Zum Inhalt springen

maximalschräglag

Members
  • Gesamte Inhalte

    275
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von maximalschräglag

  1. danke, el rabiato fürs vermessen. ich werd mal versuchen, irgendwo nur das innenteil mit der platte der kulu zu bekommen . vielleicht hat ja auch noch jemand eine intakte kulu zu verkaufen?
  2. hab noch vergessen, tv 175 sagte max. 0,05mm spiel, bei mir sind demnach 0,7 mm "radialspiel", ich schrieb ausversehen axialspiel. kann ich das noch irgendwie retten? würde ausserdem gerne wissen, ob jetzt die kupplung vom innendurchmesser zu gross ist, oder die rennwellen zu klein. vielleicht könnte bitte ja mal jemand von euch nachmessen.danke
  3. ich bins nochmal, habe den kuwe durchmesser von Ölsau messen lassen: meine beiden mazzuchinskies-rennwellen haben einen durchmesser von 14,98mm. die sprint kulu ebenfalls 14,98, daher die gute passung. die px200 kulu hat jedoch 15,07 innendurchmesser und wackelt deshalb. ist das zuviel? vielleicht kann ja mal jemand nachmessen,oder hat daten über über die verschleissmasse!
  4. danke jungs, meine plastik-schieblehre ist kaputt und ungenau, besorge mir morgen ne neue und dann mess ich das spiel bzw. die durchmesser welle/kulu ich und geb das spiel durch. denke jedoch, dass es sicher mehr ist danke schonmal. el rabiato, ich bekomme die kupplung nicht nur grad so mit der hand runter wie bei der sprint kupplung,sondern die flutscht locker rauf und runter. hoffe nur die wellen sind o.k. die kupplung selbst ist von e-bay, d.h. es könnte vielleicht sein, dass mir jemand ne abgenutzte angedreht hat, da sie eh ziemlich mitgenommen aussiehet.
  5. merci amazombi
  6. Hallo, hab gerade festgestellt, dass meine Primär, welche ich in eine PX 200 Kupplung bauen wollte zwar passt, die Grundplatte auf der das Ritzel sitzt, jedoch ca.5mm kleiner im Durchmesser ist, als die Originalplatte, d.h. der unterste Kupplungsbelag steht einige mm über der Grundplatte auf der das Ritzel vernietet ist (Polini, wohl für PX80). Ich denke aber das macht nicht viel, da die KuluFedern im Bereich des KuluBelages drücken un der Motor nur nen aufgemachter DR 177 wird (+rennwelle und 24er). Denkt jemand auch so , oder könnte das Probleme geben? Merci
  7. mit halbmond etwas weniger, hat dennoch spürbar spiel. hab halt angst, dass das wenns festgezogen ist, arbeitet und die kulu unwucht hat. es verwunderte mich nur, dass die sprint kupplung einwandfrei und satt sitzt, die 200er kupplung jedoch wackelt. vielleicht hat jemand nen motor offen und kann mal an der losen kupplung wackeln bzw. sagen ob es normal ist, dass man diese mit der blossen hand (einhändig) runterziehen kann. so stark abgenutzt kann eine kupplung nicht sein oder? italienisches spiel?
  8. Nochmal schönen Dank an alle
  9. Danke maxpower und StahlFix, so wirds gemacht. Gruss
  10. Danke fürs erste StahlFix. wenn ich dich recht verstehe, meinst Du mit kalt stauchen Nieten reinstecken und einfach nur Plattklopfen, oder? Habe das grad mal gemacht, es stehen die Nieten locker 3-4 mm über. Das kann ich doch nicht alles Plattklopfen oder? Mit was hältst Du dagegen? Gruss
  11. Hallo, bins nochmal. Habe ein weiteres Problemchen: In meinen PX 150 Motor soll eine Polini-Primär rein, da die alte abgenutzt ist. Hierzu sind der Primär Nieten beigelegt. Kann ich diese kalt vernieten,z.B. mit einem Körner oder sowas, oder muss ich diese mit dem Schweissbrenner heiss machen? Eine Alternative wäre vielleicht verschrauben. Werr hat Tips. Konnte leider mit den bisherigen Threads dazu zuwenig anfangen. Wer weiss genau wies geht oder was am besten ist? Merci Mschrglag
  12. Hallo Experten, war lange nicht im Forum, doch jetzt möchte ich wieder mein Projekt in Angriff nehmen: PX 150Motor mit DR 177 in 71er Vespa GT. Habe mir hierfür eine Mazzuchinski Rennwelle eingebaut und eine 200er PX-Kupplung besorgt. Stecke ich die Kuplung darauf (ohne Halbmond), kann ich Sie locker von Hand im Kreis rum drehen. Sie hat auch deutliches Axialspiel. Stecke ich meine alte GT Kupplung drauf besteht kein Spiel und ich habe Mühe diese von Hand wieder von der Kuwe abzuziehen. Habe es auf eine anderen 125er Rennwelle draufgesteckt, auch Spiel. Zieht sich das fest bzw. ist soviel Spiel normal? Danke schonmal Maximalschräglag
  13. hallo liebe oldtimererxperten. restauriere eine alte sprint/gt 125 mit eckigem lenker bzw. muscheltacho, d.h. wohl aus der ersten sprint baureihe laut vespaarchiv o.ä. infos. typ VNL2T. ich suche noch nach einem schönen originalfarbton hierfür. hat mir jemand ein paar tips, bzw. vielleicht sogar ein paar ral nummern entsprechend der originalvespa farbtöne von damals für die gt, da ich aus den einschlägigen webseiten ausser einem "blaumetallic" nicht viel mehr ableiten kann. merci und grüsse
  14. vielen dank nochmal micha auch ins forum ! supernett von dir !
  15. so, meine mailbox ist jetzt ratzeputz leer: hjmeier@hotmail.com grüsse hansjörg hoffe es klappt jetzt.
  16. habe meine emailanschrift für kontaktaufnahme vergessen- hier ist sie: p.s. hallo micha, danke schon mal im voraus. grüsse maximalschräglag
  17. :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: hallo, bin in not, restauriere gerade alten sprint / gt rahmen typ VNL2T mit 125 cc, vermutlich jg 66-68. hat jemand noch einen fahrzeugbrief oder fahrzeugbrief mit rahmen, daß ich meinen baldmöglichst tüffen kann. ich denke das ist einfacher, als übers kba die anfrage zu starten. denn ich bin mir auch nicht sicher aus welchem land oder woher meine vespa kommt, da ich sie so geschenkt bekommen habe. falls jemand noch was in der richtung hat, bitte mit angebot melden. vielleicht kann mir ja auch jemand mit ner guten kopie helfen, was ich gerne großzügig belohnen würde. also, ran an die kopierer ! vielleicht hat auch jemand ne kopie mit diversen fahrzeugbriefeintragungen wie 177dr-satz, 200 px-motor, oder große vergaser bzw. bitubos, motor-tuningsänderungen aller art. auch das wäre mir was wert. vielen dank schon mal an alle mit großem herzen euer maximalschräglag
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung