Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Aber selbst die hätten Manipulationspotential.
  2. Das Surren meiner Festplatte.
  3. Also nur noch P4 in Zukunft.
  4. Und ich M221.
  5. Wä kütt dänn all morjen?
  6. Ich dachte eher an die frische Unterhose....
  7. Ist man mal kreativ, wird man schon als verrückt erklärt. Aber viel Prominente der Weltgeschichte wurde auch zuerst für verrückt erklärt. :-D
  8. Merkt ihr was?
  9. Hör auf! Sonst infiziere ich mich wieder.
  10. Meine Frage ist aber damit immer noch nicht beantwortet.
  11. Wenn ich später zu Hause bin gerne. Emailadresse via PM bitte.
  12. Da hast du vollkommen recht. Wer hat nicht so selbst mal am GSF Dyno rumgespielt. Prüfstand und Straße sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Jetzt bin doch glatt dem Leistungsfetischismus verfallen. Trotzdem ist bei einem "ehrlichen" Diagramm einfacher die Leistung zu vergleichen, als ständig auf der Straße "gegeneinander" zu fahren. Beenden wir das hier. Danke an alle für die Bemühungen.
  13. Nochmal, warum dann nicht die Originalmotoren. Mit Sicherheit nicht 100%, aber >90%.
  14. Wo soll dann bitte dort der Unterschied herkommen? Wenn alle Komponenten identisch sind, wie beim Originalmotor. Wie könnte dann der Hersteller solcher Zylinder eine Leistungsangabe machen? Er müßte dann von bis angeben. Bea will nicht klugscheißern, sondern lediglich eine sinnige Erklärung dafür haben. Also nochmal, wieso sollten Originalmotoren alle gleich sein. Und die ESC, die alle dieselben Komponenten haben, nicht?! Wenn alles identisch ist, darf und kann es keine Unterschiede geben. Das ist physikalisch nicht möglich.
  15. Tja, aber irgendwo muss der Unterschied ja herkommen. Und wohl kaum von Fertigungstoleranzen. Vllt. wird sich ja doch nicht ans Regelwerk gehalten?! Und wenn alles identisch ist, verhält sich auch die Strömung, Füllungsgrad, Leistung gleich. Dann müßte es bei den Originalmotoren von Piaggio auch Unterschiede von 10PS zu 20PS geben.
  16. Genau das denke ich auch. Aber die Abweichungen wären trotzdem nicht eklatant.
  17. Hab meinen vorherigen Post bearbeitet.
  18. Genau. Und bei den selben Komponenten hat der eine 20 und der andere 30PS. Is klar. f(x)= blablabla ... da hatte ich übrigens damals ne 1. JEDER Motor ist anders ist wohl mehr auf Einstellungen respektive Bedüsung zu beziehen. Das es Varianzen in der Leistung gibt, auch klar, aber wohl kaum Abweichungen in so großem Maße, vorausgesetzt nahezu alles ist gleich. Das ist beim Benni und mir der Fall, außer die VT und QK. Laut Jens macht die VT keinen Unterschied. Sind quasi Zwillingsmotoren.
  19. Komm ich nicht drauf, was du mir sagen willst, außer, daß du glaubst, daß ich panne bin. Ich weiß nur, wenn in MS mit meinem Motor/aktuellem Setup 28PS rauskommen sollten, daß der Prüftstand nicht stimmt. Sollte 18PS rauskommen, wird er wohl auch nicht stimmen. Sollte ich mich zw. 22-24 einpendeln, wird er wohl stimmen. Wo ist jetzt dein Problem? Außerdem kommen noch ein paar mehr mit, die wissen was sie für Leistung haben. ???
  20. Bin doch jetzt arm.
  21. Leider nicht, da Champ während der Ladenöffnungszeiten nicht den Prüfstand bedienen kann. Das kriege wir schon hin. Habe noch ein P4 Lauf mit einem "nahezu" identischem Motor. Und ich habe noch das Diagramm vom Benni1977. Er hat quasi den identischen Motor. Wenn ich mich bei der selben Leistung +- einpendel, dürfte alles klar sein.
  22. Malle 221. Der SIP ist echt gut, hätte ich auch nicht gedacht. Und ja, ist der 35er von dir. :-D
  23. Handy auf "Aufnahme" in Jackentasche reicht dicke aus.
  24. Zur Vervollständigung: Bis zu 130% des aktuellen Zeitwerts!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung