Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. SI24 mit Pep+ oder umgeschw. T5 Pott, evtl. Nordspeed R Cube (gibt Topics hierzu), Lippenwelle und gefrästen Kolben, sowie Motorüberströme und Einlaß macht schon Spaß und ist immer für echte 110-115 km/h gut.
  2. Malossi mit exakt 210,06 ccm bei 57mm Hub Jörg schon wieder schneller!
  3. Vllt auch der Kolbenring?
  4. Und du hast ihn natürlich gefragt, was er nimmt?!
  5. tenand

    x

    zu 1) Wie sieht's mit Rostschutz aus bzw. Lackierung, Material etc.
  6. Ich frage mich, wie du das festgestellt hast?
  7. Gerade mal ne längere Runde gemacht, daß der Motor auch richtig warm wird. Im Stand bzw. beim Anfahren ein Hauch zu fett. Mitte ist perfekt, obenrum zu fett mit CGL. DGL erst gar nicht probiert. Wie heizer sagt, scheint BGN in meinem Fall perfekt zu sein.
  8. Ich glaube eher, daß man sich mit dem SI nicht richtig auseinander setzen will und bei den ersten negativen Anzeichen, die Schuld darauf schiebt, als auf sich selbst und die eigene Ungeduld. Vergaser richtig einstellen ist eben ein Geduldsspiel, daß mitunter Wochen dauern kann. Da kann der SI-Fahrer doch froh sein, daß zum Düsenwechsel so gut wie nichts ausgebaut werden muss. Wenn ich da mal an die ganzen Keihin-, Mikuni-, Koso-, Dellorto-Fahrer denke. Unter 10mal ein- und ausbauen wird es selten was.
  9. Zur Zeit wohl nicht.
  10. Ich glaube, daß Kabaschoko die auch fährt.
  11. Aber wenn das das Problem ist, wie kann dann die Schwimmerkammer leergesaugt werden? Was ich mir vorstellen kann ist, daß bis das Schwimmernadelventil wieder geöffnet ist und Benzin nachläuft, daß zwischenzeitlich die Kammer leergezogen wird. Da haben wir's doch. Das Schwimmernadelventil. Aber wenn das größer als der Kanal zur HD/ND ist, dürfte die Kammer trotzdem nicht leergesaugt werden.
  12. Bei Rallystreifen muss ich immer an was anderes denken. ( )
  13. Hier wirst du wahrscheinlich hunderte verschiedene Anregungen bekommen. Aber wenn's in deinem Sinne ist, viel Spaß dabei. PS: Ich finde unifarbene Roller am besten!
  14. Das habe ich mich auch immer gefragt. Das Benzin, also 8L, braucht doch so etwa 10-12 Minuten bis sie rausgelaufen sind und zwar durch den Schlauch?! Soviel kann kein Motor verbrauchen. Das entspräche etwa 40-48 L pro Std!!!
  15. - Unter der Sitzbank - Nix. Tuning ist immer erhöhter Verschleiß - Wohl eher 90. - zw. 1 und 2,x bar. Zu langsam!
  16. Also der Malle kostet 260 ohne Kopp + deine 40,- für selbigen. Sind dann nur 60,- mehr. Kann man sich zwar immer noch was schickes für kaufen. Außerdem, wer zahlt schon Vollpreis für Malossi?
  17. Noch ne Idee! Ölpumpe defekt oder hoffentlich abgeklemmt? Edith hat n durch b ersetzt!
  18. Brüno. Kranke . Geil!
  19. Warum nicht? Ist ja dein Moped. Nur nicht auf öffentlichen Straßen. Es braucht auch nicht drin stehen, da das bei der KBA in der jeweiligen ABE Nr. festgehalten ist, was zum Motor gehört.
  20. Das bist du selber Schuld oder hast einfach zu viel Geld, wenn du ohne abgeblitzten ZZP durch die Gegend fährst. HD ist definitiv nicht zu klein. Aber wie sieht's denn mit Mischrohr aus, daß ja mit verantwortlich für 3/4 Gasbereich?
  21. tenand

    x

    Vor allem interessiert mich das verwendete Material. Nicht das der ruckizucki rostet. Ansonsten Sandstrahlen und Pulvern lassen. Und hier gab es schon Leute den den Pepsi eingetragen ließen, mit der Bez. "Originalauspuff m. geänd. Krümmer"
  22. Ich habe nicht gemeint, daß 0,25 Fudi 5° mehr ausmachen, sondern daß er sich wahrscheinlich vermessen hat und wohl eher um die 180/120 dabei rauskommen.
  23. Aber hauchdünn Dichtmasse verwenden, weil du's sonst evtl. nicht dicht bekommst.
  24. Laß die Fudi drin. Damit sind's dann eher ca. 180/120. Reicht dicke für den Original-/Pep Pott. Würde trotzdem aufgrund der Haltbarkeit und humanen Verdichtung mit 0,5mm Kodi fahren. Dann müßtest du eigentlich auf eine QK von ca. 1,7mm kommen. Wundert mich eigentlich mit deinem Lötzinn. Darüber hinaus die Motor ÜS anpassen und idealerweise den SI ovalisieren und Einlaß anpassen. Dann macht's schon richtig Spaß und mit Anlauf im Windschatten sind auch schonmal 125km/h mit Pep+ drin. 110 sind eigentlich immer drin! Edith: Mißverständlichen Satz geändert!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung