Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Das ist ja genau das, was ich ihm auch schon vorgeschlagen habe. Sind schön so um die 18PS +/-2 und reicht für echte 115. Und wenn man hinterher mehr will, größerer Gaser+ASS und RAP. Hast du den weniger verdichteten Kopf?
  2. Nicht richtig eingstellt. Standard ist: Einmal am Tag ein Email Unter deinem Profil -> Meine Einstellungen -> Forum -> Abonnierte Themen verwalten und entsprechend ändern
  3. Korpus verkauft!
  4. 188/124. DSE Race hatte ich auch schon, war mir jedenfalls viel zu spät.
  5. Hast du Infos zu Lautstärke und Resobeginn?
  6. Dann hätte ich ihn gleich gefragt, ob er es einträgt, wenn ich einen wartungsfreien Dämpfer montiere.
  7. Hier geht es um Einlässe. Und da gibt es eben auch Drehschieber, die gute Leistungen erzielt haben, wenn man, wie Tobi vortrefflich bemerkt hat, es richtig gemacht wurde.
  8. Damit kommst du aber auch im 4.Gang mit 70-80 km/h keinen Mini-Berg hoch.
  9. Soll ja auch schon Drehschieber mit 30PS gegeben haben. Edit: ...und SI.
  10. Hier und hier schon mal zum Einlesen!
  11. VB gesenkt.
  12. Nadelclip ganz nach oben. Und vllt. hängt dein Zug leicht. Die Rückholfedern sind nicht die stärksten. Malossi-ASS ist auf Dauer gefährlich, der Gaser steht zu schräg.
  13. Ich! Hatte mal den PWK35 vom PXler, der hatte einen 6er drin und ich habe mir dann den 35er neu gekauft mit 4.5 Schieber. Beide lassen sich super abstimmen und haben auch super Standgas, jedoch war es subjektiv mit 6er eine Spur ruhiger. Wäre für mich aber kein Grund, den jetzt extra zu kaufen. Edit: fehlendes Wort eingefügt.
  14. In meiner Signatur ist das "Keihin PWK Excel Jetting Guide", damit kann man das.
  15. TÜV im Westen, DEKRA im Osten Baujahr Lautstärke Leistung Bea ergänzt die Prüforganisationen.
  16. Dann mach jetzt die Augen zu. Mit Standardbereifung 8.860!
  17. k.A. ich mache mit der Gemischschraube nur die Feineinstellungen. Also wenn ich die richtige ND gefunden habe, nochmal nachregulieren. Anfangen würde ich mit 2 mal raus. Aber ne 50er wird wohl auch zu fett sein. Probier mal 48,45,42. Wobei ich's bei der goldenen Mitte halten würde. Wenn sie dann im Stand noch ein wenig zu stark gequalmt hat, habe ich die Gemischs. noch ne 1/4 Drehung raus. Du merkst eigentlich ganz gut, wenn du die falsche ND hast und zwar, wenn die Leerlaufschraube "ganz" reingedreht sein muss um Standgas zu haben.
  18. Und schön außen um die Mutter schweißen.
  19. Ist eben so eine 16mm 3/8" Zündkerzennuss aus nem Steckschlüsselkasten. Da sind die standardmäßig drin. Ich habe eben noch so ein 6 Kant oben und innen einen Gummieinsatz um die Zündkerze nicht zu beschädigen. Das ist recht nützlich, dann macht man sich nicht das Kuwe-Gewinde kaputt. Habe damals per Zufall rausgefunden, daß die genau drüber geht. Schau's dir mal an.
  20. 1/2" ist nur die Angabe der Steckgröße. Eine Zündkerzennuss 14 16mm, für die "kleinen" Kerzen. Glaub es oder laß es. Ist mir eigentlich egal.
  21. Da gebe ich dir ausnahmsweise mal recht. Da sollte die Gesamtzeit stehen. Aber wie gesagt, ich rechne eher in mm.
  22. Um 100% sicher zu sein: stilllegen!
  23. Man muss eben nicht mehr selbst mit Fudi rechnen, was ich super finde. Und man darf nicht die selbst gemessenen Zeiten dort eingeben, sondern eben die "Basisdaten" des Zylinders, am besten in mm. Mit ein bisschen Eingewöhnung gehts schon.
  24. So hab ich es mir gedacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung