Zum Inhalt springen

PX135DR

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PX135DR

  1. Doch das kann schon daran gelegen haben, da gehts teileweise um 1/100 Maße. Wenn der Kolben da nich genug Verdichtung bringt, springt da auch nix an ( Oder? ). Glückwunsch das es dann wenigstens gefunden hast mfg mattes Beate schreit noch: Das mit der Kerze halte ich auch fürn Gerücht hab ich noch bei keiner Fuffi gemacht und die rennen alle mit neuen, unbearbeiteten Kerzen.
  2. 95 km/h gehen auch mit dem DR ( siehe mein Post weiter oben) waren GPS gemessen. Solltest mit dem Malossi an die 100 locker hinkommen. Nimm aber wenn schon alles umstrickst gleich den 24er Vergaser. Und mach dann auch gleich die ganze Geschichte mit Welle lippen, Vergaser ovalisieren etc. gibts viele Topics dazu. Macht dann einfach mehr Sinn und Spaß mit dem Zylinder. mfg mattes
  3. Tankentlüftung oben am Tankdeckel mal überprüfen, mal mit offenem Tank probieren zu starten. Schauen ob der Kolben richtig herum eingebaut ist. Mal den Schlauch am Vergaser wegmachen und schauen ob bei offenem Hahn Sprit kommt. Mal bisschen WD40, Startpilot oder Bremsenreiniger ins Zündkerzenloch und probieren zu starten ( hat bei mir schon Wunder gewirkt ). Alles mal überprüfen und danach berichten.
  4. Viel zu teuer... bei mir wäre bei 800 Euro schluss. Die PK ist halt immer noch keine N oder Spezial. Manche meinen mittlerweile überall wo Vespa drauf steht ist n haufen Geld zu verdienen...
  5. Denke da gibts Probleme mit den Gutachten. Der Zylinder an sich scheint ja schon recht gut gelaufen zu sein. Schade das man jetzt doch so lange warten muss... Wird dann wohl erst was zur nächsten Saison.
  6. Naja, wenn alles gut gemacht ist und das mit der Rahmennummer okay ist, sollten zwischen 2 und 3k Euro schon möglich sein so wie bei den anderen PVs auch.
  7. Mal abgesehen davon, das das hier schon zig fach besprochen wurde. Mach ein 22er Kuluritzel drauf und nen Sip road Auspuff und das ganze macht schon mehr Spaß. Läuft bei mir 95 km/h
  8. Naja erstmal egal 2900 wäre sein letzter preis laut Email. Und das ist mir zu viel! Mfg mattes
  9. Jo genau um die gehts, dacht ich mir... Sieht für mich auch bissl zu geleckt aus für das alter und die Kilometer. Danke für die Einschätzungen. So 2500 Euros hab ich mir auch gedacht. Mal sehen. Für die 3200 Anfangsgebot geht sie denk ich nicht weg. mfg mattes
  10. Was ist sowas wert? BJ 76, Augenscheinlich Silberner O-Lack in gutem Zustand. Motor ca. 40 000km original und unverbastelt. Fährt TüV neu. Italienisch mit Deutschen Papieren. Momentan aufgerufener Preis 3.200 Euro Kann man das Zahlen? Ich finds irgenwie totz des Zustandes schon bissl viel. mfg mattes
  11. Bin auch gespannt! Dann wird nämlich der DR ersetzt. Dann kann die perle auch PX fahren.
  12. Also ich würd Nichte samt Vespa nehmen .... Aber nur unverbastelt und im Originalzustand Ne aber hast recht Zeit vergeht... Grade das 10 Jährige Klassentreffen gehabt. Aber gefühlt gestern noch die Schulbank gedrückt.
  13. Find ich auch ...
  14. Hallo, Evtl. die Silentgummies in der Motorschwinge hinüber bei der 200er? oder der Gummi von der hinteren Stoßdämpferaufnamhme am Block. 80er.. hmm mal alles Kontrollieren was vibrieren oder sich bewegen kann an der gesamten Vespa. Wenns da nix ist, ist evtl. n Lager im A...? mfg mattes
  15. OMG... ROFL mfg mattes
  16. Würde mal sagen das sich für so ein teil der aufriss nicht lohnt. Gehst am besten in den nächsten baumarkt und kaufst ein neues. Mfg mattes
  17. Danke Rita! Dann traue ich mich mal ran an die Kiste!
  18. Ja ist ein Standard Auspuff verbaut! Dann mach ich das mal so wird mit ein bisschen probieren schon funktionieren.
  19. Okay werds mal probieren. Leider ist der Kollege grade nicht zuhause, so dass das dann erst nächste Woche passieren wird. Ich werde berichten ob das dann hingehauen hat. Falls noch wer Tips und Tricks hat immer her damit die Kiste ist mal echt anders als die andren Vespen die ich bis jetzt in den Fingern hatte Danke schon mal Zeckbert mfg mattes
  20. Hmm... Kann ich mir jetzt nicht vorstellen dass der Krümmerbogen da angegossen ist, den gibts ja separat zu kaufen wie soll dass dann gehen? Der Krümmerbogen ist auch locker und lässt sich nicht entfernen, das würde ja heißen das ich da nen Komplett neuen Zylinder draufbauen muss... Lässt sich der Auspuff inkl. dem Krümmerbogen mit absenken des Motors wechseln?
  21. jo würd mich auch interessieren
  22. Mist ...
  23. Muss für einen Bekannten den Auspuff einer PK 50 XL Automatik wechseln. Nun steh ich aber vor dem Haufen und weiß nicht recht wie, ohne den Ganzen Motor auzubauen wird das wohl nix oder? Das Ding ist ganz schön verbaut da kommmt man fast nirgends hin. Müsste auch an den Krümmer da da ein Stehbolzen abgerissen ist und der recht wakelig am Zylinder hängt. Hat jemand ne Anleitung, Tips oder ähnliches wie ich das alles gewechselt bekomme? Danke schon mal mattes P.S. Fuffis und Largeframes hab ich alles schon geschraubt aber das Ding ist echt....
  24. Sich mal in der RollerSzene umhören ob jemand dir behilflich ist Edith sagt zu spät obiges gelesen
  25. Hört sich gut an. Mit welcher Übersetzung lief das denn?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung