Also wie gesagt ich habe mir die ganzen seiten nicht durchgelesen aber ich denke das mein Bild zu eurem Projekt ganz gut passt. Es handelt sich in der Hauptsache um ein banales Steuergerät aus einem Ford Fiesta BJ 2001. Mit dem Ding kann ich verschiedenste Messwerte am Motor abgreifen wie zb. Lamda-Wert Ansauglufttemperatur Motortemperatur Zylinderkopftemperatur .... usw. Es gibt zwar noch unzählig viele weitere Möglichkeiten das Teil zu nutzen aber den Sinn und Zweck stelle ich jetzt mal in Frage. Es wäre Beispielsweise möglich über den Ringschalter und einen beliebig programmierten Empfänger eine Wegfahrsperre einzurichten aber wie gesagt über den Sinn lässt sich streiten. Der so genannte OBD Anschluss ist so gesehen keiner OBD bedeutet On Board Diagnose und bezieht sich in dem Fall nicht auf den Stecker. Der Anschluss ist ein 16 Pin DLC Stecker über den sich das Steuergerät auslesen lässt. Mit Hilfe eines USB Kabels und einem Adapter kann ich das Steuergerät mit jdem beliebigem PC oder Laptop auslesen. ( Passende Software vorausgesetzt. ) Die Echtzeitmessdaten die das Gerät empfängt lassen sich über die Datalogger-Funktion Der Software in verschiedenen Diagramman anschauen so wohl auch speichern und wiedergeben. Des weiteren gibt es einen Fehlerspeicher in dem agezeigt werden kann ob einer der verbauten Sensoren deffekt ist oder nicht korrekt arbeiten. Zugegeben habe ich es bisher leider noch nicht geschafft das Gerät ausreichend zu Testen da bei mir die Zeit immer etwas knapp ist. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist das die erfassung des Lamda Wertes so wie die Werte für Ansauglufttemperatur Luftmasse Motortemperatur usw ... problemlos funktionieren. Zum Thema Kabel und Kabel Dicke kann ich nur sagen das ich bis vor ein paar Jahren noch für eine Firma gearbeitet habe die sich mit Licht & Ton befasst hat und daher hatte ich da noch so die ein oder anderen Restbestände.# Es empfiehlt sich allerdings eine ausreichend große und leistungsstarke Batterie zu verbauen um Die Sondenheizung so schnell wie möglich auf Temperatur zu bringen. Die größe des Steuergerätes ist etwas nervig aber ich habe beim Nachvolgermodell des Fiesta gesehen das sich die Größe um gut die hälfte reduziert hat. Noch Fragen ? Greeeeezzzz.. A.P