Zum Inhalt springen

rollerkabinett.com

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über rollerkabinett.com

  • Geburtstag 01.01.1909

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.rollerkabinett.com
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    1180 Wien

Letzte Besucher des Profils

1.111 Profilaufrufe

Leistungen von rollerkabinett.com

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Nachdem Wiederbetätigung offensichtlich vor allem bei den Jungen ankommt, ist's offensichtlich genauso Kindesmißbrauch. Nach dieser Schlußfolgerung die Herren Haider und Strache als Kinderschänder zu bezeichnen würde deren Hang zum Plakativen entsprechen und einigen bisherigen Sympatisanten vielleicht doch die Augen öffnen. Andererseits ist's die Art von blau-orange mit den Ängsten der Menschen zu spielen und sogesehen verachtenswert. Also: Keine Kinderschänder einfach "angmalte" Affen. (Angemalt desshalb weil nicht braun, sondern blau & orange, aber die Farbe dürfen wir ja trotzdem zahlen, wie uns der Inder gesagt hat.)
  2. FALSCH: Strache ist bis heute ein rechter Recke, der gerne mal 3 Bier mit allen fünf ausgestreckten Fingern (inkl. ganzen Arm) bestellt und die Gefahr die darin steckt muß man gerade seinen Wählern aufzeigen, die ihn vielleicht aus jugentl. Überschwang oder wegen der ukrainischen Silikonbrüste (s.o.) gewählt haben. Man darf schon Fehler machen. Aber nicht permanent ungestraft.
  3. Ich habe fast den genzen Thread gelesen und darf nun auch die zynische Seite einbringen: Zu den sog. Siegern: Den H-C haben die Jungen gewählt, weil er jung ist und angeblich "junge" Themen transportiert, bzw. in den Discos seine "G'schichterln" erzählt und Getränke spendiert. Junge haben in den Schulen, Unis und Öffis mehr Kontakt zu Ausländern. Daher auch die Zugänglichkeit. (Bei mir im Büro is ka Ausländer und am Roller hupft ma auch kana hinten drauf. D.h. Ich seh sie nicht und sie tun mir auch nicht weh. Also hab ich kein Probelm mit ihnen) Außerdem ist er der hübscheste von den Kanditaten. Der Jörgi war eine echte Erlösung für die BZÖ'ler die den Westenthaler schon nicht mehr sehen konnten und "ihren" Jörgi wieder mehr haben wollen. Der Werrner hat schon einige SPÖ'ler wieder zurückgegrinst, aber als Nurgrinsekatze war er halt nicht lang genug im Bild um sogar netto Zugewinne zu haben. Die Verliehrer: Der Bello, die Heide und der Willi sind halt wirklich schon überholt und Oldtimerfreunde gibt's halt nicht an jedem Eck. Grundsätzlich stimmt zu 100% was meine Vorredner schon geschrieben haben: Wir haben kein Problem mit Radikalen, weder von links noch von rechts, wir haben kein Problem mit Ausländern oder Religionen, wir haben fast überhaupt keine großen Sorgen: Insel der Seeligen stimmt immer noch ein bisschen. (vgl. mit D allemal) Grundsätzlich nimmt der Österreicher sich selbst aber als fleißig wahr, und hat ein Problem mit der: "Faulen Sau" egal ob die als Politiker, Partei, Ausländer oder wasauchimmer in Erscheinung tritt. Die Faule Sau ist abgewählt worden, in der Hoffnung dass es besser wird. Nicht mehr, nicht weniger.
  4. Wenn tatsächlich Junge motiviert werden sollen, Roller zu fahren bzw. zu Runs zu kommen, muß die Szene etwas mehr auf sich aufmerksam machen. - Zumindest in Wien mußt z.Zt. schon ein Insider sein um zu wissen, dass es eine Comunity gibt. - Es verstecken sich ja alle in ihren Werkstätten. Wenn die RFW wöchentlich zu ihrem Shortrun laden, kommen im Schnitt 3 Leut', die immer dieselbe Runde fahren. Das is a bissl fad. Es muß ja nicht ein "Donnerbrunnen" - Revival sein, aber regelmäßige Ausfahrten über's Jahr verteilt mit attraktiven Zielen würden schon helfen. So a la: jeder 1. Samstag/Sonntag im Monat Treff. ...... und vorher eine kurze Ausmacherei hier im GSF oder im vespaforum.
  5. Ein 15 Jähriger der eine XL2 kauft ist schon ein Geretteter. Und wenn er sogar zu einem Treffen findet ist er sicher bereits Roller infisziert. Der "Normal" 15 Jährige (in Wien) interessiert sich nicht für Mopeds, wartet bis er ein Auto bekommt oder kauft ev. ein China Teil, weil Papi nicht mehr Schotter locker macht und selbst steckt er sein Geld Monat für Monat in die Handyrechnung, Fetzen und Friseur...... Ts,Ts,....die Jugend von heute, wo das noch hinführen wird....
  6. Euer Treffen ist ein Fixpunkt. Meine Familie kommt vollständig mit mind. 2 Rollern & einem Pucherl. Edit: Für die Gymkana stell ich einen Elektroroller für die Kleinen zur Verfügung.
  7. Ich habe meinen Sohn (heute 12 Jahre) letztes Jahr in Prinzersdorf und am Wienerwaldtreffen und dieses Jahr am Wienerwaldtreffen und in Ninzing mitgehabt. In Prinzersdorf wär's fein gewesen, wenn die Musik irgendwann leiser geworden wäre, war ihm aber letztlich auch wurscht. Den Kleinen taugt fast alles was ihren Alten auch taugt, und wenn die gnä' Frau auch noch Roller fahrt ist die Sache ganz einfach. Aus dem einen oder anderen Run einen Familienausflug zu machen, liegt aber mehr an den Gästen. Der Veranstalter braucht sich da nicht's besonders ausdenken. Zeltplatz ist sowieso Abenteuer pur. In Anwesenheit von Kindern sind auch die Superwilden ein ganzes Eck normaler, und wenn ein Kind einem volltrunkenem Randalierer nur durch seinen fragenden Blick zeigt was für ein Idiot er ist, regelt sich einiges ganz von selbst. Insgesamt kann: "Bring your family" jeden Run beleben. - Meine Meinung. lg, Hubert
  8. 2 Wochen? Ist das nicht länger her? Donnerbrunnen lg,Hubert
  9. Wenn ich dich kennen würd, wüßt ich vielleicht woher du meine Ignoranz kennst. Bedanke mich aber mal herzlich für dein nettes Post.
  10. Die "Rollerfreunde-Wien" ist kein Klub und der VCW hat kaum Roller, kein Wunder dass Wien rollermäßig ein Entwicklungsland ist und die Wiener Rollerfahrer entweder auswandern oder aussterben. Die Anzug - GTS Fahrer zähl ich nicht mit, die bringen sich zu schnell um bei deren Fahrweise. D.h. einen schönen Run - auch wenn's nur ein paar Leut'ln sind - wird's in Wien schwer geben. lg,Hubert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung