Guten Abend, ich denke ich unterscheide mich so ziemlich vom Rest der Leute die hier in ihren Anfängen Topics über Topics öffnen! Ich will mir hier kein Setup zusammenstellen lassen, was ich nachher eh wieder anfechte, weil a) zu etuer ist, oder b) zu langsam oder c) zu schnell ist! Ich hab bisher schon viel migelesen, da ich meine PK50 XL 1 gerade komplett neu aufbaue (so mit Korund strahlen und lackieren^^) Der Motor besteht schon aus ein paar Teilen: 75er Malossi (hat mich aufgrund der guten Verarbeitung, des O-Dichtrings am Kopf, wegen dem anständigen Brennraum und der beiligenden Teile überzeugt) Polini Membranansaugstutzen (Aufgrund einer irreperablen Drehschieberdichtfläche) 19mm Dellorto PHBG (Wegen der Innenkühlung vorallem der Grauguß Zylinder und der Leistungssteigerung, ausserdem hatte ich dazu noch 28 Düsen rumliegen) Sito Original Replika Auspuff (Weil ich eben noch Probezeit habe, und ich weiß wie die Polizei bei uns drauf ist) Elektronische Zündung 12V (War schon original drin, wollte es nur mal erwänt haben) Verstärkte Kupplungsfeder + Neue Lamellen (Versteht sich von selbst) Der Einlass ist komplett auf den Membranansaugstutzen angepasst, also gefräst ohne Ende! Nun von Machuzelli Wellen wurde mich schon mehrfach wegen Verdrehen der Wangen abgeraten! Also wird es die beste Möglichkeit sein, die originale Welle zu bearbeiten (Nein, keine Flex, wird alles brav ausgewuchtet) Desweiteren möchte ich ein HP4 Lüfterrad verbauen, wobei mir da wegen gebrochenen Lüfterschaufeln während des Betriebes auch abgeraten wurde! Ist da was dran? Desweiteren möchte ich eine längere Primär Übersetzung verbauen! Nur welche 3,72 oder 3,00, oder gibts noch was dazwischen? Der Motor sollte natürlich mal kleine Vollgasphasen ala 30 km überleben, und auch noch recht gut im Anzug (Ich weiß beides geht kaum, deshalb hoffe ich auf einen guten Kompromiss, weil ich den Motor kein weiteres mal mehr spalten möchte! Vielen Dank für eure Mithilfe schonmal im Vorraus!