Zum Inhalt springen

Laure-A

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

981 Profilaufrufe

Leistungen von Laure-A

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ob 10 oder 12 PS, erfährst Du hier (siehe Fettkimme und Rita): http://www.vespaonline.de/motor-vergaser-a...+%2BUnterschied
  2. "aber nach fast 20jahren stillstand am 200er Sektor, was neue Zylinder betrifft ,wäre frischer Wind ja auch nicht schlecht" Besonders, was die Anordnung der Kühlrippen betrifft.
  3. Alle Teile gehören mir, liegen zerlegt in Karlsruhe, kein eBay. Nur Abholung. Verhandlungsmaximum: 1500 ?, 12 PS, mit Papieren und Schlüsseln. TÜV ist im März 2008 abgelaufen. Hatte mal einen Standumfaller, der durch `ne Werkstatt gerichtet wurde. Lack ist gut, Seitenhaube motorseitig wurde von mir wegen Kickstarterabschürfungen leicht angeschliffen, lackiert, und mit Klarlack überlackiert. Koftflügel wurde auch so behandelt, weil der Originallack einen Lackplatzer hatte und die Schraubverbindungen der "Stoßstange" den Lack minimal beschädigten. Einige wenige Lackpatzer. Garagenfahrzeug. Zwei Lenkerkopfabdeckungen sind dabei. SIP Riffelblech ist montiert. Motor und Vergaser wurde gerade frisch gereinigt und gewartet. Neue Stoßdämpfer heute angekommen, ein Reifen und Schlauch fehlt, Bremstrommel bin ich noch auf der Suche. Zylinder, Kopf und Kolben in sehr gutem Zustand. Mit Papieren und Schlüsseln. Ausführliche Bilder (besonders von den Problemstellen und was euch noch so einfällt) per mail - über PM melden. Ohne persönliche Sichtprüfung wird der Roller nicht verkauft. Versenden nicht möglich.
  4. Das untere Bild entspricht dem Anblick im eingebauten Zustand. Das kannst Du an der Führung erkennen, die im oberen Bild abgebildet ist. Das obere Bild könntest Du nur sehen, wenn Deine Kupplung transparent wäre.
  5. PROXXON. Kenne ich noch aus Zeiten in der Getriebe-Industrie.
  6. Wäre besser, hier nicht auf Erfayhrung zu bauen, sondern auf nachvollziehbaren Erklärungen.
  7. Standardfelge oder modifizierte? Wenn standard, hast Du dann ein Breitreifenkit verwendet?
  8. Hat jemand einen Funktionstester für die "Blackbox"?
  9. "die leute sind einfach zu doof um auf solche wappler nicht reinzufallen. " Siehst Du Dich als zu doof an, bloß weil Du Dich nicht allen möglichen Bereichen beschäftigst. Es herrscht Arbeitsteilung, aber manche drödeln lieber rum und sollten lieber Künstler werden. Zwar macht auch dort der Ton die Musik - aber dort ist "atonale" Musik ein Meisterwerk.
  10. Was kostet das?
  11. Wenn Du Nachweise hast, solltest Du mittels Exe- und Judikative den Herrn aus dem Verkehr ziehen lassen. Bei dem hat sich was angestaut und ist wahrscheinlich, daß er irgendwann mal Fehler macht, die man nicht reparieren oder zurückdrehen kann. Ohne Nachweise und nur mit Zeugenaussagen (vielleicht auch die Deines Kumpels - aber ihn vorher fragen) musst Du darauf hoffen, daß ihr mimisch, gestisch und mittels der Betonung überzeugend wirkt auf die Staatsmitarbeiter - und daß keine sprachlichen Widersprüche auftreten, obwohl eure Vorstellung richtig ist. Wenn der Richter merkt, daß kaum oder geschönte Selbstreflexion dabei ist, dann kann die ganze Sache natürlich auch nach hinten losgehen.
  12. Bremstrommel dabei?
  13. Läge es am Siri, dann hättest Du das Problem, daß er zu hoch dreht, nicht zu niederig, denn dann hättest Du mehr als genug Luft. Bohr einfach ein Loch in Deinen Filter, so daß es über der Hauptdüse liegt (aber nicht durchbohren, sonst zieht er die Luft ungefiltert).
  14. Mal den Filter abnehmen und den Daumen drauf halten (dann war der Luftfilter nicht fest genug draufgeschraubt. Dann könnt ihr noch überprüfen, ob die Gaserschrauben fest genug angezogen sind. Meist ist es die Überluft (auch "Falsch"luft genannt), weil der Filter oder die großen Vergaserschrauben nicht fest genug angezogen sind. Habt ihr die Zündgrundpalte abgeblitzt oder anhand der Markierungen festgeschraubt (dann könnte es sein, daß die Kerze zu früh oder zu spät zündet - sie sollte kurz bevor der Kolben den oberen "Totpunkt" erreicht zünden)? Die Leerlaufgemischeinstellschraube solltet ihr zunächst behutsam reindrehen und dann erstmal eine viertel bis halbe Umdrehung rausdrehen (eine ganze oder mehr sind meines Erachtens völlig übertrieben). Die lange Standgasschraube stellt ihr so ein, daß der Motor nicht zu sehr vibriert, aber auch nicht zu hoch dreht, in etwas, wenn er in Resonanz ist. Am besten beim Einstellen die Seitenhaube weglassen. Die Vergaserwanne sollte drauf, sonst zieht der Luftfilter die Luft nicht über den Faltenbalg, der den Luftstrom bricht, sprich sie ein wenig ausbremst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung