Zum Inhalt springen

GT DRIVER

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.446
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von GT DRIVER

  1. Genau das problem habe ich auch mit dem bullet! Darum liegt schon die racing resi bereit
  2. Da war mal einer schneller Danke für die auskunft...das wollte ich hören bzw. lesen! Werde ja eh wieder mal beläge brauchen, dann komme ich auf dich zurück!!! Gruss
  3. Danke erstmal Pillepoppen schreibt jedoch auch von 2 x 2mm zwischenscheiben...schade, das ich das erst jetzt gefunden habe, sonst hätte ich die beläge bei ihm geordert! Naja, halt nächstes mal!!!
  4. Habe mir heute beim sck die bearbeiteten cr beläge für meine mmw mit 16 federn bestellt. Dazu gleich neue zwischenscheiben... 2 x 2 mm, 1 x 1,5 u. 1 x 1,5 mm mit kerbe! Da der sck schreibt das das belagspaket 0,5 - 1mm niedriger ist, habe ich die 2mm reibscheiben gleich 2 mal bestellt!! Funktioniert das auch so??? Sie bieten ja auch noch so einen spacerring der unter den sicherungsring kommt an!?
  5. Beim hauptständer einen teil der rechten anschlaglasche wegflexen, hs feder noch umhängen und gut Musste zumindest bei meiner gtr sein!
  6. Kommt aber schon auf die steuerzeiten an, ob der jl gut funktioniert! Gerade hohe üs mag er nicht...bei meinen 136/192 hat er eher abgekackt bzgl. vorresoleistung!! Obenraus naja...in ordnung für die alte tröte
  7. Würde auch 1,5er fudi nehmen und schauen das der va 30-31 beträgt! Also auslass leicht hochgezogen und gut
  8. 196° wird der auslass sein Einfach auslasszeit weniger überströmzeit : 2 = vorauslass!
  9. Der malossikopf passt! Qk 1,2 - 1,3mm und fertig! Fahre selber seit 10000 km ...qk 1,2mm jedoch auf 60er welle und 30er dellorto, bigbox sport! Kein klingeln oder sonstiges problem!
  10. Du hast gefragt wo du zwecks kamelhöcker ansetzen solltest!? Es kam ein vorschlag...mehr nicht
  11. Typische cobra kurve Basti hat nicht unrecht...1,5 er fudi rein statt kodi! Eventuell je nach belieben schrittweise wieder runtersetzen. Cobra kommt mit hohen steuerzeiten immer noch sehr früh, macht dann jedoch ein wenig mehr band Das problem der cobra ist die relativ schwache vorresoleistung! Probier es...es wird auf alle fälle fahrbarer...
  12. Mach mal ein wenig schneller
  13. Vorsicht in den kurven! Gefahren wurde das ganze in einer px mit malossi sport auf 60er welle, 30er dellorto usw. Sind mehrmals in rechtskurven aufgesessen mit dem topf...mittlerweile bietet marco eine alternative verlegung an. Leistung kann man mit der bbs vergleichen, sbox III jedoch besser verarbeitet und geschweisst!
  14. Wurde im 4. gang gemessen? 136 kmh... bei der drehzahl?
  15. Bei mrp gibts auch einen passenden ansauger für das slave gehäuse!
  16. Ok...danke Fahre jedoch ohne pumpe!
  17. keihin pwk 35 Nachdem die 60° variante (motorhead) schwimmerkante parallel mit gehäuseunterkante auch nicht richtig funktioniert... Möchte ich nochmal den schwimmerstand mit pfropfen und schlauch kontrollieren...ggf. neu einstellen! Benzinstand leicht unter wannenoberkante in ordnung???
  18. Im vergleich zu seinem existierenden phbh 28...den er aktuell verbaut hat!
  19. Gut zu wissen, das man den 34er polini pwk als alternative nehmen kann... Ich bleib jedoch bei den keihins 34er ss von mikuni wäre auch noch relativ kompakt! Jedoch sehr schwierig zum sauber abstimmen
  20. Kann man das teil auch vernünftig abstimmen?
  21. Für den mrp membranansauger müsste es ...glaube ich...spacer geben! Keihin 33 pwk ist sehr kompakt
  22. Warum gerade einen 34er vergaser?
  23. Welches mischrohr und was für eine nadel sind verbaut? Bei 30er phbh original meistens 266as... Grundbedüsung mischrohr 264as, nadel x2 2.clip von oben, nd 52, hd 135-140
  24. Hat es der wald4tler auch kontrolliert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung