Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Dann kauf ihn dir halt, dann weißt du es. Du willst ihn doch.
  2. Mal sollte auch analog zur HD die ND ändern.
  3. Ja Jung, bis86! Wenn du den Malossi mal eingetragen hättest, würde da 91/83 stehen.
  4. Liegt am Zylinder. Ist quasi die "Vorresoleistung", die, wenn zu wenig, aus der Vespa ein 3 Gang Mopped macht. Und er Voyager kann dir die Schwimmerkammer nicht leer saugen, dafür müßte er schneller saugen, als Benzin nachläuft.
  5. Marcel, genau das habe ich mir auch schon gedacht mit den RAPs. Jedoch fiel mir eines beim Fahren natürlich auf. Da, wo NK Motor aufhörte zu drehen, fängt meiner an bzw. ist mitten drin.
  6. Bin vorhin mit Nick Knatterton's M221 gefahren. Kommt die untenrum geil. Voll spritzig, als wenn man ständig in (Mini-) Reso fährt. Setup: Malossi 210, 181/122, Auslaß 67%, 18° LHW gelippt SI 24 ovalisiert, HD130 SIP Road Hier mal ne GSF Dyno. Am 22.5. beim SCK Open day mal auf den P4.
  7. Hätte ich jetzt auch gesagt. Meine ist innen immer bündig.
  8. Ok, kommt auf die QK des Kopfs an. Meiner hat 1,0 und ich fahre gern QK 1,7-1,8.
  9. Hätte da auch die QK in Verdacht. Wenn das der abgebildete Kopf ist, sieht das nach kleiner Kugel aus. Hat dann irgendwas um die 12:1 Verdichtung. Ich würde sowieso bei 1,5mm Fudi immer noch die 0,5mm Kodi nehmen!
  10. Ich hätte ihn mal gefragt, warum. Denn, was ist, wenn dein Auspuff im Stand 90 und Fahrt 80db hat und du somit die eingetr. LS einhälst? Wenn du dann noch keine AUK brauchst, gibt es doch wirklich gar keinen Grund, dies nicht zu tun. Das einzige wäre dann eine Fahrg.messung, die in etwa 140,- EUR kostet. Je nach TÜV geht es auch unkomplizierter, quasi nur mal kurz viermal am Messgerät vorbeihuschen, ohne abgegrenzten Messbereich und Stativ, Außengelände etc.
  11. Bei diesem "Allerwelts"-Zylinder gibt es Suchergebnisse ohne Ende. Edit: Zum Beispiel im Suchfenster: "DR 135 bearbeiten" eingeben!
  12. Also, die 200er darf wohl kaum lauter als 84db Fahrgeräusch sein. Auf der Unbedenklichkeitsbesch. von Piaggio f. 200er sind sogar nur 81 Fahrg. drin. Der Malossi 210 hat im Gutachten 83 stehen.
  13. Genau so eine habe ich mir auch vor 3 Jahren zugelegt. Als neuwertig zu bezeichnende 82er orangene O-Lack 80er mit allen(!) Verschleißteilen neu und DR135 für deutlich unter 1.000 EUR.
  14. Testen! Ich würde aber mal 128 probieren
  15. Ja is doch klar. HD ist jetzt zu fett. Edit: Oder evtl. falsch ovalisiert und Schieber schließt seitlich nicht mehr.
  16. Damit es schön um den Stumpf am Lager anliegt und nicht reinhängt. Die Originaldinger sollen ja bei Montage mit Fase zur Kulu schonmal brechen.
  17. Die S&S Scheibe hat außen eine breite Fase, damit das Kuluritzel richtig anliegt. Die Lagerseite hat keine, sollte aber reingemacht werden.
  18. Jetzt kennen wir den Bearbeitungsgrad des Kolbens/Motors etc nicht. Steuerzeiten, würde ich meinen, liegen schon bei knapp 190/128. Doch finde ich auch, daß das für ne Cobra etwas wenig Spitzenleitung ist. Auch Vorresoleistung ist eher mager. Keine 10PS bis 5k.
  19. Vielleicht hilft das. http://atom007.heimat.eu/tmt/gsf_dyno_de.html
  20. Yo, du hast recht. Was Fläche angeht müssen drei rein.
  21. So sieht meins aus. Ergebnis gleich.
  22. Ich habe echt überlegt, die Tage bei dir vorbei zu kommen. Dann kannst mir gleich auch mal zwei 30mm Löchsken bohren. Komisch ist ja, daß bezogen auf Boooooster's Formel, das Loch unter der Sitzbank unzureichend ist. Das ist nämlich oval und 50mm x 45mm. Die Größe reicht aber prinzipiell aus. Also würde auch zwei 30er Trichter reichen?!?
  23. Stimmt. Jedoch heißt es dort auch, daß bei einem erhöhten Standgeräusch auch auf ein erhöhtes Fahrgeräusch geschlossen werden kann. Aber wem erzähle ich das.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung