Zum Inhalt springen

PX135DR

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PX135DR

  1. Ah okay, bin mal gespannt. Das hat da drüben so geil funktioniert, da konnt man auswählen zwischen den Genres oder Charts etc. da war für jeden was dabei und Qualität war echt spitze.
  2. Da ist bestimmt noch ein langes Ritzel oder ne lange Übersetzung verbaut. Die 80er Übersetzung ist ja eher kurz und drehen kann der Malossi ja. Schau einfach mal nach wie viel Zähne dein Kupplungs Ritzel hat. Dann kann dir geholfen werden.
  3. Ich hänge mich jetzt einfach mal hier mit hin. Ich war grade in Usa und hatte dort nen Jeep als Mietwagen. Der hatte am Radio so ne Sat-taste, wenn man die gedrückt hat konnte man online Radio hören. War dann schön gestaffelt nach Genre und so, empfang war sehr gut. Gibts sowas bei uns auch?
  4. Mal ganz ehrlich, illegal ist und bleibt illegal. Bei meiner Kiste ist auch nen 75er verbaut und läuft gute 60, bei den letzten Kontrollen ist den Grünen nie was aufgefallen auch wenn ich mit knapp 60 vor denen hergefahren bin. Meistens kam da nur " ja die alten dinger laufen halt gut " oder " gut eingefahren " und bei mir steht auch nur 40km/h im Schein. Versicherungstechnisch ist das halt einfach nicht abgedeckt wenn was passiert, aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Auffallen tuts meiner Erfahrung nach keinem wenn die Kiste nicht aussergewöhnlich schnell ist. Da haben die mit den Plastikschüsseln mehr Probleme. Wenn da den Anschlagring der Variomatik raushaust gehen die ja schon fast 80 und da kann sich keiner mehr rausreden
  5. Du wirst keinen legalen Mofaroller überholen weil der genauso legal nur 25 km/h fährt . Aber egal wieder on Topic. Machbar ist natürlich alles und mit gasanschlag und anderen Methoden beim richtigen Tüv Prüfer auch bestimmt umsetztbar. Geht doch mal zu einem Prüfer eures Vertrauens und fragt wie ihr die Geschichte am besten angehen sollt. Wie oben schon geschrieben steht wird mit Gänge sperren wohl schon fast das ziel erreicht sein. Es wurde glaub auch schon mal hier beschrieben wies gemacht wurde. Kanns nur grade nicht finden.
  6. Versteh halt nur nicht warum man sich für sowas den Aufwand überhaupt antun will. Sorry war jetzt nicht böse gemeint.
  7. Das ist doch alles quatsch. Den kleinen Mofarockern wird das ding spätestens nach 2 Wochen zu langsam sein und dann fliegt so eine drossel eh raus. Ob Papa dem kleinen hilft oder nicht. Überlegt mal wie ihr selber wart mit 15. Mofa kaufen oder warten bis man 16 ist. Alles andre ist doch unnötig.
  8. Sorry hier stand was eigentlich woanders hin sollte.
  9. Oder halt 1 Jahr ist ja noch besser.
  10. Denke der Aufwand und die kosten sind zu hoch als das es sich lohnen würde, sowas zu machen. Kauft doch nen schönes Mofa und lasst die kleinen 2 Jahre später den großen Schein machen. LG mattes
  11. Man sollte berücksichtigen, dass das mit einem Tuningzylinder bei dem Baujahr aber wohl nicht eintragungsfähig ist.
  12. Hallo, also sandgestrahlt hab ich selber, sollte aber aber wenn man n bissl rumfragt in einer Kabine auch nicht zu teuer sein. Für meine Lackierung in Uni Blau hab ich dann ohne Rechnung bei einem Bekannten vom Onkel 600€ gezahlt. Der hat den kompletten Lackaufbau auf der von mir gepinselten Grundierung gemacht. Er meinte aber danach das er das so nicht mehr machen wird, da eine Vespa echt viel arbeit macht mit den vielen runden Stellen und kleinen Ecken. Das nächste mal müsste er mehr verlangen. Meine Meinung ist das man für die Vespa, wenn sie gut lackiert werden soll bestimmt 500-900 Euro wird blechen müssen. Je nachdem ob mit oder ohne Rechnung und wie aufwendig man das Thema angeht. Wenn man denjenigen gut kennt und er nur Materialkosten haben will, dann wirds bestimmt günstiger. Vielleicht hilft dir das weiter. mfg mattes
  13. Glaub zwar nicht das man da im Nirvana landet, wenn man danach sucht, aber hier die Antwort die sich in den letzten Monaten wohl rauskristallisiert hat. Der Sip Road ist ein Auspuff der auf Serien sowie auch auf getunten Motoren hervorragend funktioniert. Auf jedem Zylinder ( original/tuning )ist ein Leistungsplus zum Original Auspuff vorhanden. Also ich würd ihn mir wieder kaufen mein 135er hat damit mehr Drehmoment und dreht schöner aus. Es ist ein fühlbarer Unterschied zum Originalen Auspuff vorhanden. Verarbeitung ist bei mir vollkommen Okay ich musste nichts schweißen etc. Lackierung/Beschichtung ist auch gut. Das alles wäre mit ein bisschen Forum stöbern herauszufinden. Ob man den Mehrpreis jetzt zahlen will, oder auf die 1-2 PS mit Orimotor verzichtet ist jedem selbst überlassen. mfg mattes
  14. PX135DR

    139ccm

    denk ich mir auch, da im aktuellen 135er Topic schon wider gesagt wird 28er auf meinem DR wäre zu groß...
  15. 28er war noch da war halt Resteverwertung. Läuft aber sehr sauber damit. Normaler 3.50er Reifen. Mich wunderts selber das der so gut geht und vorallem dreht. Sorry hab den SiP Road noch vergessen. Edith sagt noch das der 28er Dello bestimmt nicht notwendig ist, aber bei mir halt sehr gut funktioniert. Schöner Traktor.
  16. Also ich fahr das 22er Ritzel auf dem 68er Rad. Allerdings mit 28er Vergaser. Der Zylinder ist soweit gesteckt. Bei der letzten GPS Messung waren das 94 km/h und ich finde die Übersetzung war genau richtig für den Stadt Land mix.
  17. Ist ja egal aber schaut trotzdem mager aus.
  18. Naja wenn er schreibt, das er sich nicht getraut hat den Hahn aufzureißen, sind die Diagramme eh nicht aussagekräftig. Aber ich hatte mir auch gedacht das da mehr kommen sollte.
  19. Wollt auch grad fragen. Welcher Gang ist das? 2.ter? Normal wird doch im 3.ten gemessen oder? Endgeschwindigkeit würd mich auch interessieren. Edit fragt noch ob mit Ori-Übersetzung getestet worden ist oder mit 22er Kulu.
  20. PX135DR

    Euer Urlaub 2012

    Hi, von New York nach New York mitm Auto. Über Washington, Philadelphia, Niagara Falls, Toronto, Montreal und Boston. 14 Tage I gfrei mi scho. Waren letztes Jahr auch 3 Wochen im Westen der USA und das war einfach nur geil mit den Nationalparks und den Städten dort. mfg mattes
  21. Meine Erfahrung mit nem PX Motor und Sip Road war, dass ich am Schluß wieder bei der selben Düse wie mit ori.Pott angelangt war nach dem Abdüsen. Kann man denke ich Pauschal nicht sagen, aber ich denke 1-2 Nummern größer reicht auf jeden Fall.
  22. Im Endeffekt hockst du dich jetzt mal vor die Kiste hin und schaust dir das alles an. Dann wird dir klar werden, dass du die Züge aushängen musst, die Kabel abstecken und die Stoßdämpferschraube sowie die Traversenschraube aufschrauben musst ( Auspuff evtl. noch abschrauben). Das wars... neuen Motor rein und ebenso wieder zusammenbauen. Vorausgesetzt es sind beides Lusso oder beides PXalt Motoren. Wenn die unterschiedlich sind gehts etwas schwerer. Einfach mal ein bisschen hier rumlesen und mal mit klarem Kopf vor den Roller setzen, dann stellt das kein Problem dar.
  23. Wenn das der freigelegte O-Lack ist und sonst ziemlich original dann sind 1400 bis 1600 schon drin. Mfg mattes
  24. Find ich geil wie hier alle rumraten. Vulcano schimpft immer nur. Bau das ding nochmal runter und mach Fotos. Dann kann mal evtl helfen. Vielleicht ist ein Clip rausgesprungen oder ein Ring hat sich eingehackt ... Fragen über Fragen ...
  25. http://www.germanscooterforum.de/topic/244463-vernunftstuning-v50/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung