Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Habe die beim Kaba auch angefragt. Vor Sommer nichts zu machen. Schätze die Leistung auch so auf Malossi Membran Level ein.
  2. Geht ja nicht. Der Kaba hat meine LHW zum Lippen. Ich fand den Einlaß zu vergrößern relativ leicht. Man muss halt die Maße des ASS wie oben auch zu sehen einzeichnen und dann schräg zum Einlaß wegfräsen. Gibt dann ne schöne steile Rutsche. Und wenn man mal auf Membran umrüsten will, ist der Einlaß quasi schon fertig und nur die DS Dichtfläche muss weg.
  3. Ich fahre natürlich einen anderen ASS. Ich denke, daß ist ihm schon klar. Außerdem fährt er Dello und Malossi ASS. Das ein Anpassen des Einlasses auf den ASS unabdingbar ist, dürfte klar sein.
  4. Aber Strengemann fährt auch ne LH-Kaba-Evo-Welle, also nicht vergleichbar! Ich will auch endlich wieder fahren.
  5. Dann kommst du auf ca. AS 192 ÜS 137 VA 27,5
  6. Grundsätzlich findest du sowas unter den GSF Dienstleistungen, wie z.B. vom sNoWmaX diese hier.
  7. Der Pep Plus 2.0 soll mit Membran recht gut gehen. Mich wundert allerdings, daß du bei dem Setup Probleme mit dem 4. Gang hast.
  8. Eben. Die Suche hat mindestens 3 Topics auf der ersten Seite mit diesen Schlagwörtern gefunden!
  9. Hast du dir den DZM überhaupt schon angeschaut? Woher soll der wissen, wieviele Zylinder/Kolben du hast? Oder ob du die Temp. in °C od. °F messen willst. Das sind Einstellungen. Wenn du eine Batterie verwendest, mußt du sie auch während der Fahrt laden lassen. Suche dir einen analogen DZM der mittels Dippschalter die Zylinderzahl auswählt. Ohne Batterie ist eben
  10. Ich würde Strom über Licht holen! Leider sind ohne Batt. immer deine Einstellungen weg!
  11. Aber wenn er den Polini "nur" gesteckt hat, wird er wohl kaum die Welle lippen?! Daher würde ich sagen Pep+.
  12. Das täuscht. Ist nur etwa die Hälfte der Originale ÜS. Also so wie du bei dir eingezeichnet hast.
  13. Auf welchem Foto siehst du denn meine Zylinderfussfenster? Ich weiß, daß ältere Zylinder andere Maße als neuere haben.
  14. Ansonsten kann ich dir zwei 10mm Stahlbuchsen für noppes schicken. Habe damals einen Meter gekauft. Ist auch schnell gemacht.
  15. Kolben gekürzt und gefast Zylinder zentriert mit 10mm Stahlbuchsen Einlaß aufgemacht Überströme gefräst, wenn du den Zylinder auf die offenen Motorhälften schiebst, siehst du wo du fräsen mußt.
  16. Eine Seite ist doch nach innen angeschrägt? Die muss zum Lager zeigen.
  17. Kolben kannst du mit Feile kürzen, Dremel geht aber schneller. Die Fase kannst du auch mit Feile schräg reinfeilen. Hinterher mit feinem Schmirgelpapier nachgehen. Und wirf mal die Suche an. Da findest du hunderte Topics zum Thema auch mit Bildern. Fährt ja auch quasi jeder 2.
  18. Dann holste dir noch ne Dämpferflöte: http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/20...te+JLSIPRZ.aspx und Polini Dämmwolle.
  19. Und wenn er's aufschreibt. Was soll dann passieren? Der Fahrer und das dazugehörigen Kennzeichen muss eindeutig erkennbar sein.
  20. Mach doch mal die Hülle ab.
  21. Ausbauen ist nicht das Problem, nur gibt es komplette Motoren für den Preis, die nach Hause geliefert werden. Und daher finde ich den Preis nicht angemessen und meine Meinung kann ich doch wohl schreiben, zumal ich evtl. jmd. habe, der einen 200er Motor sucht.
  22. Stolzer Preis. Ohne Gaser und dann noch selber ausbauen!
  23. Hier schon gaykuckt?
  24. Ich würde um den Kulustumpf eine kleine Zündkerzennuß drüberstülpen (kucken, ob Gummi drin ist - mensch, das kommt mir doch alles bekannt vor, drüberstülpen, Gummi :-D ) und dann mit dem dicken Eisenhammer zweimal mit schmackes drauf. Schon ist die raus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung