Zum Inhalt springen

GT DRIVER

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.446
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von GT DRIVER

  1. Wollte einfach mal in den Motor reinschauen. Und da er schon offen war wurden alle Lager, Wedis, Schaltkreuz und Primär Federn gewechselt, vernietet. Ein Italkit Kolbenbolzenlager und neue Kolbenringe hat er bekommen. Fehler ist es natürlich keiner gleich Overrev zu verbauen!
  2. Das mit der Minderleistung bitte nicht falsch verstehen! War nur so gemeint, das hier genug Quattrini 252-265 Membranmotoren (~35-45Ps/Nm) mit den gelben DRT Federn bestückt sind und keiner Probleme damit hat. Bin sie selber im 252er mit 38Ps/38Nm ca. 8000km gefahren und bei der Motorrevision war keine gebrochen! Also genau wieder neue von DRT verbaut. Das natürlich bei irgendwem irgendwas immer kaputt geht ist auch klar
  3. Die DRT reichen mit dieser Minderleistung auf alle Fälle!
  4. 24/64 Bgm schräg, 4. Gang 36 Zähne 244er (bearbeitet) auf 62 Hub Keihin Pwk 33 Pipedesign Daytona Passt für mich perfekt!
  5. Fotos habe ich keine mehr. War sicher nicht die aktuelle Version, wurde gleich gekauft und verbaut als diese Kupplung rauskam! Aber wenn Sip beim Aussenkorb Material nachgebessert hat, wirds ja dann wohl halten
  6. Bei dem 265er Quattrini (40Ps/39Nm) vom Clubkollegen nach 1500km komplett die Laschen der Beläge in den Korb eingearbeitet! Er hat mal nachgeschaut weil der Roller immer hakeliger zum schalten war… Ist wieder zurück auf eine Superstrong Cr, seitdem mehrere tausend Kilometer problemlos!
  7. Die Kupplungen auch schon mal ausgebaut oder zumindest die Flanken des Korbes kontrolliert?
  8. Nabe verzahnt sollte es eh von Sip/MMW geben!
  9. Welches Motorsetup bzw. Leistung/Nm?
  10. GsD gar keine…gibt ja eh ein Topic dazu, das hat mich davon abgehalten. Natürlich immer auch abhängig vom Motorsetup!
  11. Würde auf alle Fälle eine andere Kupplung verbauen
  12. Ahhhh…Ok, das ist dann wohl an mir vorbei gegangen
  13. Würde das Inserat dann wenigstens auf Kleinanzeigen löschen
  14. Dann bitte in den Topictitel editieren…machts für die Mods deutlich einfacher
  15. Und beim 2. Diagramm, also Radleistung!!! …finde ich das Drehmoment jetzt wirklich nicht recht mächtig. Aber alles in Allem kommt es darauf an für welchen Verwendungszweck der Motor gebaut wurde!!
  16. Da hast du natürlich Recht…Geschmäcker sind GsD verschieden. Kurve mit niedrigeren Steuerzeiten würde mich schon interessieren!
  17. Natürlich spielt der Auspuff eine sehr große Rolle! Gibt aber einige Diagramme hier die mit z.Bsp. 130/190 trotzdem viel früher in Reso gehen und auch mit mehr Vorresoleistung und richtig Band hintenraus. Solche Leistungskurven erinnern mich eher immer an einen Mhr Motor. Ist halt einfach nur meine Meinung!
  18. Sorry, aber ich finde das Ergebnis eher ernüchternd. Leistung kommt eindeutig zu spät. Bei 6000 Rpm haben die meisten 252er - 260er schon deutlich über 25 Ps!
  19. concom.de😉
  20. Hatte bei mir auch schon ein nagelneuer DRT Ausrückhebel…viel zuviel Spiel auf dem Vierkant. Am besten gleich mehrere bestellen, den besten behalten und den Rest zurückschicken
  21. Pipedesign SBox Original 177 III Plus sollte gut mit den Steuerzeiten harmonieren.
  22. Man kann in der SIP Andruckplatte auch ein SBN B7107 C UL Schrägkugellager verbauen!
  23. Habe zwar schon lange nichts mehr mit Dellortos zu tun, aber…ist ein As 266 nicht fetter als ein As 264?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung