Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Das war durchaus ernst gemeint. Was habt ihr denn gegen Loctite? Ist der blaue Stick und ist nur mittelfest. Läßt sich sogar mit Schraubendreher wieder lösen?! Benutze ich für Stehbolzen, Kulumuttern etc. Hier die Beschr.: Schraubensicherung - LOCTITE 248 mittel Verhindern bei allen Gewindeteilen aus Metall ein ungewolltes Lösen der Verbindung durch Vibrationen oder Stoßbelastungen. Die flüssig aufgetragenen Klebstoffe füllen Spalten im Gewinde auf und härten zu einem hochfesten Kunststoff aus. Die so gesicherten Gewinde sind gleichzeitig dicht und vor Korrosion geschützt. Beständig gegen alle üblichen Betriebsmedien. Alle mechanischen Schraubensicherungen können durch LOCTITE-Produkte ersetzt werden.
  2. Ich würde die HLKD gegen eine 160er tauschen und die ND gg. 52/140. Löcher im LuFi?
  3. Ich würde das blaue Loctite um das Gewinde schmieren!
  4. Ich finde das englisch nicht so schlecht fürn ... ähhh Spanier!
  5. Ist eben ein Geduldsspiel. Aber wenn man den Bogen einmal raus hat (und die richtigen Nadeln zur Hand ), ist es eigentlich ganz einfach.
  6. Absolut abartig. Bin gegen den Italjet Dragster 180 mit 22PS von meinem Vater gefahren. Und der geht schon wie Pressluft. Mal abgesehen von den Schaltverlusten, gleich schnell in der Beschleunigung. Er ist etwas später angefahren und ist nicht rangekommen. Außerdem sagt er, daß man beim Hinterherfahren sieht, daß das Hinterrad richtig driftet vom Beschleunigen nach den Schaltvorgängen, speziell von Gang 1 in Gang 2! Beschleunigung bis 120 km/h is nen Klacks!
  7. Das Klebeband wäre bei mir aber nach kurzer Zeit schwarz. Und dann? Und kennt ihr nicht das Geräusch beim Kramen in der WZ-Kiste nach dem richtigen Schlüssel?! Herrlich. Oder das hier: "Ich brauche eine 10er Nuss. Ahh, hier! Nee, doch nicht. 11! Mist." Das soll mir alles genommen werden?
  8. Wat liegt denn da fürn KOlbenring? Ahhh, Sprengring! Dat kommt davon, wenn man unbedingt noch fertig werden will. Ist mir ähnliches passiert. Lagerhülse über neue KuWe vergessen und gefahren. Da hat's die ZGP abgerissen. PS: ASS hat 40mm Außenanschluß.
  9. Wenn's nur um die Optik geht, dann Scorpion mit Drossel. Oder wolltest du Righthand?
  10. Wann bist du denn jetzt eigentlich fertig? Muss ja auch noch auf die Rolle. Könnten wir ja dann zusammen erledigen. Ich fahre ja schon seit ca. 2 Wochen rum und habe den Gaser zu 99% fertig abgestimmt.
  11. Ohne Veränderungen am Zylinder (auch Original) ist das Perlen vor die Säue. Denn ein RAP hat ja eine bestimmte Wirkungsweise, die mit dem Originalzylinder nur bedingt harmonieren.
  12. Der Antragsteller des TÜV Gutachtens des 100ccm Zylinders ist Piaggio Deutschland selbst, also wird der 100ccm auch ein Original Piaggio sein!
  13. Wo hast du denn jetzt wieder den Airstriker her?
  14. Mir gefiel der alte besser!
  15. Sieht echt "Pornstyla" aus. Wortspiel verstanden? Bin ja mal gespannt, ob die auch angeht und alles an der Elektrik funktioniert.
  16. Ins Gasrohr schieben!
  17. Oder zu weit ovalisiert, daß der Schieber nicht mehr dichtet? Oder das LL-Gemischschraubengewinde?
  18. Also sie vibriert immer irgendwie. Nur sind auch nach mehreren Stunden Fahrt meine Hände nicht taub. Am besten holst du dir aus dem Baumarkt Messinghülsen, die du in das Gas-/Schaltrohr schiebst, da die Vibrationsdämpfer (gibt's bei SIP od. Louis, Polo etc) für kleinere Durchmesser sind. Die eine Hülse mußt du aufgrund des größeren Durchmessers des Schaltrohrs längs aufschneiden.
  19. Aber wenn du eine neue Leistungsmessung machst, sollte doch der Eintragung unter best. Voraussetzungen nichts im Wege stehen?!
  20. Ich habe bei mir Vibrationsdämpfer in die Lenkerenden eingebaut.
  21. Vielleicht schreibst du mal Piaggio mit den FIN an.
  22. tenand

    löschen

    Ist das Gayrelli für Scheibe?!
  23. Interesse am Gayrelli. Hast PM
  24. PM wg. Gayrelli
  25. Ohne irgendeinen Anhaltspunkt bzgl. deines Setups sind irgendwelche Empfehlungen nicht möglich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung