Zum Inhalt springen

joerch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von joerch

  1. Man erkennt leider nicht viel, da die Auflösung vom Bild nicht so gut ist. Also meinen wassergekühlten Rotax hat ein Prüfer im nördlichen Deutschland problemlos eingetragen Es besteht also Hoffnung für dich
  2. Ja, genau. Verbaut sind übrigens harte Federn und es gibt noch einen Beutel weiche Federn dazu.
  3. Ich verkaufe die lila Powermaster Kupplung von Casa Performance. 47 Zähne, hat nur wenige Km gelaufen. Bin nun doch auf Casa Deckel und die grüne Kupplung umgestiegen. Soll 300,- Euro inklusive Versand innerhalb Deutschlands kosten. Verkauft
  4. Ja, kann ich dir gerne schicken.
  5. Das war ehrlich gemeint. Ich mag sowas. Wenn man bedenkt wie alt dieses Blech und der Motor ist, dem du zu neuem Leben verhilfst. Das ist schon cool
  6. Stefan, größten Respekt wie du die schöne Hoffmann penibel restaurierst. Bin sehr gespannt wenn die auf der Straße ist Bring die Trittleistengummis mit zum HFK. Danach sehen die gewiss mächtig patiniert aus. Dafür können wir sorgen
  7. Verkauft
  8. Mit Rabatt wird mir der Auspuff für 679,- angeboten. Immer noch ein stolzer Preis. Ich warte aber lieber erstmal erste Erfahrungen und Probefahrten ab.
  9. Ich habe zuletzt in zwei Karren das Motogadget verbaut. Die billigen haben nie so gut funktioniert. Das Motogadget hat eine sehr kleine Bauform und funktionierte in Kombination mit Vape Zündung am besten. Batterie habe ich nicht verbaut.
  10. Guckst du beim SCK: https://www.scooter-center.com/de/dichtung-auspuff-sandwich-typ-lambretta-rt-195-rt225-big-bore-mb-developments-li-lis-sx-tv-serie-2-3-dl/gp-mrb0078 Bis bald
  11. Alles gut. Fehlt nur noch ein Datenblatt für mich
  12. Unschön Hast du noch weitere Zylinder liegen oder im Umkreis, die du auf Passung testen kannst? Wundert mich, dass die Jungs aus Italien da noch keine Referenzen zu nennen.
  13. Ja, korrekt. Tec scheint da was durcheinander gebracht zu haben. Also, es geht bei mir um eine LI150.
  14. Lambretta Innocenti 150 LI. Rahmennummern fangen durchaus mit 8xxxxx an. Ich kenne andere LI150 die z.B. die Nummer 816... haben. Spielt aber auch keine Rolle. Mit einem Datenblatt für eine LI150 wäre mir geholfen Danke.
  15. Mit dem Messschieber ist der Weg natürlich kürzer, da keine Krümmung gemessen wird.
  16. Moin, ich bräuchte für eine Serie 2 ein Datenblatt, da keine Papiere dabei waren (Vorbesitzer sind bekannt, ist nicht als gestohlen gemeldet). Anhand der Rahmennummer (823...) schätze ich mal 1959 als Baujahr. Ein Datenblatt für Serie 2 würde mir sehr helfen. Vielen Dank Leute. Gruß Jörg
  17. Scheibe unter dem Tannenbaum vergessen? So dass der Tannenbaum vielleicht bei zu starkem Druck Richtung Radseite wandert?
  18. Vielen Dank an alle Gäste. Wir haben uns riesig gefreut, dass so viele Leute Lust auf diese Veranstaltung haben. Danke an alle Fahrer, dass ihr den Mut und die Motivation für dieses aufregende Hobby habt. Die weiten Wege, die ihr teilweise auf euch genommen habt, um bei uns Gas geben zu dürfen, sind keine Selbstverständlichkeit. Und Danke an alle feierwütigen, die mit uns zwei lustige Nächte verbracht haben. Der DJ, Benjamin Diers, hat die Hütte zum beben gebracht. Zu guterletzt Danke an die Sponsoren „Der Rol*****of“ und „SIP Scootershop“ für eure Unterstützung. Ihr sorgt alle dafür, dass diese Szene am Leben bleibt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung