
MDClassic
Members-
Gesamte Inhalte
234 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über MDClassic
- Geburtstag 15.03.1984
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Eichstätt
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von MDClassic

expert (4/12)
10
Reputation in der Community
-
Motovespa 125 Elestart 100M Datenblatt
MDClassic antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keiner einen Hinweis oder Kopie??? Danke -
Motovespa 125 Elestart 100M Datenblatt
MDClassic antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Suche immer noch!!! Kopie aus Buch wäre bestimmt auch hilfreich... Gruß Daniel -
Motovespa 125 Elestart 100M Datenblatt
MDClassic antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hilfe........ -
Welcher Auspuff auf 210 Polini Alu?
MDClassic antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
RZ Mark One RH oder Sip JL Evo RH wie auch immer sind ja eh gleich soweit ich weiß. So gestern noch einen JL lefthand Asianachbau getestet und muss sagen der läuft ganz ordentlich - vor allem von unten ... macht aber oben a bissl schneller zu dann noch neuen Sip Performance edelstahl getestet und naja auch ned schlecht. dreht a weng höher aber von unten fehlts a bissl. Werde vermutlich den Asianachbau fahren - überraschender Weise. Sonst noch ideen? -
Welcher Auspuff auf 210 Polini Alu?
MDClassic antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lange nichts mehr geschrieben. Also Fazit der RZ Mark one oder Sip Evo RH harmonieren eigentlich ganz gut auf dem Setup. Bis jetzt die beste Kombination allerdings bin ich immer noch nicht 100% zufrieden. Hat schon jemand weitere Erfahrungen gemacht mitn AluPolini? Suche immer noch die optimale Auspuffanlage mit ordentlich Drehmoment und bissl Resokick. -
Soo, biin jetzt mal paar Kilometer gefahren. Folgendes Setup: 210 Alu Polini 30er PHBH Vergaser 130er HD Lusso KW gelippt von Kabaschoko und nachträglich Sehnenmaß verlängert laut Polinianleitung Einlass 4mm vorgezogen und Überstömer an ´Zylinder angepasst -> laut Polinianleitung Kanten am Zylinder entgratet und Einlass minimal angefast Zündung mit Elestartlüfterrad auf 18° geblitzt Auspuff derzeit am Besten mit RZ mark One Righthand (Vergleich waren: Scorpion/SipRoad/Sip Performance) Cosa 1 Kupplung verstärkt Primär original Fazit: läuft Schön jedoch nichts aufregendes, ist eine Millenium und geht laut Tacht ca. 115km/h evtl. auch 120km/h dann is aber Schluss. Drehmoment ist ganz gut und zieht recht gleichmäßig durch Überlege gerade den einlass noch zu Bearbeiten denn der is ja echt winzig. Steuerzeiten sind noch Original - dachte evtl. an Einlass 2mm raufziehen und 2mm verbreitern um a bissl mehr Drehzahlen zu erreichen Was meint ihr mit Auslassbearbeitung??? Gruß Daniel Soo, biin jetzt mal paar Kilometer gefahren. Folgendes Setup: 210 Alu Polini 30er PHBH Vergaser 130er HD Lusso KW gelippt von Kabaschoko und nachträglich Sehnenmaß verlängert laut Polinianleitung Einlass 4mm vorgezogen und Überstömer an ´Zylinder angepasst -> laut Polinianleitung Kanten am Zylinder entgratet und Einlass minimal angefast Zündung mit Elestartlüfterrad auf 18° geblitzt Auspuff derzeit am Besten mit RZ mark One Righthand (Vergleich waren: Scorpion/SipRoad/Sip Performance) Cosa 1 Kupplung verstärkt Primär original Fazit: läuft Schön jedoch nichts aufregendes, ist eine Millenium und geht laut Tacht ca. 115km/h evtl. auch 120km/h dann is aber Schluss. Drehmoment ist ganz gut und zieht recht gleichmäßig durch Überlege gerade den einlass noch zu Bearbeiten denn der is ja echt winzig. Steuerzeiten sind noch Original - dachte evtl. an Einlass 2mm raufziehen und 2mm verbreitern um a bissl mehr Drehzahlen zu erreichen Was meint ihr mit Auslassbearbeitung??? Gruß Daniel
-
Welcher Auspuff auf 210 Polini Alu?
MDClassic antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soo nun habe ich mal den Scorpion Auspuff getestet aber war ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Wie schon hier von jemanden erwähnt kann der Auspuff auf dem Setup nix wirklich gut. Hat weder gutes Drehmoment von unten noch einen Resokick. Ist zwar wunderbar Leise und dreht schön aus aber fährt sich wie ein Gummiband ohne wirklich viel Leistung. Denke da ist mehr drin. Zum Vergleich habe ich folgendes Setup von damals. GG 208 Polini mit Rennwelle und 28er Vergaser auf Drehschieber und nur Kanäle angepasst mit Scoot RS Auspuff -> das hatte richtig Drehmoment von Unten :) Der ging bis Dato besser !!! Als nächstes wird der Sip Evo RH getestet (gleich mit RZ Evo RH oder Mark one) -
Welcher Auspuff auf 210 Polini Alu?
MDClassic antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was wäre denn deine Wahl? Sollte schon a bissl Leistung bringen. Irgenwelche Erfahrungswerte auf so einem Setup? Gruß Daniel -
Welcher Auspuff auf 210 Polini Alu?
MDClassic antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Steuerzeiten siehe oben!!! Keiner irgendwelche Tipps oder weiß für welche Steuerzeiten der Scorpion ausgelegt ist! Gruß Daniel -
Welcher Auspuff auf 210 Polini Alu?
MDClassic antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Kanalgestaltung des Zylinders wurde vom Gusszylinder übernommen, allerdings sind die Steuerwinkel leicht verändert/verlängert. So verfügt der Alu Polini 210 über Steuerwinkel von rund 123° Überström- zu 171° Auslasswinkel. Der humane Vorauslasswinkel von 24° sorgt für ein schön breites Leistungsband und wenig Verbrauch. -
Welcher Auspuff auf 210 Polini Alu?
MDClassic antwortete auf MDClassic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
auch noch andere Anlagen getestet? sonst noch wer? -
Wie oben besprochen suche ich einen passenden Auspuff für sportl. Touren. Setup: Neuer 210 Alu Polini 30er PHBH Vergaser Drehschieberansaugstutzen Drehschieberlippenwelle 57mm von KABA Gehäuse Kanäle angepasst auf Zylinder Einlass um 4mm verlängert laut Polini Anleitung Kurbelwellen Sehnenmaß nachträglich um 19mm laut Polini Anleitung verlängert Worb5 Zylinderkopf mit QK=1,7 Elestartlüfterrad Cosa2 Kupplung Auspuff sollte ein breites Band haben und Spaß machen. Dachte evtl. an den JL SIP EVO Righthand bzw. RZ Mark One Righthand oder Scorpion Was könnt ihr mir empfehlen? Bin auch mal den Scoot RS auf ähnlichen Setup gefahren und Lief überraschen auch sehr gut. Schon mal besten Dank
-
Also habe nun alle Kanäle angepasst und den Einlass um 4mm erweitert nach Polinianleitung damit der Einlaß länger geöffnet ist und die Lippenwelle auch vom Sehnenma? nach Polinianleitung verlängert. Zylinderkopf ist von Worb5 bearbeitet für den Polini und Malle Zylinder. Jeetzt stellt sich immer noch die Frage ob ich einen 30er Dello montieren soll mit Auspuff??? oder den 24SI drauf lassen soll mit zb. Sip Road. Habe irgendwie bedenken das der 24SI zu klein dimensioniert ist bei Volllast. Um Erfahrungen bzw. Tipps wäre ich Dankbar.
-
Motor ist noch geöffnet und könnte noch mit den Zeiten spielen. Was ´würdest du den Empfehlen? Also wenn die 25PS und 26Nm stimmen dann wäre das mein Motor :) Ich dachte der Polini sollte nicht mit Langhubwelle gefahren werden bezügl. der Steuerzeiten !!!! Vielleicht kannst du mir das kurz erläutern und mir deinen Tipp geben was du machen würdest. Sollte dann eine lange Primär auch rein? Gruß Daniel