Zum Inhalt springen

Christoph S.

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

480 Profilaufrufe

Leistungen von Christoph S.

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hatte mein 4er Golf auch schon, weil der Motor mal unsachgemäß überholt wurde! Einfach beim Übergang, zwischen Ventildeckeldichtung und Zylinderkopf, im Kerzenloch innen die rote Dirko Dichtmasse "verstreichen"! Seitdem hab ich Ruhe!
  2. Ich bin auf der Suche nach einer Sportsitzbank wie sie bei SIP angeboten wird, egal ob in Carbon oder GFK! Sollte in verwendbarem Zustand sein, darf auch lackiert sein! Desweiteren suche ich noch ein 3,76er Primär (18/67) sollte wegen der Geräuschkulisse schrägverzahnt sein! Zur Info: es handelt sich um eine XL1, Bj. 88!
  3. Ich mein für den Alltag sind sie ja nicht schlecht, aber ich bin sozusagen mit den PHBG´n aufgewachen, hab Düsen dafür, Reduzierbuchsen alles da! Ausserdem hab ich da ne Nebendüse in der Schwimmerkammer! Das Düsenset bestell ich mit, bei denn Euros, die investuer habe, machen die 12? oder 13? auch nichts mehr aus!
  4. Sind die 5mm Düsen! Ich möchte schonmal nen Anhaltspunkt haben, das ich nicht erst 2 Stunden rumtesten muss, damit die Karre mal läuft, vorallem der Motor läuft eh nochnicht, aber ich möcht hald wissen ob ichs mitbestellen soll, oder ned? Die SHB Smallframe Vergaser sind mir bis heute noch unsympatisch irgendwie ...
  5. Ich brauche einen Bedüsungsvorschlag für meine PK 50 XL: Setup: 75er Malossi (unbearbeitet) 19,5er Dellorto PHBG 19er Polini Membranansaugstutzen Einlass bearbeitet Kabaschoko Welle Überströmer original Auspuff original Luftfilter hab ich noch keinen in Aussicht Ich denke es gibt nicht viele die den 19,5er PHBG Vergaser fahren, weil ja meistens die SI Vergaser zum Einsatz kommen, deswegen bin ich um jeden Tipp dankbar, und schreibt bitte euren Luftfilter dazu, dass ich etwas mehr weiß! Der Vorschlag musst nicht auf die Düse genau sein, das wird mir auch keiner sagen können, weil ja jeder Motor anders ist! Aber so im 10er Bereich sollte schon sein, Hauptdüsenset von 88-130 hab ich hier, aber ich glaube so hoch muss ich garnicht, deswegen möchte ich ungefähr wissen, ob ich das von 60-86 azch noch bestellen soll, ihr müsst auch keine Garantie abgeben, wenn ein Düsenset für 12 ? rumliegt, ist es auch nicht so schlimm! mfg christoph
  6. 75ccm reichen, wenn ich schneller fahren will hab ich noch was anderes in der Garage stehen! Die Et-3 Banane werde ich dann nicht verbauen, weil ich schneide aus meiner Karosse nichts raus, die war vor 14 Tagen beim Lackieren! Wenn ihr alle so auf den Kabaschoko schwört, dann werde ich den mal belästigen! Ich werde von mir hören lassen, wie der Motor mit 3,72er Primär läuft! Vielen Dank Jungs
  7. Wegen der Kurbelwelle möchte ich aber dennoch kein Risiko von Machuzelli eingehen! Den in meinem Gehäuse hängen mittlerweile einige Arbeitsstunden am Einlass! Mit dem Herrn Kabaschoko hab ich vor einigen Tagen schon mal Kontakt aufgenommen, der wird wohl meine Welle auch machen, wenn er schon 12 km von mir weg ist! Lüfterrad kann erstmal warten, das kann man ja im Nahhinein immer noch tauschen! Wobei mein Original-Lüra Zahnausfall bei den Lüfterschaufeln aufweißt, da irgendein Vorbesitzer mit einer Rohrzange gehenhalten wollte! Deswegen dachte ich das HP4 als Alternative, aber wenns nicht so der Bringer ist, werde ich mir ein originales Lüra besorgen, Abdrehen und Wuchten lassen, und dann glasperlen strahlen! Ist der Krawallmacher nicht der Sito Plus? Ich habe schon viel positives von der et-3 Banane gehört, aber von der optik her überzeugt sie mich nicht, lieber wäre mir ja eine Polini Schnecke, aber das macht den ganzen Kram eben wieder auffällig, oder kann man sowas legal typisieren lassen? die 3,72er Primär werde ich bestellen! Überströmer möchte ich nicht bearbeiten falls mal ein anderer Zylinder bzw mal wieder ein original Zylinder drauf muss! Ich habe heute eh schon geschaut, so ungünstig ist das nichtmal! Also danke nochmal für die Tipps!
  8. Guten Abend, ich denke ich unterscheide mich so ziemlich vom Rest der Leute die hier in ihren Anfängen Topics über Topics öffnen! Ich will mir hier kein Setup zusammenstellen lassen, was ich nachher eh wieder anfechte, weil a) zu etuer ist, oder b) zu langsam oder c) zu schnell ist! Ich hab bisher schon viel migelesen, da ich meine PK50 XL 1 gerade komplett neu aufbaue (so mit Korund strahlen und lackieren^^) Der Motor besteht schon aus ein paar Teilen: 75er Malossi (hat mich aufgrund der guten Verarbeitung, des O-Dichtrings am Kopf, wegen dem anständigen Brennraum und der beiligenden Teile überzeugt) Polini Membranansaugstutzen (Aufgrund einer irreperablen Drehschieberdichtfläche) 19mm Dellorto PHBG (Wegen der Innenkühlung vorallem der Grauguß Zylinder und der Leistungssteigerung, ausserdem hatte ich dazu noch 28 Düsen rumliegen) Sito Original Replika Auspuff (Weil ich eben noch Probezeit habe, und ich weiß wie die Polizei bei uns drauf ist) Elektronische Zündung 12V (War schon original drin, wollte es nur mal erwänt haben) Verstärkte Kupplungsfeder + Neue Lamellen (Versteht sich von selbst) Der Einlass ist komplett auf den Membranansaugstutzen angepasst, also gefräst ohne Ende! Nun von Machuzelli Wellen wurde mich schon mehrfach wegen Verdrehen der Wangen abgeraten! Also wird es die beste Möglichkeit sein, die originale Welle zu bearbeiten (Nein, keine Flex, wird alles brav ausgewuchtet) Desweiteren möchte ich ein HP4 Lüfterrad verbauen, wobei mir da wegen gebrochenen Lüfterschaufeln während des Betriebes auch abgeraten wurde! Ist da was dran? Desweiteren möchte ich eine längere Primär Übersetzung verbauen! Nur welche 3,72 oder 3,00, oder gibts noch was dazwischen? Der Motor sollte natürlich mal kleine Vollgasphasen ala 30 km überleben, und auch noch recht gut im Anzug (Ich weiß beides geht kaum, deshalb hoffe ich auf einen guten Kompromiss, weil ich den Motor kein weiteres mal mehr spalten möchte! Vielen Dank für eure Mithilfe schonmal im Vorraus!
  9. Also so teuer sind neue Zylinder jetzt auch nicht, das man hier sparen sollte?
  10. Bei meiner PK war die Dichtfläche für den die Drehschiebersteuerung hinüber, dafür das der Motor noch erstaunlich gut lief!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung