Zum Inhalt springen

Santos

Members
  • Gesamte Inhalte

    355
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Santos

  1. Also bei meiner PK50s ist das so das ich einfach das fach auf mach und in der mitte des faches dort wo dieser holraum mit dem kablebaum und dem ganzen ist,sind links und rechts jeweils eine schraube!Da die kaskade einen scharauben oben unter dem piaggio zeichen hat oder direkt drunter einen schrauben hat alle anderen sind hinter dem beinschild! Gruß Sancezz
  2. Also mich würde es selber auch interessieren wie ichs raus bekomm! Aber war willst das ganz weck machen,das gehrt einfach zur vespa dazu es ist einfsch alles an der vespa schön aunzuschauen es gehört einfach dazu zur originalität!
  3. Das beste ist was du machen kannst wenn du es noch nicht gemacht hast:Tausch die alte kupplung gegen eine neue mit verstärkter feder!!! Ganz wichtig das die Orignale Kupplung nur bis zu einen bestimmten NM mitmacht dannach fällt sie gnadenlos aus! Was ich damit sagen ist das sie nicht mehr im stande ist die ganze Kraft in bewegung umzusetzen!!Wei schaut es eigendlich mit der Übersetzung aus hast da auch die Originale??Wenn ja hast wieder ein Problem! Beim nächsten tuning informier dich ein bisschen mehr weil sonst kanns sein da du deinen motor verheizt! Schau mal bei setup.small-frame.de dort wirst du einige einstllungen anderer finden (am motor und dem ganzen) Gruß Sancezz
  4. Hallo Heppi,warum denn hat keinen sinn mach die arbeit einfach gut und sauber und teste hin und wieder wie sih alles dreht(wenn du zum bsp. denn motor zusammen hast ohne Zylinder kannst ja mal mit dem kickstarter probieren zu kicken wenn sich kurbel mit Pleul und die antriebswelle dreht ist soweit technichs alles ok!!)Ich habe auch vor kurzen meinen Pk50s motor wieder zusammen gebaut und habe das so gemacht denn das sollte hausverstand sein das man etwas das einem wichtig ist gut!! und sauber!! macht!!Das Reparieren eines 2T Motors ist genau so einfach wie die Funktion! Noch fragen? Gruß Sancezz
  5. Aber auf jedenfall ist die Special haupsächlich daran zu erkennen das sie eckigen lenkkopf hat und Plastikkaskade in grau! Die SR hat eine in Schwarz! Also ich bin foh das es so eine große vielfallt an modellen gibt da ist immer was dabei und man kann sagen man fährt was besonderes und nicht so einen Plastikbecher gibt es allerdigs von der vespa auch! Und aus zu viel gerede!
  6. Ein paar fragen: 1. an "spengemann" :Was ist das für ein" runder malossi-luftfilter " Passt der auch auf 16er oder 19er Vergaser? Und was zum thema tuning am vergaser! Vielleicht haben einige schon mal im motorsport gesehen das die motoren eine ansaugtricher auf dem Vergaser haben! Desto länger dieser ist desto größer sind die drehzahlen und umgekehr kürzer/Kleiner,oder so ich weis es nicht mehr ! Hat jemand eine ahnung? Wäre interessant!
  7. :veryangry: (Smilewar)
  8. Age leute sats doch stand wenn er wirklich so blöd ist last ihn in seiner blödheit versinken!Und geht ihm halt aus dem weg und ich glaube nicht das hier im forum noch jemand was von ihm kauft nach diesen ganzen beiträgen über robi! Kenne ihn selber nicht aber das soll für leute gelt die so sind und aus mit der streiterei!! Bitte ! Schreitet euch mit yoghurtbecher fahrern die keine ahnunghaben von schrauchen und werkzeug! Bitte Bitte ! Und will noch sagen das ich nicht gegen robi bin weil ich das schreibe es soll allgemein gelten wenn es jemanden vorkommt das einer krumme sachen macht!!vertrags euch wieder oder sowas und a ruh is
  9. Santos

    Lachgas

    Wer ist denn der Koni? das kann doch nicht war sein das er nur durch nos besser ist wie wärs mit nitro? Oder kerosin motor nur für rennzwecke!
  10. Danke für die antworten und tipps! chassinr. is wegen durch vorbesitzer abgeschliefen worden!! das mit der Motor nr. denk ich ist auch nicht so schlich ich hoffe es!
  11. es wäre vernünftig schon bei 75ccm 19er vergaser zu verwenden!!
  12. Hallo habe das problem das des Vorbesitzer meiner 50 Special Bj.78 denn Motor getauscht hat die originale motornummer lautet V5SA1M es wurde der gleiche motor wieder eingebaut aber mit einer anderen seriennummer eh klar, aber im typenschein wurde noch was dazu geschrieben unzwar die neue seriennummer des motors und motor nummer auf dem motor steht V5SA1M aber im typenschein steht auf der 2. Seite V5FA1M! Hoffe es hat jeder verstanden was ich meine ? Meine frage ist hat es diese Motor nr. V5FA1M je gegeben habe mal gesucht in verschidenen tabellen mit nummer und ähnlichen habe aber nichts gefunden!! Und meine Fahrgestellnummer kann man nicht mehr lesen sie würde lauten V5B3T (3T) ist noch etwas lesbar der Rest aber nicht! Und die Serienenummer kann man auch nicht mehr lesen nur 2 zahlen!! Was soll ich machen mit der chassinummer! Wenn ich sie anmelde brauch ich sie da sie seit über 9 jahren abgemeldet ist! und wie mache ich es denn leuten klar das es keine Motor nr. die V5FA1M lautet existiert ,oder doch? (Habe diesen Text in mehreren foren eingefügt da es zuviel arbeit wäre in immer neu schreiben)
  13. Bevor du einen motor mit einem brecheisen auseinander nimmst kauf dir dir 2-3 Spezialwerkzeuge! Diese wirst du dir nur einaml im leben kaufen!! Außer du verwendest sie so blöd das du gewinde und der gleichen kapputt machst!!
  14. @ TSS was willst du damit sagen das die Gehäuse nach 70 zu rauh sind meinst du eine bestimmte stelle wie einlass oder denn ganzen motor?
  15. Um einen Joghurtbecher zu killen brauchst nicht viel wenn du eine Vespa hast!! Eine Vespa killt einen yoghurtbecher im stand alleine schon durch die Optikt!!Wenn einer meint er muss 140km/h auf seinem plastikbomber durch die Stadt fahren lass ihn doch im nachhinen lachst du ihn aus bei der Polizei kontrolle da deine 75ccm nicht auffallen wenn du dich beherrscht!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung