
hicom3000
Members-
Gesamte Inhalte
205 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von hicom3000
-
Hallo lasse die jetzt mal so habe gestern die Oelbohrung am Kolben gemacht ich glaub jetzt hab ich einen Scheiß gemacht die Oelbohrung habe ich über den Stehbolzen ca.5mm unten den Ringen gemacht jetzt ist es leider so das das loch im kloben in die Überströmer reingeht ich glaub das ist nicht so gut habe es leider es zu spät gesehen kann das wehr bestätigen oder macht das nichts ziehmlich mittig vom Bolzen ( das bild ist nicht meines habe ich hier im Forum gefunden)hier ist die Oelbohrung weiter rechts nehmlich genau übern steg
-
Hallo derdomas lasse die Steuerzeit des Polini´s jetzt mal ab die 123/178 es ist der VA von 27,5 ja auch OK habe hier gelesen das der Polini mit 25/26 VA ja mehr ausderhen soll dann wäre ja eine Fußdichtung die dicker ist als die ich jetzt verbaut habe ja eigendlich schlecht den wenn ich die Steuerzeit anhebe wird doch der VA ja größer wie weit ist den das noch ok mit den Vorauslaß oder ich fräse den Auslaß höher auf 180 dann bleib aber mit den Überströmern noch auf 123 das heist 123/180 ist ein VA von 28,5 das ist doch noch OK ?
-
Hallo habe eine 0,5 mm Fußdichtung untergelegt bei meinen sind die Seriensteuerzeit weiter unter ist aber bei jeden anders (große Tolleranz ) habe sie aber nicht gemessen kann mir aber vorstellen das bei einen rap wie Scorpion höhere Steuerzeiten besser sind aber wie hoch ? und das ganze ohne Membran
-
ach ja habe keine Membran oben Übersetzung von der 200 65/23
-
Hallo Leute habe mir einen 125 PX Motor gekauft und beim Polini 177 die Fenster seitlich geöffnet ,eine Rennwelle und den Einlass habe ich schön nach hinten gezogen. einen 28 Phbl Vergaser drauf und die Zündung von Unterbrecher auf Elektonisch umgestellt . So Jetzt zu meiner Frage :im Forum lese ich von den Zeuerzeiten so viel das ich mir jetzt eigendlich nicht mehr sicher bin welche ich anpeilen soll habe die Zeuerzeit des Polini 177 jetzt so eingestellt das ich 123/178 habe. da ich einen Scorpion oben habe soll ich mit der Steuertzeit noch weiter rauf auf 125/181 oder weiter !!!??? Bitte um Rückschrift danke jungs
-
Habe es gerade gesehen habe mitten im Beitrag von Gandalf reingeschrieben
-
-
Hallo Leute hätte wieder mal eine Frage Habe eine PX 125 mit einer Normalen 20 Zahn Kupplung und möchte mir eine 22 Zahn Corsa Kupplung kaufen bei der Beschreibung der Kupplung steht das man am Motorblock und am Kupplungsdeckel fräsen muß ????? was muß den das weggefräst werden ? ich dachte einfach die alte raus und die Corsa rein .
-
weis das zufällig wehr
-
Hallo die Gemischschraube ist nicht durchgebrochen wenn du das meinst so wie beim Beispiel so wie man´s nicht macht Es schaut zwar die Spitze der Gemischschraube jetzt weiter hinein die werde ich aber angleichen .
-
Hallo bin mit den Ovalisieren des 20 si Vergaser nur bis zum Schieber gegangen , auch nur soweit auseinander das noch 2 mm auf der linken und rechten Seite des Schiebers stehen geblieben sind allso noch genügend das er dicht ist. Direkt weiter hinein habe ich nichts vergrösert .
-
Wieviel mm hat den der 24 Si unten (24 mm oder mehr )wenn er nur 24 mm hätte wäre ja mein 20 Si jetzt ca. ein 26 Si !?
-
Hallo Leute habe meinen 20 Si Vergaser so Ovalisiert das er jetzt 28 mm in der länge und 24,8 mm in der Breite hat habe einen 177 cm Polini und einen Sito Plus oben Vergaserbedüsung ist 160 BE3 112 HD so jetzt zu meiner Frage beim 24 Si Vergaser ist beim schieben eine Vertiefung die ich beim 20 Si nicht habe soll ich die Vertiefung beim 20 Si jetzt reinmachen weil ich ihn Ovalisiert habe und für was ist die Vertiefung ! Hier ein Bild von der Ovalisierung im ersten Schritt habe hier 27 mm und 23 mm in der Breite (auf den Bild ) genügt das oder soll ich auf einen 24 Si umsteigen
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
hicom3000 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo sind die dort auch so hahahaha ! aber spaß bei Seite hätte noch eine Frage zur Kupplung habe jetzt eine 200 XP mit 7 Federn drinne sollte ich stärkere Federn reinmachen habe ein leichtes Lüfterrad oben 1,4 Kg hält das die Kupplung ? -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
hicom3000 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Leute Habe mir Gestern die Teile besorgt Rennwell ,24 Si Vergaser ,..... alles was zum Motor gehört , so jetzt sagt der Verkäufer zu mir das das sowieso nichts bringt wenn man einen Skorpion Auspuff rauf macht bei einen 177 Polini mit 24 Si Vergaser Ovalisiert da es scheinbar ein Loch im Zylinder reisen soll ( was und wo soll den das Loch reinkommen) oder habt ihr so was schon mal gehört ?! und das der Zylinder eine 23/65 Übersetztung nicht zieht mit den Komponenten Habe Selbstverständlich den Einlass bearbeitet nach Hinten Richtung Hinterreifen (ca. 5mm habe ich von der Dichtfläche stehen gelassen) nach vorne Richtung Zylinderfuß habe ich nichts gemacht -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
hicom3000 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Leute hätte ein,zwei Fragen habe einen px 125 Motor mit Rennwelle 177 Polini und 24 Si Vergaser und einen leisen Sito+ Auspuff oben, möchte keinen lauten Auspuff wegen der Nachbarn habe hier und in einen anderen Beitrag gelesen das wenn man einen 24 Si Vergaser drauf hat und eine Rennwelle drinnen hat sollte man den Einlass nach hinten ziehen Richtung Hinterrad nicht Richtung Zylinder Kopf ( Fuß )einer schreibt das man 5mm -1cm bei der Dichtfläche stehen lassen soll beim Drehschieber und nach vorne richtung Zylinder nichts machen soll, sollte man hier nicht messen ? einfach drauflosfräsen ist sicher nicht das beste . Kann ich auch hier eine Rennlippenwelle einbauen auch wenn ich keine Membran drauf habe , ich dachte das Rennlippenwellen nur mit Membran funktionieren ? habe bei Sip eine entdeckt kann ich die verwenden ohne Membran (Art.Nr. 45003000 Rennlippenwelle Vespa PX125) Danke im voraus -
-
habe ihn nur runterziehen können das ander war schon vorgegeben
-
Leute hat wehr von euch ein Foto von einen LML 150 ccm Zylinder wo man die seitlichen Fenster sehen kann
-
Hier die andere Seite von oben und sollte ich die Überströmer so weit runterziehen wie beim Polini 177 hier !
-
Hier schön zu vergleichen ein Polini 177 und der LML 150 Zylinder upps habe gesehen das ich oben zweimal das selbe Bild hochgeladen habe
-
Auslass habe ich um 1,5 mm auf jederseite erweitert und sollte ich den Kolben an das Fenster anpassen
-
Hier der Boost von aussen am Zylinderfuss abgerundet und den Boost ihnnen gerade gemacht und aussen hochgezogen
-
Hallo Leute so ich hab jetzt den Zylinder gefräst stelle jetzt ein paar Bilder hierein schaut mal darüber ob ich noch ein wenig mehr wegnehmen sollte hier die Seitenfenster
-
melde mich wenn ich Fertig bin und natürlich mit Fotos