Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Der ist schon 1 1/2 J. eingebaut. Nur jetzt ist der TÜV fällig mit einigen §19(2) und §19(3). Da könnte der Freundliche schonmal auf der Suche nach der Motornr. sein. Den Motor (genau genommen waren es nur neue Hälften) ohne Nr. gab's beim Shop mit den 3 Buchstaben. $ durch § ersetzt!
  2. http://www.moviepilot.de/files/images/0002/2828/22828_article.jpg Edith ergänzt: "The saw is family"
  3. Nein steht nur auf den Krüger-Sätzen. Das weiße Gutachten ist das orig. DR.
  4. Hallo, ich müsste bei einem AT-Motor die Nummer des alten Blocks einschlagen. Wer hat solche Schlagstempel und könnte sie mir gg. einen kleinen Obulus leihen? Hauptsächlich geht es mir um die Piaggio Schlagstempel. Die Buchstaben/Ziffern gibt es bei ebay.
  5. tenand

    ERLEDIGT

    Wenn es dringend ist, wieso dann nicht direkt bei Scooter + Service?
  6. http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/22301600/Verbindungsgummi+Conversion+.aspx Bin den aber nie gefahren. Mache es beim Gummi wie bluenote.
  7. PM
  8. International Goof School?
  9. Ja, wartungsfreie Dämpfer wie z.B. den hier, der im übrigen auch von Nordspeed verkauft wird.
  10. Bin zwar kein Profituner, aber bei mir sind Anschlag 16-17°. Außerdem muss man die Markierung auf dem Gehäuse machen, somit gilt nicht der Umfang des Lüra sondern der Gehäuseumfang der Lüraaufnahme. (wie heißt das?)
  11. OT ermitteln und dann ab OT gg. den Uhrzeigersinn gewünschte Gradzahl in XLS eingeben und den genau Abstand (Bogenmaß - also mit Bandmaß) ablesen und markieren. Für 17° müssen theoretisch keine Langlöcher her. OT bei PX.xls
  12. Wäre schon ne Nominierung für ... kalick.
  13. TOP! Berechnungen stimmen; das was ich auch die schnelle gesehen habe.
  14. What is your actual jetting with SI?
  15. Motor zu mir.
  16. Habe vorhin meinen offenen Scorpion (M221 m. gefrästem Auslaß) in der Tiefgarage(!) mal im Stand bei 3.600 (1/2 Nenndrehzahl) gemessen. Herausgekommen sind 97db. Im Freien wären das wahrscheinlich so 95db (hole ich morgen mal nach). Im Schein stehen 91. Mit den 5db Toleranz voll im Rahmen.
  17. Naja nur? Wohl eher auch!
  18. Den normalen Kopf für Malossi Durchmesser. Den Mehrhub gleichst du dann mit den Dichtungen aus. Außerdem kannst du viel flexibler deine Steuerzeiten ändern, was mit Kopf m. integr. 1,5mm Kodi nicht geht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung