Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. So ne Mist, ich ziehe mein Gebot zurück, da ich 17 Wochen im Krankenhaus lag.
  2. Apropos wischen. Ne Kumpel wischt durch die Beine ab. Der macht sich doch den ganzen Sack braun.
  3. So ist es leider. Würde meine PX auch nicht unbeaufsichtigt irgendwo stehen lassen. Und es ist nur ne Allerwelts-PX. Allerdings denke ich auch darüber nach, wie man sie noch zusätzlich mittels Schloß sichern kann. Weil, wenn es beim Einladen in den Transporter an einem Schloß scheitert und es zu lange dauert wird man wohl davon ablassen.
  4. An der eigenen Unfähigkeit. Geht spät. beim 3. Kick an. Ich denke bei 90% aller hier im Forum!
  5. 100% abgesoffen und viiieeeel Benzin im Gehäuse. Erstmal Kerze raus, 2. Gang rein und 1 Minute schieben. Getrocknete Kerze wieder rein. Antreten und freuen! Misst man doch unterm Zylinderkopf? Wie kann das da in den Auspuff fallen?
  6. Genau über dem jeweiligen Düsenstock. Du fährst ja schon 160/BE3. Müßte mit O-Pott ausreichend sein.
  7. Habe damals über der HD 8mm und ND 5mm gemacht.
  8. Steht in meiner Signatur.
  9. Wieso nicht?
  10. Bei der Bedüsung 190/BE4 wundert mich der Klemmer nicht. Unbedingt 160/BE4 od. besser noch BE3 verwenden!
  11. - bis 1966 wurde in DIN-Phon gemessen Für das Standgeräusch existieren keine Grenzwerte. Es wird nur gemessen und eingetragen. Bis 07.11.1980 wurde dieses aus 7m Entfernung, danach als Nahfeldmessung aus 0.5m und 45 Grad hinter dem Schalldämpfer gemessen. Die Standgeräusche dienen als Anhaltspunkt. Von einem erhöhten Standgeräuschwert kann auf ebenfalls erhöhte Fahrgeräusche geschlossen werden. Will die Polizei vor Ort eine Standgeräuschmessung für KFZ mit Baujahr vor dem 07.11.1980 durchführen, gilt folgendes: Auf den eingetragenen Wert werden 21dB(A) und 5 dB(A) Toleranz, also 26dB(A) aufaddiert. Beispiel für eine 53er BMW mit eingetragenen 84dB(A), bei der in der Nahfeldmessung vor Ort 105dB(A) gemessen wurden: 84dB(A)+26dB(A)=110dB(A) erlaubt - also legal. (wobei eine 53'er BMW eh ohne Schalldämpfer fahren dürfte - erst ab '54 gibt es Grenzwerte...) D: steht für 'DIN-Phon' bei Baujahren bis 13.09.1966, da Phon-Werte kaum von Dezibel-Werten abweichen, kann heute auch mit Dezibel-Meßgeräten nach alten Methoden gemessen werden. N: steht für 'nationale Vorschrift' bei Baujahren bis 07.11.1980, kann auch weggelassen werden P: wie 'Polizei' bei Baujahren bis 16.11.1984, gibt an, daß das Standgeräusch in einer Nahfeldmessung ermittelt werden kann E: steht für 'EG-Richtlinie'
  12. Da gäbe es noch die BE6.
  13. Ist nicht BE2 ganz fett?
  14. Aber dann macht man doch zuerst den 1er und dann frisiert man dat Mopped?!
  15. P bedeutet Polizei. D.h. die Polizei darf eine Ohrmessung durchführen!
  16. Ist, glaube ich, auch der erste mit sonem Setup.
  17. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa a aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa a aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa a aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa a aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa a aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa a aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa a aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa a aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa a aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Mir fällt auf, daß ich ne ganze schöne Luftpumpe bin.
  18. Ich hänge mich da mal an. Brauche auch einen. Außerdem wollte ich mal anmerken, daß mein Nüsse Namen haben!
  19. Mike Oldfield - Moonlight Shadow
  20. Kann ich nur bestätigen. Die Keihin PWK Nachbauten sind allesamt von mittelmäßiger Qualität und müssen nachgearbeitet werden. Lieber direkt Keihin od. Mikuni. Damit erspart man sich Ärger.
  21. Dann könnte es passen. Vllt. ND was fetter. Danke
  22. Schon mal die Zündung überprüft?
  23. Dann gib mir doch mal einen Tip für die Bedüsung bei einem TMX35 auf Drehschieber, Maloppes210, Einlaß waaaaaayt auf, 36mm ASS, Scorpion, Langhub Kaba-gelippt. Habe mal HD300, ND20 und Standardnadel anvisiert!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung