Zum Inhalt springen

takuya

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.086
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von takuya

  1. Diesen Argumenten und Erfahrungen von "the mummy" kann ich mich nur anschließen. Aber mal was anderes zeigt doch mal her eure fertigen Racer oder die die es noch werden sollen. Hier mein erster den ich mir gebaut habe. Eckdaten: - Targa Twin 275R, 28er Vergaser, 2in1 Jolly Moto Auspuffanlage gewickelt, AF 5 Gang Getriebe, Twintronic Zündung - Fahrwerk Targaline vorne und hinten - Two in one Bremspumpe mit Dirty Sanchez und aktuell BGM 4 Kolben Bremssattel (auf dem Bild war es noch ein Grimeca) - PMT Slicks vorne und hinten - Regenreifen SAVA Mitas MC20 Racing Soft vorne und der normale hinten - Hauptständer ist aktuell noch dran und als Kickstarter bastel ich noch was 2teiliges nur zum starten Dieser Racer ist allerdings auch zugelassen und weißt alles auf was man für den normalen Betrieb braucht, logisch Felgensatz muss man halt wechseln. Und hier mein aktuelles Projekt das dann nur Strecken tauglich sein wird geplante Eckdaten: - Targa Twin 275R, 28er Vergaser, 2in2 Twinpipe Auspuffanlage gewickelt, AF 5 Gang Getriebe, Twintronic Zündung - Fahrwerk Targaline vorne und hinten - Radialbremspumpe von Braking mit Stage6 4 Kolben Bremssattel auf 220mm Bremsscheibe - Schnellgasgriff und sequentielle Schaltung - PMT Slicks vorne und hinten - Regenreifen SAVA Mitas MC20 Racing Soft vorne und der normale hinten - Kickstarter bastel ich was 2teiliges nur zum starten
  2. Dazu sollten dein Brems- und Kupplungshebel keine Spitzen sondern Kugeln haben. Der Gasgriff muss von selbst zurückgehen. Keine Spiegel, scharfe Kanten vermeiden und Scheinwerfer und Rücklichtgläser abkleben oder ganz weglassen. Zum Thema Getriebe würde ich auch auf 5 Gang gehen damit steht der Motor immer gut im Futter und gerade auf dem Nürburgring hat man auch sehr schnelle Passagen und auf ordentliche Bergauf und Bergab Stücken.
  3. Wir haben einen Sonderumbau TargaTwin 275 RN für Tino Sacchi mit großen luftgekühlten Zylinderköpfen und speziellen Maghousing für ohne Lüfterkranz gemacht. Zusätzlich haben wir noch die 2in2 JL Twinpipe von Tino mit Auspuffband gewickelt und einen kompletten Motorcheck sowie ein Kupplungsupgrade von der alten 45tkm Kupplung auf seine neueste CNC Nitro 6 Clutch mit durchgezogen. Das Ergebnis kann sich denke ich sehen lassen. 47 PS und 40 NM Rote Kurve ist Referenzmessung vor dem Umbau Blaue Kurve nach dem Umbau und den Upgrades Blaue Kurve TargaTwin 275R mit 2in1 Jolly Moto Auspuffanlage Rote Kurve TargaTwin 275RN mit 2in2 JL Twinpipe und 100% luftgekühlten großen Zylinderköpfen ohne Lüfterkranz
  4. Beim bestellen der Race Card wird nach der Disziplin gefragt, welche wählt man da für diesen Event? Gruß in die Runde
  5. Nennung ist raus, da simmer dabei.
  6. http://www.ring-race-pixx.com/motorroller-vom-03-07-2020/
  7. Bei unter 20,- € würde ich auch einen Platz nehmen.
  8. Hier nochmal ein Video zum Sound mit gewickelter 2in2 Twinpipe.
  9. Heute hab ich endlich mal Zeit gefunden meine frisch gewickelte 2in2 Twinpipe wieder zurück an meine Targa Twin 275 DL zu schrauben.
  10. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-cozy-seitenwagen-gespann-transportplattform-no-lambretta-/1401266226-306-7552?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  11. Heute hab ich meine 2in2 Twinpipe Auspuffanlage noch gewickelt um auch hier die Geräuschkulisse noch zu verbessern.
  12. Hier nochmal der Sound Targa Twin 275R mit 24er Vergasern und 2in2 Twin Pipe
  13. Heute wurde noch die 2in2 Twinpipe auf dem Targa Twin 275R mit 24er Vergasern getestet. Hier nochmal die 3 Auspuffanlagen im Vergleich 2in1 Clubman VS 2in1 Jolly Moto VS 2in2 Twinpipe Und nochmal die Drehzahl orientierte 2in2 Twinpipe VS SSR265
  14. Die Bodenfreiheit bei Rechtskurven ist schon eingeschränkt, ich habe meinen 2in2 schon fast durchheschliffen an einer Stelle. Ach und zum Thema Bürostuhl sag ich nur Sperrmüll Rettung machts möglich.
  15. Heute habe ich den TT275R mit 24ern schonmal auf die 2in2 Auspuffanlage umgebaut. Leistungsmessungen folgen.
  16. Heute habe ich Zeit gefunden den 2in1 Clubman auf dem Targa Twin 275R mit 24 Vergasern zu testen und eine Kurve Clubman VS Jolly Moto. Aus Gründen der Lautstärke sollte der 2in1 Clubman auf jedenfall gewickelt werden.
  17. Gestern hab ich das Mela Verde Targa Twin 275R Projekt mit 24er Vergasern fertiggestellt und hab mal ein paar Läufe auf dem Prüfstand gemacht. Testfahrt ist momentan immer noch nicht, mal schauen wie lange wir hier in Bayern noch so rumsödern.
  18. Bei Serie 3 wirst du da Probleme haben, durch den Motorversatz ist das so schon knapp zur Floorboardstrebe und dann geht's ja los mit der Kickstarterwelle usw. Wer möchte kann das ja tun ich brauch sowas nicht. Ich schwöre im allgemeinen auf die Lidolsheim Kupplung, einmal einbauen und Ruhe haben.
  19. Nur hat der Twin Motordeckel im Frontsprocket Bereich eine andere Form und hat andere Punkte zum verschrauben als alle anderen Motordeckel und somit ist das nicht kompatibel.
  20. Targa Twin 275 Reed Valve mit 28er Vergasern 2in1 Jolly Moto Auspuff
  21. Das Mela Verde Targa Twin 275R Projekt nimmt Form an.
  22. Heute ist wieder Hochzeit, der 2te Targa Twin 275 Reed Valve mit 24er Dellorto Vergasern ist in den Rahmen der Mela Verde SX150 Orginallack gewandert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung