Zum Inhalt springen

Michl237

Members
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Michl237

  1. Danke für die Tipps,schraube erst seit ca 2Jahren an Vespas und ich weis nicht alles besser,ich lass mir auch gerne was beibringen aber wie man den Vergaser einstellt weis ich.
  2. ja genau wegen der hohen Quetschspalte die der original Kopf verursacht hab ich mir gedacht kaufste den von MMW,der hat eine Qk von 1,1mm und ist für den Kolben modifiziert worden.Wüsste jetzt grad nicht was ich eventuell beim zusammenbauen falsch gemacht habe das einzige was mir immer auffällt und auch a bissl stört ist dass wenn ich den Gasgriff aufdrehe bzw der Schieber offen ist ein grollendes Ansauggeräusch zu hören ist.Aber was sollte das schon bedeuten.Ich tippe das dass grollen der Membranass von Polini verursacht da führt halt kein Weg vorbei.Anspringen tut sie bei der Kälte beim vierten fünften mal und fahren lässt sie sich auch ganz gut bis auf den vierten halt.Vielleicht kennt ja der Heizer ein Fliegengewicht der mit ner 2.54 und nen unbearbeiteten Malle den vierten locker zieht,ich hab übrigens 105 Kilo.Bin sicher das mit der vtronic noch mehr geht naja und der Pm40 ist auch grad nicht der Leistungsstärkste Auspuff. mfg
  3. Mein Vergaser ist sehr wohl eingestellt mit ner 105 und ner 50.Sicher könnte ich noch ein größeres Mischrohr und einen anderen Schieber testen aber meines Wissens bringt das nicht viel.
  4. wie gesagt hab leider keine Werkstatt oder Keller wo ich schrauben könnte und jetzt im freien ist mir zu kalt.Werd trotz eurer Aussagen die Vespatronic verbauen mit dem 1kg Lürad werd ich auf jeden fall unten rum mehr Leistung haben.Auspuff ist der Pm40 drunter.
  5. Zündung war ja auf 16 grad eingestellt hab sie nur etwas gedreht,probeweise natürlich,was meinstn du Auspuff oder Zündung?
  6. Hallo habe die Zündung jetzt etwas früher eingestellt minimale Verbesserung(Zündgrundplatte ist bereits voll nach links gedreht da geht mit der ori Platte nimma mehr.Überleg grad ob ich mir die Vespatronic Zündung bestellen soll und somit mehr Leistung erziele oder mir den Hammerzombie kaufe,der bringt angeblich auch etwa 2PS Mehrleistung.Beides wäre natürlich ideal aber da reicht der Geldbeutel nicht.Bin noch fest der Meinung dass ich es noch hinbekomme den 4. zu ziehen. mfg Michael
  7. ned schlecht das Angebot von Xyger aber dann müsste ich draußen in der Kälte schrauben... Den MMW Kopf hab ich gekauft weil ich gehört hab dass der Mehrleistung bringen soll.Werd mich dann mal an die Zündung ranmachen.
  8. das abdrehen halt ich auch für ne gute Idee doch ich kenne niemanden der mir das macht
  9. Polrad ist dass von der Pk drauf das schwere,nix abgedreht
  10. Beschleunigt im 4 überhaupt nicht mehr und sakt auf 80 ab.Du meinst ich soll den ZZP in Richtung früh verstellen?also ZGP gegen den Uhrzeigersinn drehen sorry ist aber schon ne Zeit aus als ich die Zündung eingestellt hab.
  11. Im 3 komm ich ca auf 95.Zündung ist die Piaggio elektr. drin.Hd105,Nd50.ZZP 16
  12. Hallo so nun hab ich den 136 eingebaut,Übersetzung 2.54 und komm mit dem 4Gang auf 80kmh laut Tacho.Enttäuschung pur.Was könnte ich denn noch machen außer Übersetzung tauschen damit der vierte gezogen wird?Bringt vielleicht ein anderer Auspuff Mehrleistung?Vergaser möcht ich behalten und über Gehäusemembran fahren.Hat jemand ne Idee?
  13. da hab ich noch ne Frage,möchte die Schrauben verkleben mit der Loctite 243 die ist bis 150 Grad Temperaturbeständig.Wirds am Zylindereinlass heißer bzw kann ich die verwenden?
  14. Hallo wird sich die nächsten Tage rausstellen wie gut er geht,werde euch dann berichten. mfg
  15. Werd ich machen,Welle ist ne ETS Lippe drin.Zündung Original 12Velektr. und Lüfterrad auch das normale. mfg
  16. Hi Übersetzung hab ich ne 2.54 schrägverzahnt,Vergaser hab ich schon zuhause,trotzdem Danke mfg ps.Was ist ein Rep-Kit ?
  17. ok,Danke für die Infos mfg Michael
  18. Hallo basti Auspuff soll der PM40 drunter,Vergaser 24 Phbl auf Membranass.Die Schrauben werde ich zusätzlich noch mit Loctite Schraubensicherung versehen vorausgesetzt es wird dort nicht zu heiß.Keine Ahnung ob die Temperaturbeständig ist was meinstn du?Dichtmasse hab ich eine die 250 Grad mithält.
  19. Hallo möchte einen Malossi 136 Zylinder verbauen und ihn über Membran gehäuse fahren.Gehäuseüberströmer hab ich schon etwas bearbeitet sowie den Einlass.Den Zylinder möchte ich nicht bearbeiten und Zylinderkopf kommt sowieso der von MMW QK 1,1mm drauf.Jetzt muss ich den Zylinder mit der mitgelieferten Platte verschließen doch hält die Platte wenn ich sie mit den 2 Senkkopfschrauben festziehe(keine Sicherungsscheiben nur die 2 Schrauben)wie habt ihr das gemacht?möchte so um die 15 PS rausholen ohne den Zylinder zu bearbeiten.Da ich eine 2.54 Übersetzung drin hab und den vierten auch fahren möchte wären 15Ps schon ned schlecht.Hat jemand Erfahrungen mit einen unbearbeiteten 136 aber mit MMW Kopf gemacht? mfg
  20. Verkaufe einen neuen kompletten noch nie montierten und noch verpackten PM40 Rap.Für 220 inkl. Versand zu kaufen.Passt auf alle Smallframes.Keine B-Ware! mfg Michl
  21. Habe heute Herrn Wrobel kontaktiert und der hat gesagt dass ich ihn den Zylinder schicken sollte um zu checken was da los ist. Das werde ich auch tun.Wieso ich dieses Topic eröffnet hab einfach mal die Überschrift lesen.So alles gesagt und macht euch über mein Problem keine Gedanken mehr.
  22. a bissl Ahnung hab ich schon der Zylinder wurde ja von Worb5 gemacht und nicht von mir und wurde auf eine 5mm Fußdichtung angepasst also müssten theoretisch die Steuerzeiten stimmen und auch die Quetschkante muss passen.Wenn da was micht passt wurde bei der Zylinderbearbeitung ein Fehler gemacht. gruß michl
  23. was soll ich denn haben?198 Auslass das genügt doch dass der Zylinder nicht ordentlich läuft.
  24. Dann hab ich mich doch nicht vermessen 198 Grad Auslasszeit mit 5mm Fudi. Wenn ich jetzt ne 4mm Fudi verwende wieviel Grad weniger Auslasszeit würde das ausmachen? müsste dann natürlich ne 1mm Zylinderkopfdichtung drauf tun wegen der Quetschspalte oder?
  25. Seitenverkehrt die Dichtung gefräst hab dann ne neue gebraucht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung