Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Würd' mich auch interessieren!
  2. Die 150,- bezog er auf die 23/65 Primär, also Zahnrad und Kulu. Ich habe ihm gestern gesagt, daß das Primär ändern plus evtl. hinterher Malossi 166, Rennwelle etc. genauso so teuer kommt, wie ein 200er Motor (mit Verkauf des 135er). Den 200er hat er nicht, sondern nur den 135 plus 20er und neuer 21er Kupplung. Er will nur erstmal fahren, deshalb möchte er den DR135 bzw. Motor bearbeitet haben, weil's ja nur Fräsarbeiten sind, die lediglich mit Zeitaufwand verbunden sind. Das das Ergebnis nicht der Kracher werden wird, ist ihm schon bewußt. Aber wir kennen das ja alle. Man möchte ihm das Bestmögliche aus seinem Mopped machen.
  3. Habe gestern nochmal mit Handy in der Socke rumgefummelt. Hier das Ergebnis im 2. Gang. Sieht meiner Ansicht nach schlüssig aus. Sollte dann im 3. Gang etwa 18PS anliegen.
  4. Ich bin damals Malossi 210 (Kanäle überarbeitet) und Rennwelle mit Ölpumpe gefahren. Hatte nie Probleme damit.
  5. Den MMW Korb brauchst du nicht. Meiner Ansicht nach auch keinen verstärkten Korb.
  6. Kuckma hier. beitrag #9
  7. Ja klar. Etwa so.
  8. Ist die Corsa bei dir auch so schief wie bei mir (siehe zweites Fotos, quasi von hinten )?
  9. Stimmt, habe ich mir auch schon gedacht, da die Gewindelöcher auf der Oberseite größer sind und tiefer drin einen Absatz haben.
  10. Hier jetzt meine Bilder. Ist der Nachbau. Auf den letzten drei Bildern sieht man eben die schlechtere Verarbeitung. Völlig schief.
  11. Hatte schon beide. Giulari und Nachbau. Der Nachbau ist m. M. nach genauso hart gepolstert nur viel schlechter verarbeitet. Gerade am unteren Sitzbankrand zeimlich wellig. Mache gleich mal Fotos.
  12. Kann ich dir nachher reinstellen. Habe auf diesem Rechner leider keine. Bei mir waren diese Nachbau-Sitzbänke jedoch schief.
  13. Ist wohl auch mit 30er fahrbar. Siehe hier: http://www.germanscooterforum.de/Technik_a...tml&st=1180 Beitrag #1194
  14. Ich nehme an, weil der Einlaß ja oval ist und das Ansaugrohr rund und damit jeder das individuell ändern kann. Habe mich nur gefragt wie die Rohrbogenplatte auf den Block passen soll? Die "Vergaserschrauben/-bolzen" stehen doch raus? Auf der CAD-zeichnung sind keine Löcher. Versteht ihr was ich meine?
  15. Neue Kolbenringe drum und fertig.
  16. Aber was für Kawasaki gut ist, reicht für Vespa doch alle Male?!
  17. Wofür soll das wichtig sein? Ist doch egal!
  18. Hat der O-Ring Kopf nicht einen kleineren Brennraum, als der alte Kopp? Dann würde ich mit 0,5 Kodi fahren.
  19. Fährst kaum schneller, richtig? Dann solltest du schon die Primär ändern. Polini 75ccm ist wohl deutlich besser
  20. Ja ne normale PX Kupplung sollte reichen. Bei mir geht's jobmässig nur am WE. Samstag oder so. Was willst du denn jetzt alles machen?
  21. Auf jeden Fall länger übersetzt. 6.000 U/min bei Original 80er Getriebe (68/20) 4. Gang = 72 km/h, mit 200er Primär, also 65/23 sind's 87 km/h. Bei der 80er Lusso sind's je 5 km/h weniger.
  22. Aber da das 80er Getriebe insg. zu kurz ist würde ich eine 200er Primär nehmen. Also 65er Primärrad und 23er Kupplung. Zieht der DR locker. Und der 166 hinterher sowieso.
  23. Kuckma hier. Aber ob der Aufwand lohnt? Dann doch lieber Malossi 139/166
  24. Das bedeutet, daß falls mit Fußdichtung der DR höher gelegt wird, erhöht sich die QK noch weiter. Und es verändern sich auch die Steuerzeiten zum negativen, da das Leistungsband sich in höhere Drehzahlen verlagert. Wahrscheinlich wird dich dann jede Fuffi abziehen. Die Alternative sind eben der Mallokopp oder den Kopf des DR runterschleifen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung