Zum Inhalt springen

tenand

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von tenand

  1. Ich habe das Problem genau anders herum. 200er Motor, aber 11mm Limabuchsen Durchmesser. Nebenwelle ist 13mm. Was ist das für ein Motor? Kennung ist VDE1M. Würde wohl ne Nebenwellenachse auf 11mm abdrehen lassen.
  2. Mit Abzieher auch nicht? Keil scherrt nur ab, wenn Mutter zu locker oder sich löst. Ist mir auch schon passiert. Kurbelwelle und Federteller waren schrott. Seitdem nehme ich Loctite hochfest und 70Nm.
  3. Wenn es nicht der Polossi Kopf ist, hast du bei 60er Hub und QK von 1,5mm eine geo. Verdichtung von 1:11,5 Links Polossi, rechts Normal
  4. Hatte letzten Herbst einen Siri Schaden, bei dem sich der Metallsiri mitdrehte. Außerdem schnitt der eine Nut in die Wange der Kurbelwelle. Sirisitz ist inzw. repariert jedoch hab ich beim Nick Knatterton bei seiner Mazzu Glocke die selbe Nut entdeckt. Jetzt frag ich mich, ob der Schaden nicht evtl. mit der Kurbelwelle zusammen hängt. Kannte das von den vorherigen Wellen nicht. Wie ist da eure Erfahrung? Habt ihr das evtl auch?
  5. Welcher Kopf ist das denn? Ich hab den neuen S&S mit 1,15mm QK und Verdichtung von 1:10,5 mit 60er Hub
  6. wie meinst du das? Ich denke die einzigste Nadel, die mit der NAPE Nadel vergleichbar ist, ist die NAPE Nadel :) , wiso nicht einfach die nehmen? In der Regel ist die Nape Nadel aber viel zu fett. Würde dir da beim pwk 28 die JJS empfehlen. Läuft nochmal deutlich besser als die so oft verbaute JJH. Nee, er meinte welche äquivalent zur NAPE ist. Kannst du im JD Jetting Tool nachprüfen
  7. Verstehe ich auch nicht.Wieso würde das Lager dann weiter drin? Edit: der Ring liegt doch auf der Fläche auf, wie quasi der alte Seegering.
  8. Ja, wieso nicht. Würde grundsätzlich immer (!) einen Kopf ohne integrierte Dichtung fahren und ggfs manuell ausgleichen.
  9. Vorauslaß zu gering, weil falsch gerechnet! Würde aber wohl 0,8 Foody fahren, weil Querschnitte A+Ü dann größer werden für den Auspuff.
  10. Der Herr. Worbel hat doch hier ein Dienstleistungstopic.
  11. Hauptständertauglich sind wohl viele. Würde ich nochmal bei Null anfangen (sprich neuen Malossi Zyl.) wäre der Elron für mich die allererste Wahl.
  12. Also 129° mit 63er Welle sollte etwa 0,5 Foody entsprechen. D.h. der Kolben steht 2,5mm raus in OT. Der Feuersteg des Malossi Kolbens ist 2,8mm. Tät ich persönlich so nicht fahren!
  13. Ich würde wohl meinen, daß der Motor die ersten 2-3 Minuten generell zu fett läuft, da er noch nicht warm ist. Ihr habt sicherlich schonmal gemerkt, daß man in kalten Zustand nicht voll beschleuinigen kann bzw. der Motor dann leicht viertaktet.
  14. Der selbe Tüv, den ich im Opener erwähnt habe, wollte bei einem Kumpel für den Dell Orto Vergaser eine Teilegutachten sehen. Da hört der Spaß eigentlich schon auf.
  15. Ja? Was denn?
  16. @dorkisbored, wat hasse den fürn Herstellungsdatum am Maloppes? Edit: Habe jetzt noch Fotos von zwei Malossi Zyl. gefunden. 1. Herst. KW30/2004 mit den Steuerzeiten ohne Fudi bei 60er Hub von 178-119 2. Herst. KW51/2005 mit 179-122 Fazit: Auslaßzeiten scheinen mehr oder weniger gleich zu bleiben bei den Zylindern, jedoch scheinen mir die ÜS höher zu liegen.
  17. Ich finde das Einziehwerkzeug sehr sinnvoll. Alleine schon um die Sitze zu schonen. Kält-/Hitze Methode hat bei mir noch nie funktioniert, daß die Lager dann reinfallen. Hab mein Set hier aus dem GSF vom 'bloodmario' für ca. die Hälfte. Ich glaube aber, daß er die nicht mehr anbietet.
  18. hab letztens einen leichten mangel bekommen weil der prüfer die bremsflüssigkeit nicht nachmessen konnte. frag mich nur wie er die messen will denn bei meiner seilzugbetätigten trommelbremse hab ich noch keine flüssigkeit gefunden. egal-prüfung war positiv :lol::lol::lol:
  19. Du bist eben noch ein richtiger Mann vom alten Schlag. :D
  20. Habe gerade im LF Topic gelesen, daß man ab 15PS eine Scheibenbremse benötigt. Deswegen hier nun ein Topic, mit den verrücktesten TÜV Geschichten. Mir selber auch schon passiert. Beim Eintragen des Malossi Zylinders (sonst alles original) freundlich nachgefragt, wie es denn mit weiteren Leistungssteigerungsmaßnahmen aussieht. Ich: "Würde gerne noch in naher Zukunft einen größeren Vergaser, Auspuff etc. bla bla bla verbauen. Eine Leistungsmessung würde ich Ihnen dann mitbringen." Prüfer: "Ja, ist möglich. Wenn Sie mir eine Unbedenklichkeitsbesch. von Piaggio vorzeigen, die besagt, daß der Motor für diese Leistung ausgelegt ist." Ich: " . Danke für die Eintragung. Auf (nimmer) wiedersehen." Der Prüfer wollte für alles einen Bestätigung des Herstellers. Scheibenbremse vorne, vollhydraulik etc. Wofür ist der Herr denn amtl. annerkannte Prüfer? Zum Ablesen braucht's doch keinen Inschenör... Bin auf eure Geschichte gespannt.
  21. Und wenn der Roller trotzdem nur 90 fährt? Da macht doch Geschwindigkeit eher Sinn. Einige Prüfer scheinen zu sehr Theoretiker zu sein.
  22. Bei Nicasil benutzt man feine Schleifröllchen. PXler braucht ne Stunde inkl. ausräumen
  23. niemand? HD150ND 45 JJN 3. Clip.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung