Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Und wo muss der Schlauch dann hin?
  2. Wer jetzt? Ich? Benzin vorher ablassen? An welcher Stelle denn bohren?
  3. Ich habe von getrennt auf gemisch umgerüstet. Fahre aber noch den Getrennt-Tank. Welchen müßte ich nehmen? Wieviel Liter haben denn die größeren?
  4. Logo. Welche Tank hast du denn genommen?
  5. Das hat der Stratege aus dem Lappen-Topic auch herausgefunden. Mensch, wenn ihr alle zusammen die Vespa entworfen hättet ... Da fällt mir gerade ein, daß man die Düsen im Vergaser wechseln kann, anstatt den Tank auszubauen.
  6. Hast du den alten Motor noch?
  7. Die Schrauben auf deinem Foto hast du richtig erkannt. HD würde ich mal ganz schnell auf die 150 runter bei dem Setup. Nadelclip ganz nach oben. Mit dem Verschlucken beim Anfahren und dem dann explosionsartigen Beschleunigen mit Überschlaggarantie hatte ich auch. Der Schwimmerstand muss bei diesen Dinger penibelst eingestellt werden, habe ich herausgefunden. Habe mir dafür damals erstmal ne durchsichtige Vergaserwanne besorgt. Als das richtig eingstellt war, waren es nur noch die typischen Abstimmprobleme im Teil-/Volllastbereich. Einen gebrauchten, bereits voreingestellten Koso zu kaufen, wäre für mich die erste Wahl.
  8. Was meinst du, warum Ebbe EMAIL gross geschrieben hat?
  9. Also am Zylinder habe ich bis auf Boostports an Gehäuse anpassen und Auslaß nichts gemacht.
  10. Ich habe mich ja vor 2 Jahren schon reingelesen, bevor ich den Kolben gefräst habe und dann mehr Material stehen ließ. ÜS im Motor ohne Rille. Ich würde sagen, daß die Bearbeitung des Auslasses, sowie der Zylinderfenster/-ports am meisten bringen. Für die Kolbenkühlung würde ich ihn weiterhin bearbeiten. Den Auslaß um knapp 10% vergrößert, hat bei selber Peripherie 10% mehr Leistung gebracht. Jedenfalls bei mir. Ist auch mit Diagrammen belegbar. Beides der selbe Zylinder mit 0,8 Fudi. Einziger Unterscheid Diag1 zu Diag2 ist eben die Auslaßbearbeitung und ein PWK35 statt 33. Daher die 0,5PS obendrauf.
  11. Weil ne Cobra2 einem Duster nachempfunden ist und Reso bei 4.500 beginnt. Ist doch auf Dauer in der Stadt nicht fahrbar.
  12. Am Voyager stört mich persönlich der Dämpfer, sonst ist er echt super. Ich lasse mir jetzt wahrscheinlich ne doppelwandige Cobra1 machen, die dieselbe Resonanzlänge wie der Voyager hat. Da ist ein Schraubdämpfer dran und ist somit besser zu bearbeiten bzw. zu tauschen, falls nötig. Dann noch mit mechanischem Dämpfer müßte doch was gehen von der Lautstärke.
  13. Wie soll das Lager in eingebautem Zustand denn raus? Lager sitzt in der Trommel. Kappe ab, Mutter ab, Trommel inkl Reifen runterziehen, Lager wechseln und wieder draufschrauben! Vorsicht bei der Tachoschnecke.
  14. Den ersten Beitrag bearbeiten! Hast du den Motor selbst zusammengebaut? Auch neue Rennwelle eingebaut? Den Lagerring auf die KuWe geschoben (du hast geschrieben, daß das LüRa so eiert)? HP4 weg, kühlt zu wenig.
  15. Vor allem sind's dann auch 7.800 U/min! Ich bin den DR damals mit 65/23 gefahren, ohne was am Motor zu machen und habe im Rheinufertunnel (leicht abschüssig, absolut windstill) 95km/h geschafft bei 182cm & 100kg. Das waren dann 6.800 U/min. Selbst wenn es noch so abschüssig war, der ist zum Verrecken nicht schneller gewesen.
  16. Watt? Der war doch saulaut?!
  17. Dann mach doch den Nadelclip ganz nach oben und HD auf 120!
  18. Das entspräche bei 68/22 und 3.50-10" Bereifung 8.200(!) U/min. Ich bezweifel, daß der DR das mitmacht.
  19. Aber mach ihn nicht kaputt. Ich meine deinen Ring.
  20. Wieso nicht? Sollte halt der Penisring zum dazugehörigen Lager sein.
  21. KOmmt drauf an! Lusso Tacho od. PX alt?
  22. Wieso? Bislang hat ihn ja niemand.
  23. Schon mal "heizer" gefragt?
  24. Fand ich beeindruckend. Frage mich, wie der auf nem stärkeren Maloppes wegkommt?!
  25. Habe so ne 3 Etagen-Blechkiste aus dem Bauhaus und selbst befüllt. Das Problem bei den s.g. coolen Kisten ist, das sie nicht genug Fächer bzw. die falschen Fächer/Einteilung haben. Wenn du nur zu Hause schraubst, nimm einen Werkzeugwagen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung