Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. 190/128 (Falco) zu 190/130 (Wolle) Optimaler VA lt. Wolle 28-30
  2. Mich wundert nur, daß Falco's S&S Newline etwa 500 U/min später in Reso geht, als beim Wolle (http://www.germanscooterforum.de/findpost_t197719_p1066630928.html) bei nahezu gleichen Steuerzeiten.
  3. Diagramm? Fotos? Setup? Steuerzeiten?
  4. Ich zitiere mal: "für sicheren Stand muß der Roller mindestens 10mm tiefergelegt sein, z.B. mittels eines 100/80 - 10 Reifens vorn."
  5. Puh, wenn der soviel leiser ist. Preis ist ja auch ein Argument pro. Dann kommt der HS eben weg.
  6. Der S&S ist eben wg. der HS-Untauglichkeit bei mir k.o., wobei alles andere stimmt. Sonst mit Voll-Kodi-Variante und niedr. SZ sicherlich eine sehr gute Alternative. Die Kurve des Voyager ist zwar unspektakulär, jedoch im Alltag wohl am besten zu fahren. Band ist trotz (oder vllt. wegen) der langen ÜS-Zeiten rel. schmal. Aber wie ich vorher schonmal angedeutet habe, sind mir Drehzahlen jenseits der 8.000 eigentlich zu viel. Lautstärke ist aber noch ein Thema. Vllt. kann Falco was dazu sagen. @Deep4: Hatte von Laser mal einen mumifizierten Charger 220 gehört, der relativ human klang. Nachdämpfen würde ich sagen, vorne aufmachen und pulen.
  7. Hab noch einen alten weißen Öltank zu hause.
  8. Ist das nicht so einer? http://www.enduroshop.de/product_info.php?info=p2237_KOSO-Temperaturf-hler-f-r-Zylinderkopf.html Habe davon noch zwei neue zuhause rumfliegen. Ich meine ja nur, so zum Ausprobieren.
  9. Die grüne Kurve finde ich extremst sexuell. Logo, nur bis 7.500 U/min zu gebrauchen, aber das entspricht bei 23/65 schon 126 im 4. Gang, was mir reicht.
  10. da hatten wir irgendwie die farben noch nicht geklärt.
  11. VE 204 ist die Breitreifenversion, soweit ich mich erinnere. VespaPX200_VE201.pdf
  12. Ist den auf den Blinkgläsern und Scheinwerfern neben der E-Nummer auch eine ~ (Schlange). Das bedeutet nämlich, daß sie bauartgeprüft sind. Bei Scorpion muss das Dokument mitgeführt werden und auf Verlangen vorgezeigt werden. Und ja, ohne Drossel ist die E4 hinfällig. Aber wer weiß das schon. Steht ja nicht auf dem Wisch.
  13. OK. Ich würde so ne Fächerscheibe (eine reicht nicht) für den Dremel nehmen. Geht am besten.
  14. Von mir aus. Geht auch mit Hand.
  15. Er meinte die SW des Schaltbolzens. Aber, die 2 Schrauben der Schaltraste sehe ich auch, wenn die Schaltrastenabdeckung noch drauf ist.
  16. Klar, die Schrauben, mit denen die Seilzüge befestigt sind.
  17. Du mit deinem Originalnadelfetischismus.
  18. Du hattest doch ne 6er drin, soweit ich mich erinnern kann. Hatte mich damals schon gewundert.
  19. Stehen doch alle(!) im Link, Hase. Quadvents/Air Strikers PWK 35MM S65 #160 #48 48DEK C.A. 4.5 Oder in meiner Signatur.
  20. Süßer, da muss ich dir widersprechen. Du meinst den 38er. http://www.keihin-us.com/am/products/pwk.php
  21. ALso habe vorhin bei lambretta-teile.de welche gesehen.
  22. Gibt's auch nur "Titten raus"? Und wer ist denn dieser PONDON?
  23. Früher nur Vespa gehabt, also auch bei Schnee gefahren. Jetzt mit fast 40 ist mein Penis ohnehin schon kleiner geworden. Muss dann nicht durch die Kälte verschwinden. Saisonkennzeichen ist doch fürn Arsch. Außerdem muss auch das Kennz. dann größer und das sieht jawohl Vollhorst aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung