-
Gesamte Inhalte
275 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von maximalschräglag
-
Benötige eine große Hupe für eine 180er Rally- sie muss ca.82-84mm Aussendurchmesser haben und ca. 65mm innen. Hat da jemand was? Bitte alles anbieten, was passen könnte. Danke Maximalschräglag
-
Hallo, habe eine Original Rally Hupe- die kleine Version der 200er Modelle. Benötige eine große für eine 180er Rally- sie muss ca.82-84mm Aussendurchmesser haben und ca. 65mm innen. Hat da jemand was? Danke Maximalschräglag
-
Rundlichtfuffi gegen Fahrrad oder Bürostuhl
maximalschräglag antwortete auf JOB's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hallo Job, hätt zwei Hammerräder zur Auswahl für Dich- beide tourentauglich und voll funktionsfähig. Mein Jugendrad- ein schweizer Villiger Tourenrad (BJ. glaube um 1984), weitestgehend original und voll funktionsfähig. Hatt schmale Tourenreifen (original, bequemen französichen Lenker, Lampe, Gepäckträger und Schutzblech. 7 Gangschaltung. Das läuft schneller als manch Rennrad. Das zweite ist ein Original olivgrünes schweizer Militärrad (vermute 60er/70er) , und jetzt kommt der Hammer: jedoch umgerüstet auf moderne 21 Gang Schaltung. Es hat einen Gepäcktrager, Lampe etc. Beide Räder sind top und für Deine Zwecke bestens geeignet. Könnte am Sonntag Fotos machen vom Villiger, das Militärrad steht in Oberschleissheim bei München. Bin kommenden Donnerstag und Freitag da, dann könntest Du beide um die Regattastrecke Probefahren. Die Räder nach München zu bringen wäre kein Thema, da ich dort oft arbeite. Einen Bürostuhl hätt ich evt. als Zugabe. Nr. per PM LG Maximaslchräglag -
Habe eine auf original Orange restaurierte Rally 180 übrig, momentan ist ein 200er Rally Motor drin. Der Tauschpartner kann entscheiden, welchen Motor er bekommt, solange ich den 200er Motor noch nicht verkauft hab, den ich auch grad ins Forum gesetzt hab. Ich setze den Wert fiktiv mit 4500-5000€ an. Sie ist in super Zustand, Originalfarben, von Fachwerkstatt lackiert und Rostschutzkonserviert (Standox Reaktivprimer). Züge, Elektrik sind neu. Der 180 Motor ist in super Zustand. Tüv hat se auch und wird momentan regelmässig bewegt. Da ich noch andere Roller hab und gerne wieder einen schönen Young- oder Oldtimer hätte mach ich mal nen Rundruf. In Frage kommen z.B.: /8 Coupe W123 Coupe Ford Coupe, z.B. Taunus, Granada, Osi etc. Opel Rekord, Admiral, Diplo, Commodore , Evt. C-Kadett Coupe Audi Coupe Golf 1 Gti US Musclecar Na dann macht Euch mal Gedanken, wer ne Rally möchte und nen Auto übrig hat. Evt. auch ein Restaurationsobjekt. Bietet doch mal was an, wenn Ihr euch einen Tausch vorstellen könnt- auch wenns nicht auf der Liste Ist. Bin gespannt. LG Maximalschräglag
-
Suche Rally 180 Unterbrecher-Zündankerplatte;
maximalschräglag antwortete auf maximalschräglag's Thema in Suche Vespa Teile
up -
Hallo, ich sach mal erster. PM ist raus. LG Maximalschräglag
-
King and Queen Sitzbank, guter Zustand
maximalschräglag antwortete auf adrenalinkicker's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hallo. hab interesse- geht da preislich noch was-scheint mir schon etwas happig. ich hatte auch mal eine king and queen ohne sissibar jedoch mit knöpfen. weisst du wo der unterschied ist dazu? ist deine auch so breit und bequem? durchgesessen? wie kann ich sie ohne schloss öffnen? danke und lg jörg -
Geile Karre- lieber würd ich meine Freundin her geben als die Rally. Überlegs Dir lieber nochmal, bevor Du Dich danach erschiesst! Liebe Grüsse Maximalschräglag
-
Hallo, trenne mich von meinem schnelleren Zweit-Sportwagen, da ich mich damit sonst bald umbringe. Ist ein fast schwarzer Corrado VR6 (Moonlightblue) mit richtig Dampf und super Fahrwerk, 8 Fach bereift Sommer- und Winteralus! Motor läuft wie ein Uhrwerk- Ich habe ihn von einem Bekannten erworben, das Auto ist 2. Hand. Man kann das Auto mit 8 Liter fahren! Innenausstattung schwarz und guter Zustand-keine Löcher und nix durchgesessen. Alles ist noch Original. Der Auspuff benötigt etwas Liebe- gebe einen neuen Supersprint Miteltopf dazu. Habe auch noch eine Klimaanlage, welche ich nicht eingebaut habe über die man verhandeln kann. Fährt laut Tach 250 bis 260- laut Navi 230- denke mit dem neuen Auspuff 240. Wert ca. 2500€. Wünsche mir eine gute Largeframe, z.B. Sprint/ GT, Rally oder Primavera, Acma, GS oder 2-3 funktionierende gute PX oder einen netten Oldie wie Golf 1 Diesel oder einen alten Ford oder Opel oder sparsames Auto für Langstrecken. Alles anbieten.
-
Rally 180 Lima Repair für Dummies
maximalschräglag antwortete auf maximalschräglag's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Ron! Vielen Dank. Hab mir heut den PX 3 Pol Spannungsregler eingebaut und die einzelne 12 V Bajaj Spule drin gelassen. Weiss habe ich auf Masse gelegt und eine Blaue geht in den Regler. Mit der anderen blauen ungeregelten Leitung betreibe ich die Schnarre . Funktioniert testweise einwandfrei. Morgen hole ich die Schliesser Fussbremschalter und Hupe (Bajaj Schalter).Wenn ich einmal neue Bajaj 12 V Spulen auftreiben kann bzw. eine neue Bajaj Lima, dann tausche ich auch die mittlerweile wieder defekte noch verbliebene 6 V Spule (Grün/Masse). Find ich klasse- 12 Volt mit der alten Rally Zündankerplatte. So- und dann mal hoffentlich zum Tüv morgen. Lieber Gruß Maximalschräglag -
Hallo Elektroerleuchtete und Rallyfreaks, wäre dankbar für kurze Hilfestellung! Hab einen Rally 180 mit 5 Kabel Lima- also ohne Batterie, die ich mit einem Nachbau Sprint Kabelbaum verstricke, da ich keinen Originalen habe. Da ich kein Multimeter zur Hand hab- hab ich bei Laufendem Motor mit einer Glühbirne geschaut, welche Kabel Saft bringen. (Rot ist ok- Zündspule einmal ausgeschlossen- Motor läuft ja.) Grün (Hupe) bringt Power (Spule grünes Kabel und Masse schwarz) Lediglich die Licht-Spule (Gelb für vorne bzw. blau für Bremse/ Rücklicht geht nur bei blau). Da ich nicht alle Verbraucher auf Blau/ Grün legen wollte (würdet Ihr das notfalls machen?) hab ich aus einer alten 6 Volt Bajaj Lima die Lichtspule in die Rally Lima eingebaut (diese hat zwei Blaue Kabel- und einmal Weiss). Nun ist es so, dass keines der 3 Kabel mit einer Glühbirne dazwischen gegen Masse die Birne zum leuchten bringt. Kombiniere ich die Kabel mit der Birne dazwischen aber x-beliebig (z.B. blau, blau oder weiss blau 1 und weiss blau 2) leuchtet die Birne. Liegt da ein Fehler bei der Bajaj Spule oder in meiner Denke? Kann ich die alte Spule auf Blau oder Grün doppelt belasten bzw. in einer Form die Bajaj Spule nehmen? Danke, lg Maximalschräglag
-
Rally 180 Zündung- jetzt mit Foto!
maximalschräglag antwortete auf maximalschräglag's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab den Nocken nun mit der Schrift nach innen auf die Kuwe gesteckt- und sieh da - sie läuft wie am ersten Tag. Kann es tatsächlich sein, dass der Nocken bei der 180er entgegen Empfehlungen anderer Topics mit der Schrift nach innen auf die Kuwe gehört und es zudem der 200er Nocken ist? Mafiosi im Forum vor und übersetzen: lato esterno 180er oder 200er Nocken? Hab zur besseren Klärbarkeit mal ein Foto eingestellt. -
Rally 180 Zündung- jetzt mit Foto!
maximalschräglag antwortete auf maximalschräglag's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sieht ganz danach aus, dass es der 200er impulsgeber wäre. hätte gerne mal ein foto vom 180er. hab die einschlägigen teiledealer durchgesehen, aber keinen gefunden. -
Rally 180 Zündung- jetzt mit Foto!
maximalschräglag antwortete auf maximalschräglag's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
jetzt versteh ich nur bahnhof- ich versteh zwar was ihr schreibt, jedoch waren auf beiden kurbelwellen- also rally 200 und rally 180 dieselben unterbrechernocken- nur war eben der von der rally 180 falsch rum draugesteckt- mit der schrift late esterno nach innen. zusätzlich hatte die rally 200 noch nen distanzfederring zwischen unterbrechernocken wohingegen die 180er welle einen bund hat. die 180er hat wie besagt einen unterbrecher und lief vor ausbau tadellos. ich habe markierungen an die zündung gemacht- nur nach wiedereinbau läuft er nicht mehr gescheit(hab allerdings den nocken mit der schrift nach aussen eingebaut- wobei ich keine unterschiede erkenne). -
Hallo, kurze Zwischenfrage. Hab vor ein paar Tagen die Zündung zweier Rally Motoren- einmal 200er und einmal 180er entfernt. Da ist mir aufgefallen, das das auf die Kuwe aufgsteckte Teil auf dem der der Unterbrecher läuft (verzeiht- mir fällt die Bezeichnung grad nicht ein) bei der Rally 200 mit der Schrift nach aussen (Latte esterno steht draufgeschrieben- heist vermutlich Schrift soll aussen sein) auf der Kuwe war, bei der Rally 180 hingegen mit der Schrift nach innen und ohne den Distanzring, da meine Kurbelwelle stattdessen einen Bund hat. Gelaufen ist die Rally 180 so einwandfrei. Kann mir einer sagen, wierum das Dingens auf die Kurbelwelle bei der 180er kommt. Ich hab keine Schieblere da und seh auch zu schlecht um irgendwelche Dickenunterschiede ausmachen zu können. Wenn das so wäre, wäre die Lage ja egal. Nur mit der Montage mit der Schrift nach aussen läut die Rally nicht gescheit (was auch noch andere Ursachen haben kann). Jedoch wollte ich die Einbaulage erstmal wissen bevor ich weiter mache mit Zündung einstellen. Wäre noch interessant zu wissen, ob die Rally 180 und 200 unterschiedliche Aufsätze haben. Danke
-
Suche nen restaurierbaren Oldie
maximalschräglag antwortete auf EdelstahlTopfset's Thema in Suche Vespa Teile
hallo, hätt ne rote 67er gt. hab ich vor nen paar tagen ins verkaufe gesetzt. bei interesse 01734647738. lg maximalschräglag -
Pinasco177 bearbeiten, wo ist die Grenze?
maximalschräglag antwortete auf maximalschräglag's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also mein DR Kopp und der Pinasco Kopp sind äussserlich und von den Abmessungen bis auf das Logo vollkommen gleich, krieg den ohne weiteres auf den Pinasco gesetzt. -
Pinasco177 bearbeiten, wo ist die Grenze?
maximalschräglag antwortete auf maximalschräglag's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eben- und drum hab ich vor einen schon vorhandenen abgedrehten Kopf drauzusetzen. Der hat meinem ollen DR schon Beine gemacht. Werd natürlich beim Zusammenbau die Quetschkante messen und dann entsprechend handeln. -
Pinasco177 bearbeiten, wo ist die Grenze?
maximalschräglag antwortete auf maximalschräglag's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Freunde- das macht mir wieder Mut. Hab schon gedacht der Kolben is voll fürn Arsch. werd dann sowohl den Kolben als auch den Zyli noch symmetrisch machen und dann bei schönem Wetter den Motor mal testweise reinhängen. Dichtfläche am Zyli ist tatsächlich an der dünnsten Stelle nur knapp über 1 mm. Meinen letzten Zylinder hab ich blos mit Dichtmasse drauf gemacht un der war superdicht. Würdet Ihr hier eher ne Aludichtung empfehlen- was schwierig sein dürfte die genau passend zu bekommen? Ja- das mit den Proxxons werd ich wohl machen. -
das kupplungsrattern-sammeltopic
maximalschräglag antwortete auf BassT's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei mir wars die Messingscheibe und Messinbuchse -
Pinasco177 bearbeiten, wo ist die Grenze?
maximalschräglag erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, besoffen soll man einfach keinen Zylinder und schon gar kein Kolben fräsen. Ich habs dennoch getan und bin nun angepisst, weil vielleicht mein Kolben im Arsch ist. Hab die Überströmer an meinem Pinasco und Block so weit wie meiner Auffassung nach möglich geöffnet (dazu Kupplungsseitig leicht aufgeschweisst, da ich durchgebrochen bin). Boost Port-Knick am Zyli beseitigt. Den Kolben an die Überströmer angepasst und Boostfenster- ich nen das aus Unwissenheit mal so- 5mm nach Oben gezogen. Der Auslass wurde noch mininmal Trapezförmig verbreitert. Hab allerdings nach meiner Fräsorgie nur noch 1-2mm Dichtfläche am Zylinder. Frage 1: Bekomm ich das noch dicht? Geht da noch was? Beim Kolben fräsen bin ich mit dem Scheiss Aldi Fräser ein paarmal leicht abgerutscht und hab die Oberfläche beschädigt (Rechts unten und unterhalb zwischen den Kolbenringen). Frage 2: Macht das etwas- manche machen ja auch Ölbohrungen? Hoffe der Kolben ist nicht für die Tonne. Was für Beschädigungen generell an der Kolbenoberfläche sind tolerierbar? Auf der Rückseite hab ich auch quer durchs Kolbenhemd einen 1 cm langen (zwar nicht tiefen) Schlenz, der im 45 Grad Winkel verläuft. Ausserdem bin ich beim rechten "Auge" zu weit runter gekommen, so dass ich Richtung Vertärkungssteg kaum mehr Wandstärke habe (ca. 1/2mm). Frage 3: Soll ich das beidseitig anpassen, bzw. ist der Kolben überhaupt noch fahrbahr? Meint Ihr das reisst? Sollte nen starker Tourenmotor werrden, mit ovalisiertem 24 Si. (so breit wie möglich, nur leicht veränderte Steuerzeiten)/ evt. auch 30er Koso, wenn der Si nicht reicht) Scorpion, Mazzu Rennwelle. Kopf 1,5 mm abgedreht. Ziel so 15-16 PS bei breitem Drehzahlband. -
ape dämpfer für sprint...Bezugsquelle?
maximalschräglag antwortete auf doublec's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
jo- hab meine auch von rollerkönige- super schneller versand und top teile. und wenn die berliner auch nach 1-2 sätzen am telefon dann mal aufgetaut sind auch supernette gesprächspartner . danke rollerkönige bis zum nächsten mal. lg maximalschräglag -
Hab mal wieder was für Euch, da ich Platz und Asche für meinen Männermotor brauche . Vespa 125 GT Bj. 67, Trapezlenker VNL2T Farbe rot. Sie stand viele Jahre in einem Privatmuseum eines älteren Herrn (eine GT ist bei mir weiblich!). Auf den ersten Blick auch sehr schön, ist jedoch keine Toplackierung, da sich an der ein oder anderen Stelle (Benzinhahn, Kaskade der Lack löst). Kann bestimmt gut mit der Spraydose beilackiert werden. Blechsubstanz super, keinerlei Rost. Motor läuft. Kleinere Arbeiten (ca. 1/2 Tag) sind noch nötig: Backe festschrauben, Gepäckfachklappe mit Splint, Gummi und Schloss versehen, Zierleisten und Schriftzüge anbringen. Viel mehr ist nicht dran zu machen. Dann habt Ihr nen schönen Roller für den Sommer. Preis 1650 Öcken , evt Inzahlungnahme von 200er Tuningkram wie Malossi, Vergaser und Membranteile, Rennwelle und vor allem Rennauspuff, vorzugsweise Scorpion oder etwas das schön glänzt mit Drehmoment Standort Schwabmünchen. Nur für kurze Zeit- also nicht lang fackeln.
-
seltener Pinasco 177er Direktansauger und 57er Vollwangenwelle
maximalschräglag antwortete auf maximalschräglag's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hier der link zum verkaufstopic wo ich die teile herhab, da sind bilder drin: http://www.germanscooterforum.de/index.php...=127430&hl=