Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Also bei -6db spricht man von einer Halbierung der Geräuschquelle (wenn es zwei Vespas gewesen wären, ist es nur noch eine) Bei -10db von einer Halbierung der Lautstärke. astro: Der Klang wird ja maßgeblich vom Auspuff und Bearbeitungsgrad bestimmt.
  2. Hab auch schon alles vergessen. Das Alter. Doch die Standgeräuschmessung von Hr. PXler konnte ich mir komischerweise merken. Standgeräusch bei 3.500 vorher (Atomdrehzahl) 108db Standgeräusch nacher 102,8 Hab auch noch ein Foto in nah.
  3. Was für eine optische Täuschung, dein Bild.
  4. Ich hätt's ihm erst gesagt, wenn die Dame aus der Signatur blank zieht.
  5. Hab mich nochmal mit dem Thema selbstgebauten Prüfstand beschäftigt. Mal abgesehen davon, daß wir ne Halle bzw. einen kleiner Raum darin benötigen (etwa 8qm), der schalldicht sein sollte und ne Absaugung hat. Desweiteren einen Stromanschluß und evtl. Druckluft. Wir bräuchten eine gerädelte Stahlrolle mit den Maßen 350mm Durchmesser und 200mm Breite. Dazu noch die passenden Lager. Das könnte uns quasi alles der Stahlfix bauen. Dazu bräuchte wir noch einen Rahmen so wie den hier: Unbekannter: Kannst ja mal bei dir um die Ecke fragen, was die für so einen Rahmen haben wollen. Die Rolle inkl. Lager wird wohl um die 1.400,- EUR kosten. Insg. wäre wir dann wohl bei rd. 2.500 EUR. Bei 20 Leuten würde das gehen. Und alle, die den dann benutzen wollen, geben einen kleinen Obulus von 10-20,- EUR. Dann hätte der sich nach ca. 150 Läufe ausgezahlt.
  6. Ja, Laser will ihn aber noch höher legen.
  7. Vernünftiger wäre den SIP gar nicht erst auf Original 200er zu fahren.
  8. War der nagelneu? Ich hatte mich mit nem neuen fast in der Tiefgarage hingelegt. Nach ca. 100km haftet der eigentlich ganz gut bei Nässe/glatten Böden.
  9. Also ich würde erstmal den Kanal v. Schwimmerkammer zu Düsenstock auf 2mm aufbohren, von HD 140 runterdüsen und Zündung unbedingt(!) auf 18-19° abblitzen. Wenn du das alles nicht berücksichtigst, kannst du dich schonmal nach nem neuen Kolben umsehen.
  10. Von mir aus. Ich weiß nur nicht, was es bei dir bringen sollte? Ohne geänd. Steuerzeiten und nach oben gefrästen Auslaß wird der fahren wie ein Sack Nüsse. Außerdem würde der bei 3.000 in Reso gehen. http://www.rprt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=106&Itemid=94
  11. Würde ich nicht machen. Könnte dann auch zuviel ÜS sein. Ich würde das mit ND, Nadel korrigieren.
  12. Deswegen ja das VLLT. Aber die meines Scorpions gehen doch wohl?
  13. Kannst du mir die SIP-x.wav auch mal schicken, bitte? Die config des RPRT Prüfstands hab ich. Vllt. auch die des Tests. Ich verspreche logischerweise, sie nicht rauszugeben.
  14. Sehe ich genauso wie Philv50 und subway. Da ist Kuluseitig zu wenig. Von oben müßtest du bei eingeb. Kuwe einen Spalt haben.
  15. Du Cheffe. Aber das macht dich ja auch geil.
  16. MIr liegt immer noch der Geruch des Prüfstandraumes bzw. des 2T-Gemischs in der Nase. Da habe ich auch den Geruch des Tischs bereits verdrängt.
  17. Boah, du bist so ungeduldig, als würde es um deinen Auspuff gehen. Hatte heute auf dem Prüfstand mal den Charger (entspricht ja Cobra1) drauf und gleich 3 PS mehr, ohne richtig abzudüsen.
  18. Gibt's schon Videos?
  19. Der Scorpion ist schon lauter als der T5. Aber nicht wesentlich. Warum denn nicht beim SI bleiben? ISt doch total bequem. Und mit der richtigen Bedüsung klemmt auch nichts.
  20. Nächste Mal können wir ja deine MMW nehmen.
  21. So, Greeni. Dein (Henry-) Stutzen ist angaykommen. Meiner aber auch.
  22. Und vor allem, wie war das Endergebnis? Also ich meine jetzt vom Hr. Laser.
  23. Ich glaub, meine Kupplung ist runter. Die trennt voll gezogen nicht mehr ganz. Um nach Hause zu kommen, hat es noch gereicht. Scheiß Newfren Beläge.
  24. Wollt ihr zw. jedem Dämpfer grillen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung