Zum Inhalt springen

Blechritter

Members
  • Gesamte Inhalte

    178
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blechritter

  1. Zylinder zum Reinigen abgenommen. Ich denke für 37 jahre Betrieb sind die Brandspuren am Kolben OK, oder? Zylinder und Kolben (nicht zu lange) weichen grad in Backofenreiniger ein. Kampf dem Schmodder! Meinungen?
  2. Nachdem das Abdeckblech der Bremse ab war ein kleiner Schock! Der obere Zapfen der Bremsbeläge ist aus dem Gehäuse gebrochen, der untere wurde mal eingesägt. Kann man den Gebrochenen schweißen? Hab nen älteren Motorenaufebreiter hier in der Stadt. Hoffe der bekommt es hin. Des weiteren ist beim Guss im Bereich der Bremsnocke eine Öffnung. Ist das normal so? Hier die Bilder: Traversenlager rechts, soviel zu draufspringen und losfahren oO. Der Dämpfergummi hinten sieht ähnlich aus. Nagel als Sicherungsplint.
  3. Kein wirklicher Händler. Nur Jemand der wohl öfters mal runterfährt und nen Satz Vespen holt. Namen werden keine genannt, das artet bloß aus.
  4. Heute den Motor ausgebaut. Bilder folgen später. Vorher sollte man wissen, dass der Händler ihn als "durchgecheckt" und "draufspringen und losfahren" verkauft hat. Nur mal so, beide Dämpferschrauben hinten nur von Hand angezogen, Zentralmutter Hinterrad mit gebogenem Nagel gesichert. Bin mal gespannt wie die Bremse von innen aussieht.
  5. Hier wirst du geholfen: GSF-Wiki Zündung einstellen
  6. Om pis? Ich versteh nur spanisch .
  7. Gibts ja noch original zu kaufen: Ständerbleche Piaggio Wobei ich preislich auf diesen Satz wechseln wollte: Ständerblech-Kit Nachbau Was genau ist denn am Nachbau schlecht? Feder will ich auch neu, um nicht Neuteile mit rostigen Altteilen zu verbinden.
  8. Danke für den fachlichen Kommentar :). Heute hab ich mal den Hauptständer abgeschraubt. Der wurde wohl mal grobmotorisch geschweißt und ist leicht schief. Ein Haltebügel wurde bearbeitet um wohl die Schweißnaht auszusparen . Denke da kommt ein Neuer her. Die Räder hab ich heut auch in der hand gehabt, ein Stehbolzen ist wohl mal rausgerissen und durch eine Schraube ersetzt worden. Die andere Felge hat wohl öfters mal den Randstein gesehen. Also neu.
  9. Schwarze PX bei, Bourne Ultimatum. Schön mit gezogener Kupplung am Kamerawagen xD.

  10. Grad mal 30m Gehweg freigeschaufelt.

  11. Wir könnten alle noch Fotos reinstellen. Die knallste ihm dann vor den Latz .
  12. Weiß einer was das für ein Blech ist? Lag lose mit dabei. Maße 50x70mm, Löcher 9mm, Abstand 35mm. Für den Gepäckhaken ist es zu groß.
  13. Also meine Sprint Veloce ist zwar überlackiert aber auf Grund des allgemeinen Blechzustandes eher nicht gespachtelt. Bei meiner sieht man die Schweißpunkte nicht. Beschwören kann ich es aber nicht.
  14. Würde den Gepäckhaken nehmen wenn original und der Versand stimmt.
  15. Echt spitze, danke! Den Kontaktstift(plättchen) bekommt man nicht auch zufällig noch irgendwo?
  16. So hab ichs mir vorgestellt. Seh ich das richtig, dass dort noch ein Kontakt eingesteckt wird? Masser dürfte dann über das Tachogehäuse gehen. Schade, wollte es auch Alu nachbauen.
  17. Das mit der Beleuchtung hab ich ja geschrieben. Nur wie sieht der Verschluss aus? Sehr wahrscheinlich. Fliegt bestimmt super der Dreck vom Vorderrad rein. Komisch ist, dass das größere Loch nen gezackten Rand hat und wie Gestanzt ausschaut.
  18. Moinsen zusammen! Da seit kurzem ne Sprint Veloce im Keller wohnt und ihr ja alle gerne Bilder schaut, mach ich mal ein Thema dazu auf. Das Rot ist überklackiert, original war sie dunkelgrün. Die Lackierung ist nicht der Renner da sie wohl nicht zerlegt wurde. Aber sie ist so gut wie rostfrei und daher isses Wurst. Laut scooterhelp Baujahr '73 und Italienerin. So gut wie alle Teile vorhanden bis auf den Gepäckhaken und vieleicht nen optionalen Reserveradhalter. Schönes Winterprojekt da es eigentlich nur verschlissenes und gealtertes zu tauschen gibt. Motor läuft wie ne Eins, gefahren bin ich bisher nur 200m zum testen, dann kam der Winter. Was noch zu tun ist: - Neue Reifen (+Felgen erledigt) - Neue Stoßdämpfer (Erledigt) - Blinker anbauen - Tachowelle neu - Gummiteile erneuern (erledigt) - TÜV - Zulassung Sieht aus als wäre der Motor noch nie auf gewesen, zumindest sagt das der Dreck am Zylinder. Bin mir noch nicht sicher ob ich ihn ohne Abnehmen reinigen werde. Geht das überhaupt? Tacho schön alt, Gepäckbacke mit dezentem Rost Die Spritzbereiche der Räder werd ich wohl nur reinigen und mit PermaFilm konversieren, genau so wie den Unterboden. Sobald was geschiet gibts neue Bilder. Hier gleich die erste Frage: Wie sieht das Verschlussteil für die Tachobeleuchtung aus. Kann mir vieleicht einer die Maße schicken? Oder zumindest gute Bilder? Zu kaufen gibts das Ding ja wohl nirgends.
  19. Ich denke du verstehst mich falsch. Mit "nicht der Erste" meinte ich, "der ein Fahrzeug ohne Papiere neu zulassen will". Was mich gestört hat war mehr, dass sie egal was ich gefragt habe, ihren Sermon runtergebetet hat und es eigentlich kein Gespräch war. Immer wieder kam der Satz: "ein Fahrzeug ohne Papiere kann man eigentlich nicht zulassen". Das war auch mein Gedanke. Daher hat mich diese absolut nicht hilfsbereite Einstellung der Dame äußerst genervt. Es ging bei Ihr nicht darum "wie helfe ich diesem Bürger", sondern "wie halte ich mich am besten zurück, damit ich auf der sicheren Seite bin". Aber genung gelästert. Wollte nur meinen akuten Frust los werden . Nicht, dass das hier noch ausartet in Diskussionen die es mit Sicherheit schon mehrfach gegeben hat.
  20. Grad mit der leicht überforderten Mitarbeiterin der Zulassungsstelle telefoniert. Sie meinte ohne die alten Papiere, das alte Kennzeichen oder einer Info über den letzten Halter ginge garnichts. Mal sehen wie sich die Sache entwickelt. Schließlich bin ich nicht der Erste der sowas vor hat. :)
  21. Jo, dass sie leiser ist als ne moderne Hupe werd ich ihm klar machen. An die Leistungsschwankung der Elektrik muss er sich gewöhnen. Werd demnächst mal vorsprechen. Vieleicht aber auch erst wenn komplett gerichtet ist damit sein Gedächtnis noch frisch ist ^^.
  22. Wem genau antwortest du jetzt? hab das Thema nur neu aufgegriffen und eigentlich was zu Zippy und Twist gefragt auf die du leider nicht eingehst. Geht aber bei mir um einen "reinen" Schönwetterreifen.
  23. Na der Twist ist der direkte Nachfolger. Sollte doch dann auch ähnlich breit bauen.
  24. Hat schon einer nen Unterschied zwischen Zippy 1 und Twist feststellen können? Könnte noch an den Zippy kommen. Bei Twist bin ich gespalten zwischen Sport oder normal. Die kürzere Laufleistung des Sport wäre mir egal, wenn die Haftung auch für Normalfahrer einen Unterschied macht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung