Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Oder weil zu ostern wenig los ist und alle zu jedem schreiben.
  2. Standard ND des PWK35 (ohne AS) ist 68(!). Nadel DGK. Vielleicht ist die vieel zu fetter ND der Grund.
  3. In deiner Senfkiste? DGL. Hier nochmal die PWK Standardbestückung. http://www.keihin-us.com/am/products/pwk.php
  4. Die Fläschen mit Schlauch sind zwar praktisch, aber ich bekomme da nie die vollen 250ml rein. Eher so 220ml. Ist dennoch die sauberste Methode. Spritze habe ich auch schon benutzt. So ne 60ml Spritze. Da weiß man, was man genau eingefüllt hat, ist aber ne kleine Sauerrei, die Spritze wieder aufzuziehen aus der Flasche.
  5. Dann mach doch mal ganz hoch. HD 160 hatte ich damals mit dem DSE Race. Sonst alle Anlagen, wie z.B. Hurratröte, SIP Evo, Scorpion, S&S Newline mit 150, BGN clip ganz oben und ND45.
  6. Hattest du denn auch mal den Nadelclip ganz oben?
  7. Deswegen ja 200er Getriebe.
  8. So kann man die Verteuerung/Inflation auch umgehen. Einfach abwarten bis neue Währung vorhanden und dann umrechnen.
  9. HD zu klein.
  10. Wenn der Motor kalt ist, ist das doch normal. Habe das auch und hört etwa nach 300m auf.
  11. Naja, bei dir war es in erster Linie der krumme Stehbolzen. Anbohren brachte nur eine minimale Verbesserung. Erst nach Tausch des Bolzens ging der Zylinder mühelos bis ganz unten. Wobei man nicht weiß, ob es ohne die ganze Vorarbeit, wie Anbohren, Schleifen etc. auch gepaßt hätte.
  12. Ich hatte damals mal die Zylinder-ÜS vergrößert und den Kopf runtergeplant und die 80er Welle russisch gelippt. Einlaß auch noch ein bisschen und 0,5 Fudi. Waren am Ende dann 10,8 PS. Ich denke mit Auslaßbearbeitung ist noch ein bisschen mehr drin. Ob der Gesamtaufwand lohnt, ist die Frage. Ich würde immer(!) die 200er Primär plus 23er Kulu nehmen. Hat damals unbearbeitet m. Orig.Auspuff echte 95 gebracht. Wie Goof schon schrieb, ne Standard 200er ist dann keinesfalls schneller.
  13. mal aus spaß einen anderen si vergaser probiert?
  14. Federn vom primär kaputt?
  15. Kannst ja die Zunge nehmen oder hast du damit auch lackiert?
  16. Ich hatte den Newline bei M221 und PWK35 auf HD150 und hätte eigentlich noch einen runtergehen können. Ansonsten wie PXler sagt, hätte ich dir auch genauso geraten.
  17. Die Original Piaggio Bremsleitung darf gar nicht durch das Lenkrohr gehen, da kein Stahlflex. Die Spiegler können logischerweise da durch.
  18. Normalerweise sollte die Umrüstung auf Vollhydr. ja dauerhaft sein. Zur Not könnte man sich das Unterteil "neu" besorgen. Ich finde die Lösung nicht so prickelnd.
  19. Vergiss es. Hatte mal den TMX35 in PX alt Rahmen. War echt Mist. Bin dann auf Keihin PWK umgestiegen und bin sehr zufrieden.
  20. Wat bisse den auf einmal so geil auf fräsen? Nicht das du dat Dingen noch mit im Bett nimmst.
  21. Sag mal, hast du einen Ziehchoke? Dann bau mal flux auf den Original Keihinchoke um. Meiner schloß damals nicht richtig.
  22. Choke nur mal minimalst ziehen.
  23. Stimmt, jedoch misst der Aleks die vorher durch und verkauft die defekten gar nicht erst.
  24. Nicht unbedingt.
  25. Ich zitiere nochmal Marco von Pipedesign (hat odeseus übrigens weiter oben auch schon gemacht): "Allerdings ist auch der Voyager 220 für Motoren gebaut mit den sogenannten "feinen Komponenten" und entwickelt seine maximale Leistung ebenfalls zwischen 190°-194° Auslaßzeit."
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung