-
Gesamte Inhalte
7.249 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tenand
-
Standort Düsseldorf, meins und wird nur hier angeboten. Alles inkl. Porto innerhalb D. 4,- mehr für Ö. Öltank, guter Zustand, nur Dichtungen Schauglas und Verschraubung fehlen. 12,- € Tank PX alt, dicht, innen und außen kein Rost, Benzinschlauch, Schraubdeckel und Tankdichtung 20,- € VERKAUFT Tankgeber, ist mir als PX Geber verkauft worden, kann auch PK sein, Messingausführung, funktioniert 8,- €
-
Stimmt. Wenn ich einen benutzen würde, wäre es mindestens ein Proxxon. Besser noch Hazet oder Gedore. Da unser Topiceröffner jedoch mit einem 20,- EUR DreMo liebäugelt, soll er sich doch lieber das Geld sparen und ganz verzichten (daher die Aussagen von t und k) oder gleich was gayscheites kaufen. Wie sid schon schrieb, was nützen dir deine toll angezogenen Motorbolzen, wenn der Schlüssel nicht richtig oder gar nicht auslöst.
-
@Teenager PX Welche Nüsse hast du denn? Nee im Ernst, der Kleine hat 1/4" und der Große 1/2" (und wahrscheinlich ein halben Meter lang und somit total unhandlich und geht auch bis 206Nm) Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ups, alle mit Adapter.
-
Stimmt, Proxxon sind von guter Qualität. In der Bucht ist gerade einer von Proxxon f. 57,- oder Hazet f. 80,- Aber was nützen schon gute DreMoSchlüssel wenn der Rest im Werkzeugkasten ist. Dann dehnt sich die Nuß auch schön beim Festziehen oder macht die Mutter rund (Mutter rund? ). Soll jetzt keine Werkzeugdiskussion werden, aber es sollten alle Komponenten berücksichtigt werden. Kuckma bei polo-motorrad. Gibst bei Suche Drehmoment ein
-
Ich schraube seit 13 Jahren an Vespen und Autos. Mir ist noch nie irgendeine Schraube abgerissen. Ich halte das für unnötig. Selbst z.B. bei Aluminiumschrauben bei einem Mountainbike nehme ich keinen. Das ganze Eingestelle vorher. Da hab ich doch schon den ganzen Zylinderkopp drauf. Muss eben jeder mit sich selbst vereinbaren. Aber wie Kerner67 schon sagte, man entwickelt da ein Gefühl für. Und Drehmomentschlüssel für 20,- taugen nichts. Kannste dann gleich weglassen. Haben eine Abweichung von teilweise +- 10%. Dann lieber direkt von Gedore. Kostet zwar das 5-fache, hält aber ein Leben lang und ist sehr genau.
-
Und dann Hexenschuß und du bleibst erstmal in dieser gehockten Position.
-
Raum reißt mein Kupplungszug so oft ?
tenand antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein Erfahrung hat gezeigt, daß das häufiger bei Zubehör-Hebel wie z.B. Sporthebel passiert. Da dort die Verarbeitung dort eher "zweitklassig" ist, muß auf jeden Fall nachbearbeitet werden. -
Jetzt hatte ich endlich mal auf der Autobahn frei Fahrt. Und siehe da: 120 km/h!!! Kleine Kuppel hoch: 115 km/h gehalten. Nein Stani, ich hab's nicht aufgenommen. Und deine Wünsche. Stehst auf sowas!? Dabei ist bei dir viel besser zu fahren. Bis zum EKZ Pluscity und zurück! Pfiatigod.
-
Ich mach's nochmal auffe Autobahn, dann versagt der 4. Gang nicht so!
-
Hätte schon was für dich. Gibt's bei jedem Happy Pep Menü. Spielt beim Öffnen den Sound ab.
-
Mich freut, daß ihr alle so ein Spaß habt. Ich habe mir das Bein halb abgefroren, mit dem Handy in der Socke.
-
Hier nun der Pep+ während der Fahrt. Leider viel Gegenwind, so daß der 4. Gang nicht voll ausdreht.
-
Suche Leistungsprüfstand in Raum 45468 Mülheim
tenand antwortete auf velos's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guckma hier. Unter Referenzen -
Vom Lackierer betrogen worden?
tenand antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich finde es schwierig, den richtigen Lackierer zu finden. Ich würde meinen Roller nur zu Freunden geben, die sowas machen können. Da wird man nicht beschissen und zahlt auch einen Freundschaftspreis. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit. Jedoch wäre ich immer bereit mehr zu zahlen, wenn ich das Gefühl habe, daß ich dort richtigen Service und Qualität bekomme. Dazu gehört auch das kostenlose Ausbessern/Nachbearbeiten. -
Bin jetzt wieder auf 52/140 zurückgegangen. Gemischschraube etwa "nur" noch 2 Umdrehungen raus. Läuft super im LL. Danke für eure Ratschläge.
-
Ich kann sagen, daß ich jedenfalls lange genug Vespa und auch Motorrad fahre, um solche Einschätzungen zu machen. Um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen, braucht es auch mehr Leistung. Da sind wir uns doch einig. Und wenn ich statt 110 jetzt 115 fahre (und das ist eine Tatsache), dann benötigt das schon das ein oder andere PS-chen. Außerdem kann man das an der Beschleunigung schon merken. Du spürst ja auch wenn du z.B. in den Reso-bereich eines Auspuffs kommst. Diagramme sagen zwar etwas über die absoluten Werte etwas aus, jedoch gibt es dort kein Wind- und Rollwiderstand. Ich interessiere mich natürlich auch für ein Diagramm, allein um zu sehen, ob ich richtig liege. Edith sagt, daß es ja schon Vergleichsdiagramme zw. Pep+, Sito, T5, Original auf Malossi gibt. Warum sollte das bei ähnlichen Setups groß abweichen bzw. das Verhältnis der einzelnen Pötte? Du hast doch sicherlich auch den Unterschied von Original zu Pep+ gemerkt? Wie würdest du es für Kaufinteressierte denn formulieren?
-
Zumindest könnte dein Vorhaben mit einer Geräuschmessung und viel Überzeugung klappen!
-
Hi Peter, ZZP würde ich auf 20° lassen. Evtl. 21°. Am Vergaser wirst du wohl noch einiges probieren müssen.
-
Wer weiß das schon groß?
-
Hol' dir ein Scorpion mit E-Pass. Ist völlig legal, bringt ca. 2 PS mit Drossel, sieht cool aus und klingt gut. Kannst die Drossel ja auch heimlich rausmachen. Dann hast du natürlich deutlich mehr. Aber dann Hauptdüse ändern; in beiden Fällen. Oder bei Mr. Jones einen Sito+ Silent kaufen und "unauffällig" fahren. Oder kauf dir einen Pep Plus 2.0. Gucksduhier. Gibt auch schon ein Topic. Hier Habe mir den selber jetzt besorgt! Nicht ES mir ....
-
Also was so ein paar neue Kulubeläge ausmachen. Wahnsinn. Locker 100. War auch auf der Bahn. Zieht durch bis 110, dann gings etwas mühsamer auf 115. Aber ist noch ein ganz kleines bißchen Luft. Schätze es sind 118-120 km/h drin (Idealfall). HD habe ich nicht gewechselt. 130 reichen bei mir, habe allerdings auch den Durchlaß im Vergaser auf 2mm aufgebohrt. 3. Gang ging bis 95. Deckt sich also genau mit pötpöt's Erfahrungen auf Malossi. Und der Sound. Morgen stecke ich mal mein Handy in die Socken zum Aufnehmen während der Fahrt. In der Summe würde ich sagen, daß ein Geschwindigkeitsplus von ca. 8-9 km/h zu erwarten sind. Bergauf ist es etwas weniger. Um das zu erreichen braucht man schon ein ordentliches Leistungsplus. Ich würde meinen so etwa 3-4 PS sind's. Unter diesen Gesichtspunkten hat sich der Kauf echt gelohnt, wenn man mal Leistung, Drehmoment, Alltagstauglichkeit (Hauptständer, Ersatzrad), "E-Pass", Unauffälligkeit vergleicht. Diagramm ist erst in ca. 14 Tage möglich, da ich noch auf die Fertigstellung eines anderen Rollers warten will, der auch drauf soll.
-
Den Shito+ kriegst du ohnehin nicht eingetragen!
-
Die oberen Sache wirst du schon kontrollieren müssen, zusätzl. noch die Kupplung. Damit würde ich auch anfangen. Aufbocken, Rad an der Achse ab, Deckel abschrauben (Seilzug kann eingehängt bleiben). Dauert keine 30 Min.
-
alte kurbelwelle im sack... welche empfehlungen?
tenand antwortete auf chefe333's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mußt du wissen, wo du deine Leistung haben willst. Hohes Drehmoment (Kodi) oder hohe Drehzahl (Fudi). Ich persönlich würde die Kodi-Variante nehmen, ist aber Geschmackssache. Am Kopp brauchst du dann nichts machen, weil du die 1,5mm ja durch die Dichtungen ausgleichst. Aber ggfs. Kolben kürzen.