Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Wenn ich jetzt schnell mein Mountainbike verkauft bekomme, werde ich das sogar machen. Und vllt. den DSE v. Pauter. Je nachdem, ob er den abgibt, für wieviel und wenn der gut was bringt.
  2. Hättest du das Topic durchsucht, hättest du das hier gefunden:
  3. Bis auf Melkfett. Ich wußte, daß das kommt. Hielt aber auch nur 2 Läufe.
  4. Ich fahre lieber Drehschieber, wobei mich Membran schon reizen würde. Membran ist grundsätzlich generell mehr rauszuholen. Habe mit meinem Drehschieber und 36mm ASS auffem Prüfstand genau 20PS gehabt. Auslaß noch original. Das Ansauggeräusch ist schon lauter als mit SI, jedoch mit Schlauch zum Rahmen erträglich. Wie das bei Membran ist, keine Ahnung. Mein Verbrauch lag bei normaler Fahrweise bei < 5L. Und den 33er fahre ich, weil der Einlaß ja vom Kwerschnitt auch einem 34-36mm Vergaser entspricht.
  5. Oder die Bedüsung! Poste mal bitte den kpl. Düsenstock.
  6. Ich würde sagen eher unwahrscheinlich, da du sonst die LL-gemischschraube ganz raus hättest drehen müssen. Und der motor müßte ganz hoch drehen im Stand.
  7. Mal ne magere Nebendüse einbauen. Dann klappt's auch mit der AUK.
  8. GEILOMAT, wenn ich bis dahin ein neues Gehäuse habe.
  9. Hält, vibriert nur stark, daß man nur verschwommen nach hinten sieht. Je nach Drehzahl.
  10. So lassen. Ist doch super. Man könnte die Kuwe an der Einlaßwange noch bearbeiten. Aber warum? Laß es so.
  11. Ich habe meinen Malossi auch eingefahren. Und zwar die Zeit vom Anlassen mit Choke bis ich den Choke wieder reinschieben musste. Dauert etwa 1 Minute!!!
  12. Kannst du bitte dein Avatar ändern? Ich hab Angst davor.
  13. Hat jmd von euch ne große PX 200 Lussohälfte abzugeben? Habe heute am Kululager einen Riss über den Drehschieber um das Gehäuse rum zur Nebenwellenaufnahme entdeckt. Definitv nicht reparierbar. Mache morgen mal Fotos.
  14. Ich sach ma erster! Brauche zwar ne gr. Lussohälfte, aber die würde auch gehen, oder?! Ich sach ma zu spät.
  15. Suche PX 200 Lusso Gehäuse. Von mir aus auch auf Malossi 210 gefräst, Drehschieber sollte i.O. sein. Evtl. auch Membran. Kein Breitreifen. Angebote bitte per PM.
  16. Yo, Motor ist gespalten im Keller. Lüra einwandfrei. Als ich dann die Mutter wieder drauf und gedreht habe, war bei jeder Umdrehung ein Schlag, gepaart mit einem Krachen zu hören. Kulumutter war wieder locker. Irgendwo her muss das ja kommen. Mir fiel auf, daß die Kuwe extrem viel Spiel im Lager hatte. Werde jetzt die Lager Kulu und Lima tauschen und dann nochmal schauen. Hat sogar die DS Dichtfläche "angegriffen".
  17. tenand

    x

    Kann ich bestätigen. Hatte mit meinem aktuellem Motor beim GSF Dyno mit gewissenhafter Einstellung (also auch nach Luftdruck etc. gegoogelt) ~21 und letzte Woche auf dem P4 genau 20PS.
  18. Interessant. Is mir eben aufgefallen, als ich das Lüra getauscht habe.
  19. Ich würd's auf jeden Fall bis zur roten Markierung aufmachen und dann schön sauber nach oben zum Einlaß. Und mind. 1mm Dichtfläche vom Drehschieber stehen lassen. Eher so 1,2. Zum Nachmessen muss eben die Kuwe rein. Wird aber wohl so um die 110-115 v. OT bis (je nach Kuwe) ~70° n. OT sein.
  20. Ja, die Einlaßsteuerzeiten, aber nicht die Zylindersteuerzeiten.
  21. Da musse nochma bei. Soll ja den Querschnitt eines 32/34er Vergasers haben. So etwa:
  22. Du kommst mit dem SIP nicht in Reso im 4. Gang, weil dir dafür die Kraft fehlt. Der Reso beginnt etwa bei 97 km/h im 4.Gang. Da du Lussotacho hast sind's bei 100 effektiv etwa 90 km/h oder sogar weniger. Wie groß ist deine QK?
  23. Das Porsche fahren übernehme ich für dich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung