Zum Inhalt springen

Vespakult

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

357 Profilaufrufe

Leistungen von Vespakult

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo meine lieben Mitleidenschaftler, der Auspuff ist nicht dicht - das habe ich schon mit als erstes nachgeprüft. Folgendes habe ich nun gemacht: - Schwimmernadelventil macht dicht - Schwimmer funktioniert auch. - Zündkerze raus und Bohrmaschine (mit passender Nuss) an das Polrad und gedreht, bis kaum noch Benzinnebel kommt - Zündkerze nochmal geprüft und festgestellt, - dass der Zündfunke kaum vorhanden ist, wenn richtig an Masse gehalten - dass der Zündfunke 9mm lang ist, wenn Zündkerze mit Abstand an Masse gehalten - daraufhin Zündgrundplatte und neue (!) CDI geprüft/durchgemessen und - festgestellt, dass weiss/grün (ZGP) 0 Ohm (statt 500 kOhm laut vespaservizio.de) hat -> Ladespule defekt - festgestellt, dass Masse/grün (CDI) 88 kOhm (statt 116 kOhm laut vespaservizio.de) hat -> CDI trotzdem i.O.? Was auch interessant ist: Mit laufender Bohrmaschine (Polrad) funktionieren die Blinker - die Hupe aber z.B. nicht. Fakt ist: Es sieht also so aus, als ob auf jeden Fall die Zündgrundplatte nicht mehr richtig funktioniert. Was sagt ihr denn zu der neuen CDI? Ist die nun auch defekt, oder nicht? Viele Grüße, Vespakult
  2. Danke! Wobei ich aber schon mit geschlossenem Benzinhahn gekickt und gekickt habe. Ich werde Deinem Rat dennoch Folge leisten und schauen, ob sich etwas tut.
  3. Guten Tag liebe Forumsmitglieder, auch, wenn dieser Thread schon länger brachliegt, möchte ich mich hier dranhängen. Leider wurde über den Ausgang dieses Problems nicht berichtet. Ich habe im Prinzip das gleiche Problem. Die PK50S möchte einfach nicht mehr starten. - wurde in 2019 komplett restauriert - Neuzustand - letztes Jahr lief sie , dann ging sie pötzlich aus und lässt sich seitdem nicht mehr starten. (dazu sei gesagt, dass zu dem Zeitpunkt alle Leuchtmittel durchgeschossen sind, weil zu viel Spannung drauf war) - CDI, Spannungsregler, Zündkabel, Zündstecker, Zündkerze gewechselt. - Vergaser vom Fachmann gereinigt - Zündfunke ist da - Zündkerze ist nass - ohne Zündkerze gekickt kommt ein Benzinnebel aus dem Zylinder - Polrad abgenommen, Halbmondkeil ist vorhanden... also nichts verdreht Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Viele Grüße, Vespakult
  4. Danke ob der netten Willkommensgrüße. Die Bilder möchte ich eigentlich noch nicht einstellen. Meine Vespa sieht arg mitgenommen aus, weshalb ich gerade schon einen Hilfeaufruf im Dienstleistungs-Gesuche geschrieben habe. Und ich möchte die Vespa unbedingt retten (lassen) - immerhin habe ich sie schon recht lange.... Aber wenn dies geschehen ist, dann werde ich garantiert Bilder hochladen. Wahrscheinlich dann Vorher-Nachher-Bilder. Viele Grüße, Vespakult
  5. Seid gegrüßt, liebe Forumsmitglieder. Ich möchte mich und meine Vespa PK50S kurz vorstellen. Mein Name ist Dominic - kurz Dom - und wohne im Sauerland, genauer in Hemer. Der Roller, wie o.g. eine Vespa PK50S, begleitet mich schon recht lange. Sie ist Bj. 1983 und mit einer 4Gang Handschaltung ausgestattet. Leider nagt der Zahn der Zeit am Blechkleid. Aber dazu werde ich einen entsprechenden Thread im Dienstleistungsgesuche öffnen. Viele Grüße, Vespakult
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung