spannrahmen wieder zusammenkriegt, welche Tricks gibt es bzw. wie muss man vorgehen? Satteldecke in heißes Wasser legen - oder was??? Bitte um Hilfe, sonst beiss ich vor Frust noch Löcher in die neuen Satteldecken. Grüße Hans-Jürgen
  7. Suche Auspuff für meine APE AC4 in noch gutem Zustand. Wer weis eine Bezugsquelle für einen neuen Auspuff NOS oder Nachbau. Grüße Hans-Jürgen
  8. Hab bei meiner VB1 ebenfalls ewig rumgespielt bis sie eingermaßen lief und bin noch immmer dran. Aus meiner Erfahrung folgende Punkte beachten: Zündung soltte ziemlich genau 28° vor OT liegen Unterbrecherspalt eher kleiner, so bei 0,3mm Hast du die Original-Bedüsung im MA19D drin 75/40/260 ? Was meinst du mit Leerlaufschraube ? die mit der Kontermutter drauf ist die Gemischschraube, die sollte ca. 1,5 Um auf sein. Zuletzt noch die Länge des Zündfunkens prüfen, sollte min 7mm sein, je länger je besser! Bei mir wars letztendlich die Zündspule, die obwohl neu keinen starken Funkn gebracht hat. Hab die Bakelitspule rausgeworfen und eine andere eingebaut, dann gings gleich wesentlich besser. Aber nichts desto Trotz, Zündung und Vergaser sind trotzdem manchmal ein kleines Mysterium ! Viel Glück noch beim Einstellen.
  9. Hallo, habe vor kurzem einen VB1T und einen VL3T-Motor überholt. Alles ordnungsgemäß eingestellt, aber die Motoren springen nicht an. Gibt es im Raum Rosenheim jemand der sich mit den alten Motoren bis Baujahr 57 auskennt und mir mal Hilfestellung bei Vergaser und Zündungseinstellung geben könnte? Ich steh im Moment irgendwie auf dem Schlauch und komm nicht weiter. Würde mich über eine Antwort freuen. Faro-Basso
  10. Hallo, hab das gleiche Problem mit meiner frisch restaurierten VB1T. Sprang beim ersten Probelauf nach der Restauration sofort an, reagiert aber ebenfalls nicht auf Choke ziehen. Dreht im ersten und zweiten Gang noch einiger Maßen hoch, im dritten Gang entwickelt der Motor dann allerdings keine Kraft mehr und läuft ziemlich untertourig mit ca. 60 bis max. mal 70kmh ohne auf mehr Gas zu reagieren. Vergasertyp ebenfalls MA 19 D, Zündwinkel hab ich mit Stroboskop auf genau 28° eingestellt, Unterbrecherspalt auf 0,4mm. Nach exakter Zündungseinstellung kein besserer Lauf. Muss wohl am Vergaser liegen, bin mir aber auch nicht klar wo's genau fehlt. Bin für weitere Tipps dankbar, melde mich wenn ich was gefunden habe. Grüße!
  11. Suche für meinen defekten original VB1-Tacho: einen defekten Tacho zum Ausschlachten, Tachoteile oder natürlich auch einen kpl. Tacho. Bitte alles anbieten was in Frage kommt. Danke im Voraus ! Ich bräuchte das Zählwerk und die Schneckenwelle, beides im Foto rechts unten
  12. Hallo, hat schon mal jemand einen Tacho der VB1 zerlegt ? Hänge gerade bei der Restauration, mein Tacho hatte wegen eines Lochs im Tachoglas wohl mal Wasser im Gehäuse. Daher geht die Welle für das Magnetrad nur sehr schwer zu drehen. Hab bereits alles zerlegt, nur die Welle selbst bring ich nicht raus. Kann mir jemand einen Tipp geben wie die Welle raus zu kriegen ist ? Danke schon mal !
  13. Suche für meine VB1T ein Rücklicht, die bei mir vorhandene Bauform ist wohl eher selten und leider ist das obere Rücklichtglas nicht mehr vorhanden. Wäre an oberem Rücklichtglas oder auch an kpl. Rücklicht interessiert. Genauer Typ siehe Bilder.
  14. Hallo, habe Interesse an dem gebrauchten Kabelbaum für ? 29,- - Besteht der kpl. aus allen Leitungen vom Gleichrichter aus nach vorne und nach hinten ? Wenn Ja, bitte gleich einpacken und abschicken. Gruß H.-J.
  15. Hallo zusammen, Suche für meine APE C Faro Basso ( AC4T ) eine geteilte oder einteilige Frontscheibe. Bin auch an einer ganzen Kabine interessiert, da die meine sehr verrostet ist. Falls einer was hat oder einen Verkäufer weis, bitte melden. Danke ! Hans-Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung