
Johnny_Linz
Members-
Gesamte Inhalte
556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Johnny_Linz
-
12.-15.08.2011 - 30 Jahre Wespen Plüsch / Jubiläum
Johnny_Linz antwortete auf Johnny_Linz's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ca 6 Wochen Lieferzeit ! Bitte etwas Gedult ... -
Neue Hydraulische Kupplung montieren
Johnny_Linz antwortete auf threesixteen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab genau den selben Deckel. Mach einfach alles leer, dann drückst du die Flüssigkeit (Spritze) von unten nach oben bis zum Ausgleichsbehälter hoch. Die Luft zwischen Anschluss und Pilz wird automatisch entlüftet. Hatt bei mir auf Anhieb funktioniert ! -
**15. RUN AM SEE** 5.-7. AUGUST 2011
Johnny_Linz antwortete auf Jogl's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Mir war nicht mehr danach etwas zu sagen bzw. konnte ich nicht mehr Aber danke nochmal für den kleinen Reiseproviant, ich nasch täglich ein bischen was davon , sehr LECKER -
??????
-
Erich Würdest du bitte den Billi anrufen !!! Hab ka Nummer von ihm
-
Da hast du vollkommen recht, nur das Problem ist, wenn man seine Erfahrungen berichtet, wird einem nicht geglaubt und als Märchenerzähler verurteilt !!!
-
Wenn du das als eine Drohung siehst ??? Bei uns ist ein Plauschal wenn man sich unter 4 Augen unterhält können auch mehr sein
-
Mit dir würd ich ja liebend gern mal persönlich ein Plauschal führen
-
6. Run des RK Wiener Spitzbuam
Johnny_Linz antwortete auf Powes's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Hab leider kein Wort mehr verstanden von dir ab 23.00 ------------------------------------------------------- Danke an die Spitzbuam, echt geil wiedermal Und der Specialguest erst -
On the Run in Pfarrkirchen
Johnny_Linz antwortete auf Jockey's Boxenstop's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Gibts irgendwo was zu lesen? Programm und so ? -
Hab deswegen keine Fotos weil ich die Kupplung noch nie komplett ausseinander genommen habe! 3er Serie Deckel Mhhh ? keine Ahnung. Müsst ich nachfragen, hab mich dem Thema eigentlich weniger beschäftigt, da ich ja KEINE Probleme damit habe Wie gesagt hab sie damals bekommen und seit dem fahr ich Ne Druckplatte is originale PK
-
Sagte ich ja, nach 7000 km darf das abgeriebn sein, meiner Meinung nach Und das Teil kostet 2,50 Euros
-
Hier Fotos von meiner letzten Totalzerlegung ! Nach ca 7000 km da ich heuer noch kaum gefahren bin ( Scheiss Wetter und andere Probleme ) Das einzige was ich gewechslet habe ist die Kupferscheibe, die was nach 7000 km und unzähligen Prüfstandsläufn um 2,50 Euronen abgenützt werden darf , meiner Meinung nach ! So und jetzt könnts drüber Diskutieren ob es sich um die tolle Funktionierende handelt oder Fake Fotos
-
Soweit ich mich erinnern kann, hab ich eine erste Serie Ku kein schmierloch, nichts geschraubt etc und fonktioniert wunderbar. Schon langsam hab ich das Gefühl, das er die KU durch eure Tipps und ständige Besserwisserei kaputtverbessert hatt. 1.2.3.4 Serie und das musst verbessern und das ist scheisse, mahhh ich kanns nicht mehr hörn Auf euren Zetteln passts vieleicht aber in real anscheinend nicht. Kaufts euch mal in nem Shop ne KU und dreht schraubenab . Oder vernichtet sie total etc. Wird dir jeder Händler den Stinkefinger zeigen und sagen: Ja kauf dir ne neue !!!! Bestes Beispiel : Der Hydraulik Kupplungsdeckel. Den hätt ich sofort wieder in die Tonne schmeissen können, wenn ich keinen Zugung zu CNC Fräsen und Drehbänken hätte ! Und was hab ich gehört? Ja den musst nacharbeiten ...
-
1. WIR SIND KEINE BRÜDER !!!! 2. Keine Ahnung was ihr aufführt, schrauben abreissen etc. Ich fahr sie jetzt ca 8000 km mit 35-40 Ps und habe ab und zu mal andere probleme, aber nicht mit der Kupplung. Hab die Kupplung damals bekommen, zusammengebaut, eingebaut, und gefahren bis jetzt !!! Keine Beläge abgefahren Keine Schrauben abgerissen Nichts ausgeschlagen Schade das sie bei mir einwandrfrei Fonktioniert und bei manchen Leuten einfach nicht ...
-
Vespatronic und 62er Welle
Johnny_Linz antwortete auf Johnny_Linz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab jetzt neue Langlöcher gefräst und auf 24 Grad geblitzt und es scheint zu Fonktionieren -
Hallo ! Hab mir ne 62 Glockenwelle ( UncleTom ) zugelegt. OT Markiert und mal zwischen 2-4000 geblitzt. Der Abstand vom OT beträgt 5,3 cm Durch Rechnungen müsste der Abstand aber 3,5 cm sein. Die Grundzündungsplatte ist auf Anschleg im Uhrzeigersinn. Wenn ich auf meine 23Grad kommen möchte müsste ich die Platte nochweiter im Uhrzeigersinn drehen ! Was aber nicht möglich ist, da der Lochschlitz nicht weitergeht. Was ist da los ??? Ps. Bei meiner alten 60er Welle hatts einwandfrei Fonktioniert ! Mhhhh ????
-
12.-15.08.2011 - 30 Jahre Wespen Plüsch / Jubiläum
Johnny_Linz antwortete auf Johnny_Linz's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
-
Des is ois fürn Oa...H
-
-
31 ° und Sonnenschein morgen
-
Ist schon mal wer mit 140° Einlass gefahren und was kann er darüber berichten !? Wie verhaltet sich der Motor ?
-
Es wird ja doch net an ner Vespatronic Schwungscheibe scheitern, das ich mim Moped fahren kann (( Wenn wer eine hatt für 200er bitte sofort melden ! Danke - ohne Lüfterrad
-
1. Hax Run des 1. Vespa Club Wolfsberg
Johnny_Linz antwortete auf Patricks's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.