Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Tippe auf ND. Probiere mal die 52/140 aus und/oder drehe ein wenig an der Leerlaufgemischschraube. 1/4 Umdrehung rein.
  2. Der Anschluß liegt unterhalb des Hahns. Durch den Bogen (obenhalb des Hahns) hemmt das die Flußgeschwindigkeit zunehmend bei leererem Tank. D.h. die Schwimmerkammer ist schneller leer, als Benzin nachkommen kann. Benzinpumpe würde Abhilfe bringen, jedoch erstmal den TMX testen. Da der Anschluß nicht so steil nach oben geht und auf der Lüra-Seite ist (wohin der Vergaser ohnehin leicht gedreht wird damit's paßt) gehe ich davon aus, daß alles sauber fließt. Habe Original Piaggioschlauch vom Vergaser zur Benzinschlauchkupplung und dann Gewebeschlauch. Habe auch noch Stahlflex zu hause.
  3. Habe auch 6mm mit normaler Schelle drüber bekommen. Ist nur was fummelig. Was mich nur stört ist der Benzinsnschluß nach oben, so daß der Schlauch einen Bogen macht, der den Benzinfluß hemmt.
  4. tenand

    Drehschieber

    Die verbliebenen 1,6 sind doch der Mehrhub. 57 Hub bin ich gefahren mit 0,2 Orig.Fudi und 0,5 Malossi-Kodi bei QK 1,7. Nun kamen ja 1,5 Hubausgleich dazu. Das sind dann 2,2mm insg. Die habe ich dann auf 0,8 und 1,5 aufgeteilt.
  5. tenand

    Drehschieber

    Aber denk dran bei 0,8 Fudi auch noch die fehlenden 0,7mm Hub auszugleichen plus etwas für die QK. Vllt. hast du noch zwei Malossi Kopfdichtungen. Die sind je 0,5mm. Ansonsten sach Bescheid, dann schick ich dir welche. Ich fahre übrigens 0,8 Fudi und 1,5 Kodi (=0,2 Normalhubfudi+0,5 Normalhubkodi+0,7 Hubausgleich) und komme auf eine QK v. ~1,7 bei 1:10,8
  6. tenand

    Drehschieber

    Dann wird die QK zu groß. Hast du nicht noch einen "normalen" Kopf, oder Jens vllt.? Komisch in deiner Kurve, daß bei Kodi die Maximalleistung bei späten 7.500 U/min anliegt. Hätte jetzt so <7.000 erwartet
  7. tenand

    Drehschieber

    Mit Kodi und LHW bist du unter 180° AS, auf jeden Fall mind. 0,8 Fudi, damit du auf über 180° kommst mit langen Öffnungszeiten. Ergibt dann theor. AS 183° ÜS 127° VA 28 Schonmal ohne VT getestet?
  8. Ich sage ja nicht, daß es grundsätzlich Probleme gibt, nur das die optimale Bedüsung eben die 80er ist. Habe beides schon über längere Zeiträume probiert. Der Anzug/Durchzug ist mit 160-BE5 am besten. Vmax 100 ist aber lt. Lusso Tacho? Das war mir mit 80er Getriebe und 200er Primär 23/65 nie möglich. Da habe ich im Rheinufertunnel ohne Gegenwind (also optimale Bedingungen) max. echte 95 km/h geschafft.
  9. Das hast du aber aus nem Katalog?! Bei soviel DR135 Topics, dürfte hierzu eigentlich nie mehr ne Frage kommen.
  10. Würde auf 22° gehen. Bedüsung Original 80er, also HLD 160, BE5, 52/140
  11. ND? 18° sind zu spät für DR. Am besten läßt er sich mit Original 80er Düsenstock m. geänderter HD fahren. Gibt aber schon ein ähnliches aktuelles Topic hierzu. Bitte vorher mal suchen! http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...rt_t167073.html
  12. Deswegen nimmt ja auch die richtige ND. Ernsthaft, bin schon von Düsseldorf nach Bochum (40km) Vollgas gefahren. Da ist nie was weggeklemmt. Und was soll bitte 450-500° haben? Abgastemp.? Kopftemp.?
  13. Also 11ccm machen wohl nicht den Unterschied. Bei einer Literleistung von 130PS sind's 1,3 PS, also zu vernachlässigen.
  14. Geht auch ohne. Aber wie immer bei den Asia-Nachbauten ala OKO/Koso gilt, Schwimmerkammer aufbohren. Ich habe sogar die Schwimmernadelventilöffnung auf 2,5mm aufgebohrt. Schau dir mal das Koso Topic in meiner Signatur an, das sind auch Bilder, wie es geht. Hier der Link. Das dumme bei den Koso's/Oko's ist der Benzinanschluß nach oben, so daß der Schlauch einen Bogen machen muss. Wird der Tank leerer gibt's Probleme mit der Zufuhr.
  15. Ich habe auch ne Ahnung. Das die Bedüsung nicht stimmte. Aber bei gescheiter Abstimmung ist jeder Zyl. vollgasfest.
  16. Habe letztes Jahr für eine Tip Top 80er mit DR135 in Originallack und allen Verschleißteilen neu, 800,- bezahlt.
  17. Eigentlich müßtest du schon mit 1,5 Fudi und 1mm Auslaß hoch bei 189,8 angekommen sein. 3° wären dann 0,8mm
  18. Oko. Siehe seine Signatur.
  19. Koso PWK 34. Doch schon, jedoch etwas fett im mittleren Bereich. Jetzt ma endlich den Mikuni ranlassen und schauen, was da geht.
  20. Ist doch egal. Der 30er ist ein aufgebohrter 28er. ND 40 ist schon rel. fett aber nicht ursächlich für das Stottern obenrum. Nadel wäre noch interessant, aber wahrscheinlich standard unbeschriftet. Vermute mal, daß die Nadel zur Spitze hin sehr dünn wird. Dann überfettet's natürlich im HD Bereich. Eine Verkleinerung der HD bringt nichts, sonst wird's zu mager. Wahrscheinlich muss ne andere Nadel her. Unter Umständen könnte ich dir ein paar zum Ausprobieren leihen. (JJK, JJN, PW21, PW24, PW28, PW30) Bin nämlich demnächst mit nem TMX35 zu gange.
  21. Unter der Lüfterradabdeckung, am Fuß des Zylinders Ich glaube es liegt an deinem Vergaser. Wie ist deine Restbedüsung?
  22. Bei Krüger 135ccm wird HD 96 empfohlen. Auch bei defekten Kulus steigt die Drehzahl mit der Geschwindigkeit. Nur höher, daß man's nicht direkt merkt. Wo kommst du denn her? Vllt. kann mal jmd. schauen.
  23. tenand

    Drehschieber

    Gibt was schönes neues aus dem Norden. http://pipedesign.de/engine/index.php?opti...5&Itemid=85
  24. Wird wie der SI26 von SIP sein. Also eher nicht zu empfehlen.
  25. tenand

    michael jackson tot?

    Sehr bedauerlich. Trotz der negativen Geschichten der letzten Jahre, wird doch die Erinnerung an ihn aus früheren/besseren Zeiten bleiben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung