Zum Inhalt springen

GT DRIVER

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.446
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von GT DRIVER

  1. Benötige bitte mal Hilfe bzw. Tipps Welche Steuerzeiten sind anzustreben? Muß vorab sagen, das ich den Auslass erstmal nicht bearbeiten werde! Setup ist: Pinasco Master auf Membraneinlass gefräst und gespindelt Quattrini M244 62er Sip Uncle Tom Welle mit 127er Pleuel Keihin Pwk 33 Entweder Vforce 2 oder RD mit Boyesen Lusso Getriebe 23 oder 24/65 mit 36 Zähne 4tem Bgm Superstrong CR mit EBC Belägen 5xl 5xxl Federn Originale Zündung mit abgedrehtem Elestartlüfterrad Pipedesign Bullet HS 220 oder wahlweise Nordspeed Viper Box
  2. Hat jetzt schon wer diese Welle verbaut und kann kurz berichten? Könnte meine Entscheidung etwas leichter machen... Würde mir gerne einen gemütlichen Tourer mit ca. 35 Ps aufbauen https://shop.sip-scootershop.com/de/product/glockenwelle-sip-performance-uncle-tom_45022700
  3. Ersatzrad habe ich keines auf der TS montiert...
  4. War leider noch auf keinem Prüfstand! Auspuffsound ist sehr dumpf und angenehm...vorausgesetzt der Endschalldämpfer ist gut in Schuß
  5. Merke keinen Unterschied....weder vom Ansprechverhalten noch von der Leistung
  6. Habe voriges Jahr von Vforce2 auf Rd mit Boyesen Plättchen umgebaut...ist eventuell ein wenig leiser geworden! Fahre auch Rahmenansaugung mit 3 Löchern im Rahmen unter der linken Backe.
  7. Bin am überlegen ob ich mir einen M244 mit der SIP Welle aufbaue. Hat jemand Erfahrung bzw. fährt wer mit dieser Welle? https://shop.sip-scootershop.com/de/search/Glocke 127 Oder ist eine Kingwelle einfach state of the art?
  8. Laufbahn von den Kolbenresten mit Ätznatron befreien und einen neuen Kolben...fertig!
  9. Alles Gute für die OP und gute Besserung!
  10. Zündung ruhig wieder auf 18° Stani
  11. Und dann fängt wieder das Geplärre bezüglich Preis an...weil halt zusätzliche Arbeitszeit und Material alles deutlich teurer macht!
  12. Fährt wer eine Sip Viper Box auf einem Mhr Membran Motor mit Dampf und dementsprechenden Steuerzeiten? Überlege mal eine zu probieren...
  13. Wurde die Quattriniwelle auch bearbeitet zwecks Membranmotor... oder einfach original verbaut?
  14. Fahre beim 57er Mhr auf 60er Glockenwelle eine BGQ (3.Clip) im 33er, ND45, HD 160.
  15. Habe voriges Jahr von Nsr Viper Evo auf Bullet 220 HS doppelwandig Stahl gewechselt...einfach Top ,schöner dumpfer Sound und relativ leise! Vor der Viper hatte ich zwei Saisonen eine Racing Resi auf meinem Mhr Motor drauf, gute Anlage...Resobeginn nach 6000 rpm , dafür top Vorreso zw. 15 u. 16 Ps
  16. Messe auch immer mit der Gradscheibe...das mit den 128/185° hört sich gut an! Deckt sich mit meinen Notizen ( bin gestern noch in den Keller und habe eine Stunde gesucht) eins zu eins...ergibt mit 0,8 mm Fudi 131/188°...also hatte auch FalkR mit den knapp unter 190° vollkommen recht
  17. Ich meine mich zu erinnern das beide bei 190° Grad waren...Messtoleranz +-1° Habe ja Dudenhofensohns Steuerzeiten angezweifelt, da ich bei einigen 57er Mhr Motoren auf 60er Wellen bei 188° Auslass unbearbeitet immer über 130° Üs hatte... Die 31° VA von ihm kommen mir einfach zuviel vor! Egal...sorry für OT
  18. Stimmt eigentlich...belegen kann ich es persönlich nicht. Zwei Kumpels fahren einen Elron auf Mhr und da brachte das höher setzen auf 130 - 132° Üs ( beide mit bearbeitetem Auslass) sehr gute Leistung und Band. Du wirst aber eindeutig besser wissen mit welchen Steuerzeiten deine Anlagen funktionieren
  19. Setz mal den Zylinder auf vernünftige Überströmzeiten hoch...mind 130° Üs ...eher mehr Hatte immer beim 57er Mhr und 60er Welle mit Fudi von 1,7 - 2mm 136° Üs und ca. 28° VA! Keine Ahnung welcher Steuerzeitenrechner funktioniert, müsste man dann ausrechnen...
  20. 57er oder 60er Version? Wenn 3 mal gemessen, wirds schon stimmen...
  21. Sicher das deine Steuerzeiten so passen? 31° VA ...126/188°...unbearbeitet?
  22. Keine Sorge ...nichts verpasst Nur einen neueren 33er ( nur ganz kurz gelaufen) verbaut. Mein 35er wird für was anderes benötigt!
  23. Wie siehts da dann mit einer BGN oder BGP aus? Auch kein Verlass mehr auf das Tool...?
  24. Wechsle gerade von meinem alten 35er Keihin PWK auf einen neuen 33er Keihin...kann ich meine Nadel/Düsen Kombi vom 35er eins zu eins übernehmen? Hd 160, Nd 45, 6er Schieber, BGQ 3.Clip Setup Mhr 210 ...Steuerzeiten derzeit 134/194 auf 60er Welle, Vforce2, Pipedesign Bullet 220 HS. Laut Kyajet siehts so aus...
  25. Die Bull Clutch von Pinasco wäre auch noch eine Option... https://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplungskorb+pinasco+bull_93246100
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung